Artikel-Übersicht vom Samstag, 10. September 2016
Überregional (11)
Agrarpolitik am Scheideweg?
Trotz ungezählter EU-Milliarden geht das Höfesterben weiter
Seit Jahrzehnten fließen Milliarden an EU-Fördermitteln in die Landwirtschaft. Dennoch stehen Europas Bauern unter Druck. Wie passt das zusammen?
weiter
Baden-Württemberg fehlt in Arbeitsgruppe
Suche nach Kompromiss bei Erbschaftsteuer
Die Reform der Erbschaftsteuer ist im Südwesten ein großes Thema. Pikant: Bei der Kompromissfindung von Bund und Ländern fehlt Baden-Württemberg.
weiter
Chinas Importe wachsen wieder
Außenhandel der Volksrepublik übertrifft Erwartungen deutlich
Erstmals seit fast zwei Jahren sind Chinas Importe wieder gestiegen. Der Wert der Einfuhren in die Volksrepublik legte im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,5 Prozent auf 138,5 Mrd. Dollar (123 Mrd. EUR ) zu, teilte der Zoll mit. Die Exporte des Landes gingen dagegen um 2,8 Prozent auf 190,6 Mrd. Dollar (169,2 Mrd. EUR ) zurück. Der Außenhandelsüberschuss
weiter
Datenpool für die Forschung
Gesundheits-Apps bündeln Informationen zu medizinischen Studien
Fitness-Tracker, Bewegungssensoren, Pulsmessgerät: Tübinger Informatiker wollen Gesundheits-Apps für die medizinische Forschung nutzbar machen.
weiter
Exporte machen im Juli eine „Bruchlandung“
Nach einem kraftlosen ersten Halbjahr bekommt die Exportnation Deutschland weiteren Gegenwind: Im Sommermonat Juli liefen die Geschäfte äußerst schlecht. Der Branchenverband BGA drängt die Politik zum Handeln - auch beim Freihandelsabkommen TTIP.
weiter
Keine Übernahme von Strenesse
Der Designermode-Hersteller Strenesse kommt nicht zur Ruhe. Nachdem das Unternehmen im Insolvenzverfahren eigentlich schon gerettet war, ist die Übernahme nun völlig überraschend geplatzt. Beide Seiten machen die jeweils andere dafür verantwortlich.
weiter
Mit Zeus und Rapper auf Kundenjagd
Aldi wirft alte Grundsätze über Bord, um bei Jungen zu punkten – Jetzt auch Fernsehwerbung
Deutschlands größter Discounter macht erstmals Fernsehwerbung. Bei seiner Reklameoffensive zielt Aldi nicht zuletzt auf jüngere Kunden.
weiter
Nach Kritik: EU rudert bei Roaming zurück
Erst kam der Vorschlag. Dann hagelte es Kritik. Jetzt ordnet Chef Jean-Claude Juncker selbst einen neuen Entwurf zur Deckelung der Handygebühren an.
weiter
Plackerei auf dem Platz an der Sonne
Landesregierung will den beschwerlichen Weinbau an Steillagen mit drei Millionen Euro zusätzlich fördern
Steillagen sind Aushängeschilder und Sorgenkinder des Weinbaus zugleich. Sie können nur erhalten werden, wenn die Steuerzahler sich beteiligen.
weiter
Schnelle Hilfen für Milchbauern
Die Agrarminister-Konferenz hat sich geeinigt: So schnell wie möglich sollen die Milchbauern die Hilfen von EU und Bund erhalten.
weiter
Smartphone zum Duschen
Unter der Dusche wird gemordet, wie jeder seit dem Film „Psycho“ weiß. Unter der Dusche wird auch anderes gemacht, wie man in anrüchigen Filmen sehen kann. Ein Kollege sagte zur allgemeinen Verwunderung, er rasiere sich unter der Dusche. Als wunderlich gilt heute wohl, wer freimütig bekennt, unter der Dusche nur zu duschen. Insofern kommt
weiter