Artikel-Übersicht vom Dienstag, 13. September 2016
Regional (2)
AMB gestartet: LMT geht in die Offensive
Investitionen angekündigt
Der Präzisionswerkzeughersteller LMT Tools will seine Internationalisierung vorantreiben. In Europa, den USA, China und Indien baut das Unternehmen sogenannte „Centers of Competence“ auf. Zudem kündigte das Unternehmen zum Start der Messe AMB in Stuttgart Investitionen in Höhe von rund 60 Millionen Euro an.
weiter
Zeiss-Konzern finanziert Stiftung
Fünf Träger investieren rund 25 Millionen Euro in das Deutsche Optische Museum in Jena
Am vergangenen Sonntag feierte der Zeiss-Konzern mit einem Fest in Jena den 200. Geburtstag von Firmengründer Carl Zeiss. Anlässlich der Feier erklärte das Unternehmen, dass die Finanzierung des „Deutschen Optischen Museum“ (DOM) gesichert ist.
weiter
Überregional (11)
Aktienhandel bis tief nach Lappland
Börse Stuttgart hat ein Standbein in Schweden – Anlegerkulturen sind sehr unterschiedlich
Die Börse Stuttgart ist auch in Schweden aktiv. Die dortigen Anleger sind risikofreudiger als die Deutschen. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten.
weiter
Ärgerlich oder nützlich?
Wie die Versicherer Daten sammeln und tauschen – Allianz Leben steigt aus
Wie Banken und Kreditinstitute tauschen sich auch Versicherer über mögliche Risiken bei Anträgen aus. Verbraucherschützern ist das ein Dorn im Auge.
weiter
BMW rüstet mehr Modelle mit E-Motoren aus
BMW will in den nächsten Jahren mehrere Automodelle bestehender Baureihen auch mit Elektromotor auf den Markt bringen. Bisher hat der Münchner Konzern den batteriegetriebenen Kleinwagen i3 mit einer Leichtbau-Karosserie aus Kohlefaser sowie sechs Hybrid-Modelle auf dem Markt. Das Angebot an reinen Elektroautos werde nun breiter werden und sich nicht
weiter
Der Leerstand am Lenkrad
Verkehrs- und Logistikunternehmen suchen händeringend Fahrer
Verbände der Verkehrs- und Logistikbranche sind besorgt: Es fehlen Fahrer für Lkws, Busse und Eisenbahnen. Die Lage könnte brenzlig werden.
weiter
Düngemittel: Potash schmiedet neuen Riesen
Vergangenes Jahr wollte der Düngemittelhersteller Potash den Konkurrenten K+S übernehmen – und scheiterte. Nun will sich Potash mit Agrium zusammengehen.
weiter
Eine Lebensfrage
Im Leben gibt es oft ein Für und Wider. Beim Datenschutz auch. Bin ich als Kunde daran interessiert, dass meine Versicherung Missbrauch durch anderen Kunden vorbeugt und so meine Beiträge niedriger hält? Oder will ich meine Daten geschützt wissen und verhindern, dass Informationen über mich an andere Versicherer weiter gegeben werden und riskiere,
weiter
Gelungener Sprung aufs Parkett
Eon-Chef wertet ersten Handelstag für die Tochtergesellschaft Uniper positiv
Der Energiekonzern Eon hat gestern seine Tochtergesellschaft Uniper an die Börse gebracht. Mit den ersten Notierungen war der Eon-Chef zufrieden.
weiter
HP kauft Drucker von Samsung
Der Technologieriese Samsung will sich von Randbereichen trennen. Der Rivale HP schnappt sich die Drucker-Sparte der Südkoreaner und hat damit Großes vor.
weiter
Mieterbund: Mietpreisbremse verschärfen
Eigentlich sollte die Mietpreisbremse tun, was ihr Name sagt: den Mietanstieg bremsen. Doch sie greift nicht, ergaben Mieter-Studien. Vermieter dagegen sehen die Bremse als Teil des Problems.
weiter
Steag plant umfassenden Umbau
Der Stromproduzent Steag plant angesichts gesunkener Großhandelspreise im Heimatmarkt einen umfassenden Umbau. Einschnitte sind einem am gestrigen Montag veröffentlichten Strategiepapier „Steag 2022“ zufolge bei den eigenen Kraftwerken und dem eigenen Stromhandel in Deutschland geplant. Zudem werden in der Kraftwerkssparte auch Verkäufe
weiter
Tesla: Hände ans Steuer trotz Autopilot
Bei eingeschaltetem Autopiloten gehören die Hände ans Steuer
Der US-Autobauer Tesla will dafür sorgen, dass das Autopilotsystem seiner Elektrofahrzeuge Hindernisse besser erkennen kann. Tesla setzt auf Radar.
weiter