Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 19. Dezember 2019
Regional (4)
Digitalumfrage im Handwerk
Ulm. Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm werden bald rund 620 Zimmerer, knapp 790 Tischler, rund 940 Heizungs- und Klimatechniker, 640 Maler, fast 400 Stuckateure, knapp 1280 Elektro- und Informationstechniker sowie rund 800 Fliesenleger zum Grad der Digitalisierung in ihrem Betrieb befragt. Hintergrund ist das Projekt „Digitalisierungsbarometer für
weiterJahresprogramm für Netzwerk
Heidenheim. Die IHK startet das neue Assistenz-Netzwerk Ostwürttemberg. Nun hat sie dafür das Jahresprogramm für 2020 veröffentlicht. Das Programm und Informationen zum neuen Netzwerk sind online unter www.weiterbildung.ostwuerttemberg.ihk.de/assistenz erhältlich sowie im persönlichen Gespräch bei den Ansprechpartnerinnen der IHK Ostwürttemberg:
weiterRUD Südafrika ist 25
Aalen. Im Anschlagtechnikwerk des Aalener RUD-Konzerns in Südafrika ist nun das 25-jährige Betriebsbestehen gefeiert worden. Mit mehr als 40 Mitarbeitern und eigener Fertigungskapazität ist die Tochterunternehmung „SIS“ im südafrikanischen Johannesburg der RUD-Anschlagmitteldivision die größte ihrer Art auf dem schwarzafrikanischen Kontinent.
weiterZehn Jahre akademische Weiterbildung
Aalen
Nur zwei Worte machen den Unterschied: Lieber ein „Ja, und“ anstelle von „Ja, aber“ – damit ermutigte Dr. Frederik Pferdt die Jubiläumsgäste bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Graduate Campus Hochschule Aalen dazu ermuntert, neue Ideen zuzulassen um Menschen zu motivieren Ideen zu entwickeln. In seinem
weiter