Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 15. September 2016
Regional (2)
Maschine steigert Produktivität
SHW Werkzeugmaschinen stellt auf Messe AMB aus und verkauft Maschine nach Rostock
Die Wasseralfinger SHW Werkzeugmaschinen GmbH (SHW WM) hat ein Großbearbeitungszentrum an die Rostocker Montagebau-Neptun Rostock (MNR) verkauft. Auf der „PowerSpeed 6“ werden Teile für den Schiffbau sowie Offshore-Windparks gefertigt. Derzeit stellt das Unternehmen auf der Messe AMB in Stuttgart aus.
weiter
Vermarktung der Festspiele hautnah erlebt
Marketingclub in Heidenheim
Die Opernfestspiele auf Schloss Hellenstein in Heidenheim sind eines der größten Zugpferde für den Tourismus in der Region. Die Mitglieder des Marketing-Clubs Ostwürttemberg durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sie erfuhren einiges über die Vermarktung des Festivals.
weiter
Überregional (11)
Agrarbranche im Umbruch
Chemieriese Bayer kauft Monsanto – Größte Übernahme durch ein deutsches Unternehmen
Die Agrarbranche steht vor großen Herausforderungen. Bayer zahlt nun Milliarden für den US-Konzern Monsanto. Der Kauf ist heftig umstritten.
weiter
Bosch streicht 760 Jobs
Sparprogramm für Standort Schwäbisch Gmünd verkündet
Herber Schlag für die Mitarbeiter des Lenksystemherstellers Bosch Automotive Steering in Gmünd: Bis 2020 sollen 760 der 5500 Stellen sollen wegfallen.
weiter
Branchentreffen wegen Tengelmann-Krise
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi versucht die drohende Zerschlagung der Supermarktkette Kaiser‘s Tengelmann mit einem Krisenreffen der Branche abzuwenden. Die Gewerkschaft versuche, die Vertreter Tengelmanns, von Edeka sowie des Konkurrenten Rewe zusammenzubringen, wurde am Mittwoch in Branchenkreisen bestätigt. Ort und Zeit seien noch offen.
weiter
Deutschland ist bei privaten Investoren beliebt
Deutschland liegt bei privaten Investitionen in die Wirtschaft unter größeren westlichen Industrieländern an der Spitze. Das geht aus einem Bericht des Bundesfinanzministeriums zu Investitionen in Deutschland hervor. Danach lag der Anteil der privaten Geldanlagen in Maschinen, Geräte, Ausrüstungen, Immobilien und andere Güter im vergangenen Jahr
weiter
Esso rät zu Erdgas-Verzicht
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Explosion
Die Besitzer von Erdgas-Autos könnten die kommenden Tage Probleme bekommen. Manche Tankstellen wollen erst einmal kein Gas mehr anbieten.
weiter
Mehr Internet für alle in Europa
EU-Digitaloffensive: Schnellere Verbindungen und neue Urheberrechte
Alle Europäer sollen auch auf dem Land gute Internetverbindungen bekommen. Die EU-Kommission macht in Sachen Digitalisierung jetzt Dampf.
weiter
Selbst das Fahrrad darf mit
Die Deutsche Bahn setzt große Hoffnungen in den ICE 4 – Mehr Komfort
Er fährt nur 250 Stundenkilometer, soll aber zuverlässiger und komfertabler sein. De Bahn will mit dem ICE 4 mehr Fahrgäste im Fernverkehr gewinnen.
weiter
Spreizung der Löhne stagniert
Das Lohngefälle zwischen Gering- und Besserverdienern in Deutschland ist vom Jahr 2010 bis zum Jahr 2014 nicht mehr gewachsen. In dem Zeitraum blieb das Verhältnis zwischen den Bruttostundenlöhnen von Spitzenverdienern und jenen von Menschen mit niedrigen Einkommen nahezu konstant, wie das Statistische Bundesamt gestern mitteilte. Die Behörde untersucht
weiter
Unappetitlicher Megadeal
Wenn einem deutschen Konzern ein solch gigantischer Übernahmedeal gelingt, erntet er normalerweise großes Schulterklopfen. Im Fall der Übernahme von Monsanto durch den Chemieriesen Bayer hält sich der Beifall allerdings in Grenzen – verständlicherweise. Monsanto stellt das umstrittene Düngemittel Glyphosat her, das im Verdacht steht, krebserregend
weiter
VW will sich über Tarifvertrag neu aufstellen
Der kriselnde Volkswagen-Konzern will seinen Zukunftspakt für die grundlegende Neuaufstellung der renditeschwachen Kernmarke bis Ende Oktober über einen neuen Tarifvertrag regeln. Das kündigte VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh am Mittwoch bei einer Betriebsversammlung im Stammwerk in Wolfsburg an. Damit ist erstmals klar, dass die Regelung eine
weiter
ZF erhöht Angebot für Haldex
Der schwedische Nutzfahrzeug-Zulieferer Haldex ist begehrt: ZF und Knorr Bremse liefern sich einen Bieterwettstreit um das Unternehmen.
weiter