Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 21. September 2016
Regional (1)
Ostalb-Firmen bauen in Ingolstadt
Essinger Wohnbau und die Aalener i Live realisieren in der bayerischen Stadt ein Hybrid-Wohnprojekt
Die beiden regionalen Bauträger i Live und Essinger Wohnbau wollen mit einem ambitionierten Projekt den Wohnmarkt in Ingolstadt revolutionieren. Auf einem bislang unbebauten Areal im Nordosten der „Audi-Stadt“ projektieren die beiden Firmen für 50 Millionen Euro ein dreiteiliges Objekt mit insgesamt 328 Wohneinheiten.
weiter
Überregional (10)
Abmahnung: Basiskonto teurer
Banken und Sparkassen verstoßen nach einer Untersuchung der Verbraucherzentrale gegen die seit Juni geltenden Vorgaben für das „Konto für Jedermann“. Die sogenannten Basiskonten, die sozial schwächeren Menschen wie Obdachlosen und Asylsuchenden sowie Verbrauchern mit wenig Geld zugute kommen sollen, seien oftmals teurer als herkömmliche
weiter
An Geld mangelt es dem Mittelstand nicht
Studie empfiehlt Absicherung der Pensionsverpflichtung – Firmen haben unrealistische Erwartungen an Rendite
Mittelständische Unternehmen haben genug Geld. Sie legen es aber nicht an und sichern damit auch ihre Pensionsverpflichtungen nicht ab.
weiter
Auf die Größe kommt es an
Der Güterverkehr auf der Schiene stagniert in Deutschland – Forderung nach 740-Meter-Zügen
Im Güterverkehr gibt es hierzulande seit Jahren ein krasses Missverhältnis zwischen Straße und Schiene – auch weil keine längeren Züge fahren können.
weiter
Kein Gefallen für Mitarbeiter
Sehr gut – diese Note bekommt die Unternehmenskonzentration in Deutschland von der Monopolkommission. Schließlich ist der Anteil der 100 größten Konzerne an der Wertschöpfung rückläufig. Zudem ist er nur ein Drittel so hoch wie in den USA. Das klingt gut, gerade aus Verbrauchersicht: Wenig Konzentration stärkt ihre Macht. Leider zeigt der
weiter
Lufthansa und Air China Partner
Lufthansa und Air China gehen gemeinsame Wege. Die Luftverkehrsriesen bündeln ihre Verbindungen zu einem gemeinsamen Flugangebot. „Die Vorteile sind aufeinander abgestimmte Flugpreise über alle Buchungsklassen, mehr Verbindungen zwischen den Drehkreuzen in Europa und China sowie Flugpläne, die sich stärker am Passagieraufkommen ausrichten“,
weiter
Sorgenkind Kompaktkamera
Kölner Messe „Photokina“ zeigt bis Sonntag Trends in der Fotobranche
Digitale Kompaktkameras haben es schwer. Smartphones laufen den einfachen Modellen den Rang ab. Das spiegelt sich auf der „Photokina“ wider.
weiter
Stihl knackt Umsatzrekord
Motorsägen- und Gartengeräte-Hersteller baut Akku-Geschäft aus
Der Umsatz der Stihl Unternehmensgruppe steigt weiter. In Nordamerika, Europa und Asien läuft es für die Waiblinger Firma besonders gut.
weiter
Unglückliche Hängepartie
Monopolkommission weiter gegen Übernahme von Kaiser's durch Edeka
Der Wettbewerb in Deutschland ist intakt, urteilt die Monopolkommission. Ein Problemfall ist die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka.
weiter
Zeugen belasten Audi-Chef Stadler
Im Abgasskandal ist Audi-Chef Rupert Stadler bei internen Ermittlungen von Zeugen belastet worden. Wie „Spiegel online“ gestern meldete, gaben Zeugen an, der Audi-Chef habe bereits im Jahr 2010 von den Manipulationen Kenntnis bekommen. Die vom VW-Aufsichtsrat mit der internen Aufklärung des Abgasskandals beauftragten Spezialisten der US-Anwaltskanzlei
weiter
Zuckerhersteller sitzen im Prozesskarussell
Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen spüren nun die Folgen von Kartellabsprachen – eine Flut von Klagen. Auch Nestlé will Schadenersatz.
weiter