Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 20. Februar 2019
Regional (7)
Auch Voith will den Stammsitz umbauen
Parkanlage statt Parkplätze: Der Maschinenbau-Konzern Voith will seinen Stammsitz um ein Vielfaches grüner machen – und eine neue Kantine bauen. Das gesamte Gelände soll dadurch campus-artiger wirken. Das berichtet auf jeden Fall die Heidenheimer Zeitung. Die Pläne sollen bis zum Jahr 2021 umgesetzt werden. „Ein Projekt, das unser Image
weiterZentrale wird ausgebaut
Heidenheim
Am Hartmann-Stammsitz haben die Bauarbeiten Anfang Februar bereits begonnen: Die AG investiert eigenen Angaben zufolge eine mittleren zweistelligen Millionenbetrag in den Standort. Bis zum Jahr 2020 sollen im Rahmen der Weiterentwicklung der Konzernzentrale ein Kantinengebäude „Hartmann-Forum“ und ein Verwaltungsgebäude „Office
weiterDesignpreis für Telenot
Aalen. Das Aalener Sicherheitstechnik-Unternehmen Telenot ist für ein Funkbedienteil doppelt ausgezeichnet worden. Für das Produkt FBT 250, das Sicherheitsbereichen regelt und Smart-Home-Funktionen steuert, erhielten die Aalener nach dem Protector Award 2018 des Fachmagazins Protector & Wik nun auch den German Design Award 2019. Letzterer würdigt
weiterGaugler & Lutz auf Messe
Aalen. Als Produzent und Vertreiber von Sport-, Reha- und Freizeitartikeln stellt Gaugler & Lutz aus Aalen-Ebnat vom 7. bis 9. März auf der Fachmesse Therapie in Leipzig aus. Mit im Gepäck sind die Eigenmarke softX, deren Lagerungsprodukte als Stabilisatoren in der Therapie und Prävention einsetzbar sind, sowie Produkte des Schweizer Unternehmens
weiterHandwerk: Zahl der Betriebe stabil
Ulm. Die Handwerkskammer Ulm zählt zum Ende des Jahres 2018 insgesamt 4049 Handwerksbetriebe im Ostalbkreis. Das sind zwei mehr als zum Ende des Vorjahres. Im gesamten Kammergebiet zwischen Jagst und Bodensee waren 19 100 Betriebe registriert – 150 mehr als im Jahr zuvor.
Bei den zulassungspflichtigen Handwerken gab es im gesamten Kammergebiet
weiterLehrlings-Plus auf dem Bau
Stuttgart. „Stabilisierung auf gutem Niveau“, so beschreibt der Geschäftsführer der Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Thomas Möller, die aktuelle Entwicklung der Lehrlingszahlen auf dem Bau. Zum Stichtag 31. Dezember 2018 haben insgesamt 5957 Jugendliche im Land eine Bauausbildung absolviert, gegenüber 2017 ein leichter Zuwachs
weiterPR für Existenzgründer
Aalen. Am 19. März findet im Innovationszentrum Inno-Z Aalen das Seminar „PR für Existenzgründer, Start-ups und Freiberufler“ statt. Es wird von der Stadt Aalen in Kooperation mit der MFG (Medien- und Filmgesellschaften Baden-Württemberg) angeboten. Infos und Anmeldung zum Seminar: www.mfg.de/va/pr-aa
weiter