Artikel-Übersicht vom Montag, 4. Januar 2021
Regional (5)
Konzern schließt Standort
Heidenheim. Erst vor fünf Jahren war der finnische Konzern Outokumpu von Gingen/Fils nach Heidenheim gezogen. Nun wurde der Standort Ende des Jahres 2020 geschlossen. Die Maßnahme ist Teil eines umfangreichen Sparpakets, mit dem Finnen weltweit rund 1000 Stellen streichen. In Deutschland ist nicht nur der Standort Heidenheim betroffen.
Auf dem Voith-Gelände
weiterWiRO lädt zu weiterem Digital-Treff
Schwäbisch Gmünd. In Corona-Zeiten ist der persönliche Austausch stark eingeschränkt. Um dennoch in Verbindung zu bleiben, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) den digitalen Unternehmertreff ins Leben gerufen, der auch im neuen Jahr Einblicke in die Firmen der Region bietet.
Zum Auftakt am 12. Januar um 15:30
weiterZeiss und Vivo sind globale Partner
Oberkochen. Vivo und Zeiss haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam Innovationen im Bereich der mobilen Bildgebung voranzutreiben und zu entwickeln. Das erste “Vivo ZEISS co-engineered imaging system” soll in der vivo-X60-Serie zum Einsatz kommen. Im Rahmen der Kooperation gründen Vivo und Zeiss das Forschungs-
weiterBauwerk-4 stellt personelle Weichen
Aalen
Die Aalener Bauwerk-4 hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Wolfgang Weber, Gründungsmitglied und aktuell geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, hat sich mit Ende des Jahres aus der operativen Führung verabschiedet. Sein Nachfolger beim Spezialisten für Gewerbebauten ist ein bekannter Bau-Experte in der Region: Thomas Gröber
weiterVarta liefert Zellen für Covid-Tests
Ellwangen. Senova, ein deutscher Hersteller von medizinischen Laborgeräten für In-vitro-Diagnostik und AMS, ein österreichischer Sensorspezialist, entwickeln einen Antikörpertest für das SARS-CoV-2-Virus. Die Stromversorgung der elektronischen Einwegtests übernehmen Lithium-Knopfzellen des Typs CR2032 von Varta. Eine Primärzelle wird in je einem
weiter