Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 15. Dezember 2016
Regional (3)
Das Handwerk legt bei der Ausbildung zu
Ulm. Das regionale Handwerk verspürt 2016 nicht nur aufgrund der guten konjunkturellen Situation Rückenwind. Bei der Ausbildung wurde ein Plus von 8,1 Prozent bilanziert. Trotz sinkender Schülerzahlen und gleichbleibend hohem Drang zu den Hochschulen gewann das Handwerk zum dritten Mal in Folge mehr Auszubildende für sich. Zum September starteten
weiterDer Preis würdigt gute Innovationen
Schwäbisch Gmünd. Gestartet im Jahr 2000 hat sich der Innovationspreis Ostwürttemberg zu einer Marke entwickelt. Regionale Unternehmen sind bis zum 28. Februar 2017 aufgerufen, sich mit ihren Talenten und Patenten zu bewerben. Neben Preisgeldern lockt der Wettbewerb durch einen Imagegewinn für die Unternehmen.
Viele Unternehmen haben den strategischen
weiterOberflächenforschung hat in Aalen ihren Platz gefunden
Aalen
Vor zwei Jahren wurde an der Hochschule Aalen das Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen, kurz „Fino“, gegründet. Das Institut gehört zu den forschungsintensivsten an der Hochschule und macht diese mit zur forschungsstärksten Hochschule für angewandte Wissenschaften innerhalb Baden-Württembergs. „Fino“ forscht
weiter