Artikel-Übersicht vom Montag, 8. April 2019
Regional (2)
Namen und Nachrichten
Till Scharf neuer Chef bei Röhm
Sontheim. Das Sontheimer Unternehmen für Spann- und Greiftechnik, Röhm, hat seine Geschäftsführung erweitert. Seit dem 1. April bildet Dr. Till Scharf zusammen mit Gerhard Glanz die neue Doppelspitze des Unternehmens. Das Ressort von Till Scharf umfasst die Geschäftsbereiche Logistik, Entwicklung, Konstruktion sowie Produktion, wie die Röhm GmbH
weiterLogistiker investieren kräftig
Zukunftsprogramme
Honold plant eine Erweiterung am Standort Gerstetten-Dettingen, während Schwarz Logistik Bundesfördermittel für den Einsatz wegweisender Elektro-Lastwagen erhielt.
Herbrechtingen/Gerstetten
Logistik gilt als eine der großen Wachstumsbranchen in Ostwürttemberg. Es wird investiert. So expandiert die Honold Logistik Gruppe unter anderem am Standort Gerstetten-Dettingen. Schwarz Logistik aus Herbrechtingen hat unterdessen den Förderbescheid für den Einsatz umweltschonender E-Lastwagen im Werksverkehr erhalten.
weiterÜberregional (8)
Aus für 120 Geschäfte
Der Modehersteller baut 450 Stellen ab.
Der schwer angeschlagene Modehersteller Gerry Weber schließt in Deutschland 120 Geschäfte und baut 454 Stellen ab – davon gut 300 in den Filialen und den Rest in der Verwaltung. Dies teilte das westfälische Unternehmen mit. Die Maßnahmen würden „umgehend umgesetzt“, hieß es. Die Neupositionierung werde Ende 2021 abgeschlossen
weiter
BMW stellt Milliarde zurück
Der Autobauer BMW wird für die drohende Strafe im EU-Kartellverfahren voraussichtlich mehr als 1 Mrd. EUR als Rückstellung zur Seite legen. Das teilte das Unternehmen mit. BMW werde sich gegen die Vorwürfe mit allen rechtlichen Mitteln zur Wehr setzen. 630 000 Autos verbessert Mehr als 200 000 Diesel von Mercedes-Benz haben bisher in
weiter
Boeing Bau von 737 Max wird gedrosselt
Nach zwei Abstürzen und Flugverboten fährt der US-Luftfahrtriese Boeing die monatliche Produktion seiner Baureihe 737 Max um fast ein Fünftel von 52 auf 42 Maschinen herunter. Eigentlich war geplant gewesen, die Produktion der bestverkauften Modellserie bis zum Sommer deutlich zu erhöhen. Zudem werde ein neues Gremium eingesetzt, das die firmeninternen
weiter
Gewächshaus im Supermarkt
Mit Gastronomie, Produkten von Lebensmittel-Start-ups und Dry-Ager-Kühlschränken hängen Rewe, Edeka und Co. derzeit Discounter wie Aldi und Penny ab.
Angesichts kräftiger Lohnsteigerungen gönnen sich Verbraucher in Deutschland beim Essen und Trinken immer öfter ein bisschen Luxus. Davon profitieren insbesondere Edeka, Rewe und Co.. Nach einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stiegen die Umsätze der Supermarktketten 2018 doppelt so stark wie die der Discounter. „Die Verbraucher
weiter
Kopf oder Zahl?
Robert Enslin verlässt SAP
Robert Enslin verlässt auf eigenen Wunsch Europas größten Softwarehersteller SAP (Walldorf) und übernimmt künftig Aufgaben außerhalb des Unternehmens, teilte SAP mit. Der seit 1992 bei SAP arbeitende und seit 2014 im Vorstand sitzende Manager war für das wichtige Cloud-Geschäft zuständig. Der US-Amerikaner ist nach Bernd Leukert der zweite
weiter
Sterben der Apotheken geht weiter
Noch ist die Versorgung mit Arznei gesichert. Auch, weil immer mehr Botendienste angeboten werden.
Obwohl immer mehr Apotheken in Baden-Württemberg verschwinden, ist die Versorgung laut Apothekerkammer und Verband noch gewährleistet. „Wir haben noch ausreichend Apotheken in Baden-Württemberg, auch wenn die Zahl dramatisch zurückgeht“, sagte der Präsident der Landesapothekerkammer Günther Hanke der Deutschen Presse-Agentur. Ende
weiter
Börsenparkett
Überraschend positiv
Erstmals seit Oktober wieder mehr als 12 000 Punkte: Viele Anleger rieben sich am Donnerstag verwundert die Augen, als der Deutsche Aktienindex Dax kurzzeitig die lange nicht mehr genommene Schwelle überschritt. Schließlich sieht das Börsenumfeld weiter alles andere als rosig aus. Das Theater um den Brexit dauert an, deutsche Export-Unternehmen
weiter