Artikel-Übersicht vom Montag, 29. Juli 2019
Regional (2)
Bei Sommerwetter Gmünd entdeckt
Marketing-Club
Zum Sommerevent traf sich der Verein in diesem Jahr auf dem Gartenschaugelände in Gmünd.
Schwäbisch Gmünd. Die Stauferstadt ist eine von 16 Kommunen im Remstal, die gemeinsam diese Gartenschau austragen. Nach einem ausgiebigen Stadtrundgang bei fast mediterranem Sommerflair fand sich der Marketing-Club Ostwürttemberg in der denkmalgeschützten Villa Hirzel zum Ausklang des Abends in gemeinsamer Runde ein.
Manfred Maile, Leiter der Stabstelle
weiterSchwarz-gelbe Neuzugänge
Beefuture
Seit Juni hat die Nord-Lock Group 40 000 neue Mitarbeiter. Sie sind klein, gelb und fliegen emsig durch die Luft auf der Suche nach Nektar.
Lauchheim
Gemeint ist der neue Bienenstock, der neben dem Geschäftsgebäude in Lauchheim steht. Der Hintergrund: Nord-Lock beteiligt sich an „beefuture – Zukunft für Bienen“ und ist nicht die einzige Firma aus Ostwürttemberg. Auch das Autohaus Kummich, die Bäckerei Mack, Trend Energietechnik, die Stegmaier Group und Trivis aus
weiterÜberregional (6)
500 Millionen Liter Eis
Durchschnittlich 21 Euro gibt der Verbraucher im Jahr aus.
Für ein leckeres Eis greifen die Verbraucher in Deutschland an heißen Tagen gerne etwas tiefer in die Tasche. Allein im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten gaben die Bundesbürger von Juni 2018 bis Mai 2019 rund 1,7 Mrd. EUR für ihre Lieblingseissorten von Vanille bis Salted Caramel aus. Das entspricht rund 21 EUR pro Kopf, wie das Marktforschungsunternehmen
weiter
Endspurt für Steuererklärung
Wer zur Abgabe verpflichtet ist, hat noch bis Mittwoch Zeit. In vielen Fällen lohnt es sich, freiwillig aktiv zu werden: Im Schnitt gibt es 1000 Euro zurück.
Zwei Monate mehr Zeit zur Abgabe der Steuererklärung können sich in diesem Jahr erstmals alle lassen, die hierzu verpflichtet sind. Stichtag ist jetzt nicht mehr Ende Mai, sondern der 31. Juli. Bisher galt das nur in einzelnen Bundesländern, wenn die Elektronische Steuererklärung (Elster) genutzt wurde. Ab diesem Jahr, also für die Steuererklärung
weiter
Ex-Marines für BMW
Der Autohersteller BMW heuert in den USA angesichts des Fachkräftemangels Elitesoldaten für Autohäuser an. Die oft mit Mitte zwanzig aus der Armee ausscheidenden Marines sollen in BMW-Autohäusern Reifen wechseln, Lichtmaschinen einstellen oder die Elektronik in den Karossen richten. Lieferdienste fusionieren Unter den europäischen Essens-Lieferdiensten
weiter
Hier der Freund, dort der Feind
Präsident Trump droht Frankreich mit Zöllen auf Wein – und umgarnt Großbritanniens neuen Premier Johnson.
Strafzölle für die einen, Handelsdeals mit den anderen: US-Präsident Donald Trump hat Frankreich wegen der kürzlich beschlossenen Digitalsteuer mit Gegenmaßnahmen gedroht. Zugleich stellte er dem neuen britischen Premierminister Boris Johnson den Abschluss eines „sehr umfassenden Freihandelsabkommens“ in Aussicht. Trump sagte im Weißen
weiter
In Polen keine Steuer bis 26 Jahre
Die Regierung will der Arbeitslosigkeit und der Schwarzarbeit vorbeugen. Die Opposition kritisiert den Plan.
Rund drei Monate vor der polnischen Parlamentswahl hat die Regierung in Warschau die Einkommenssteuer für junge Arbeitnehmer abgeschafft. Wer jünger als 26 Jahre alt ist, wird von August an von der Steuer befreit – so sieht es die neue Regelung vor. Mit der Vorschrift will Polens nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit
weiter
Siemens Personalchefin Kugel geht
Siemens-Personal-Chefin Janina Kugel steht nach einem Bericht des „Handelsblatts“ vor dem Abschied. Kugel suche eine neue Herausforderung. Zudem habe es im Aufsichtsrat auch Kritiker der 49-Jährigen gegeben. Kugel gilt als eine der prominentesten Siemens-Führungskräfte. Ihr Vertrag läuft noch bis Ende Januar 2020. Janina Kugel ist eine
weiter