Artikel-Übersicht vom Montag, 11. März 2019
Regional (1)
HS Schoch ist auf der Bauma vertreten
Baumaschinenmesse
Lauchheimer Unternehmen präsentiert in München Neuheiten wie den „Beisser“.
Lauchheim. Der Lauchheimer Anbaugeräte- und Verschleißteileexperte HS-Schoch präsentiert sich vom 8. bis 14. April in München auf der Baumaschinenmesse Bauma, der größten Fachmesse der Welt. Auf knapp 200 Quadratmetern Fläche stellen die Lauchheimer zusammen mit der ZFE GmbH und der bsg GmbH aus. Neben den beliebten Klassikern, wie dem Sieblöffel
weiterÜberregional (7)
Deutsche Bank lotet Fusion aus
Seit Monaten wirbt Berlin für ein Zusammengehen mit der Commerzbank. Jetzt könnten Taten folgen.
Die Deutsche Bank will nach Informationen der „Welt am Sonntag“ mit der Commerzbank die Möglichkeit einer Fusion ausloten. Der Vorstand des größten deutschen Geldhauses habe beschlossen, Gespräche mit dem Konkurrenten aufzunehmen, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Finanzkreise. Es habe bereits „inoffizielle Kontakte in sehr
weiter
Börsenparkett
Furcht vor dem Abschwung
Eigentlich ist so etwas eine Steilvorlage für die Börse. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen bis mindestens Ende 2019 bei null. Erst im nächsten Jahr wird es nach oben gehen. Selbst dann wird der Leitzins nur langsam steigen. Das spielt eigentlich Aktien und auch damit auch dem Deutschen Aktienindex Dax in die Karten. Nichts davon
weiter
Gerichte Mehrarbeit durch Diesel-Klagen
Klagen von Diesel-Besitzern sorgen in der Justiz nach einem Bericht der „Rhein-Neckar-Zeitung“ für Mehrarbeit. Der Anstieg der erstinstanzlichen Verfahren 2018 um 11,3 Prozent sei einzig und allein auf Klagen von Diesel-Besitzern gegen den VW-Konzern zurückzuführen, sagte der Präsident des Landgerichts Heidelberg, Frank Konrad Brede.
weiter
Karstadt-Eigner Benko steigt mit Partner bei Chrysler Building ein
Das weithin sichtbare New Yorker Wahrzeichen, das Chrysler Building, bekommt einen neuen Besitzer. Die Signa-Holding des österreichischen Investors René Benko übernimmt gemeinsam mit einem US-Partner das weltberühmte Gebäude. Das bestätigten Unternehmenskreise der dpa. Zuvor hatte das „Wall Street Journal“ darüber berichtet. Demnach
weiter
Keine Belege für Korruption
Immer wieder gibt es Vorwürfe gegen den Betriebsrat.
Der Autobauer Porsche ist in den vergangenen Jahren mehrfach Hinweisen auf angebliche Schmiergeldzahlungen von Beschäftigten an Betriebsräte nachgegangen. Laut „Bild am Sonntag“ geht es um Arbeitnehmervertreter, die Geld dafür angenommen haben sollen, dass befristet Beschäftigte in einen unbefristeten Job übernommen werden. Porsche
weiter
Weiter Streiks bei Amazon
Die Gewerkschaft Verdi will die Streiks bei Amazon auch nach fast sechs Jahren weiter fortsetzen. Auch wenn kein Tarifabschluss in Sicht sei, habe sich bei dem Internethändler wegen der Streiks einiges bewegt, sagte ein Verdi-Sprecher. Unter anderem seien die Löhne gestiegen. Twitter-Verbot für Musk? Ein Großinvestor in den USA will das Twittern
weiter
Wider den Wegwerfwahn
Mit Hinweisen auf der Verpackung wollen Discounter verhindern, dass genießbares Essen in der Tonne landet.
Milch ist oft noch trinkbar, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Und auch Joghurt oder Käse sind dann häufig noch völlig in Ordnung. Dennoch werden sie von Verbrauchern oft in denn Müll geschmissen. Das wollen mehrere große deutsche Discounter nicht länger tatenlos mitansehen. Der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny startete
weiter