Artikel-Übersicht vom Montag, 5. September 2016
Regional (5)
ZUR PERSON
Reinhard Smetz
Aalen-Unterkochen. Nach 42 Jahren im Aalener RUD-Konzern und drei Jahrzehnten verantwortlichen Wirkens im Bereich Anschlagmittel/Montierte Ketten beendet Reinhard Smetz als Prokurist und Bereichsleiter seine aktive Tätigkeit. Unter seiner Ägide entwickelte sich dieser Bereich zum weltweit führenden Anbieter – mit einem umfangreichen innerdeutschen
weiter
Brille für virtuelle Realität
Zur IFA bringt Zeiss die VR ONE Plus für viele Smartphones auf den Markt
Die Internationale Funkausstellung (IFA) läuft noch bis 7. September und wird als Schaufenster der Elektronik- und Medienbranche genutzt. Der Optikspezialist Zeiss ist so umfangreich wie selten zuvor auf der IFA in Berlin vertreten.
weiter
Handwerk bemüht sich um Flüchtlinge
Betriebe werden besser betreut
Im Kammergebiet Ulm befinden sich rund 100 Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund in einer Handwerksausbildung. Um Ausbildungsbetriebe an die Beschäftigung von Flüchtlingen heranzuführen, ist jetzt ein sogenannter „Willkommenslotse“ im Einsatz.
weiter
In der Backstube gibt es Lohn-Plus
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Im Ostalbkreis bekommen Bäckerei-Beschäftigte im September dickere Lohntüten, teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Im Bäckerhandwerk habe es im August ein Lohn-Plus von 2,2 Prozent gegeben. Das Geld werdemit der Lohnabrechnung im September erstmals ausgezahlt. Die NGG appellierte an alle Beschäftigten,
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Sprechtag für Unternehmensgründer
Am 20. September veranstaltet die IHK ihren Sprechtag für Gründer, Übernehmer und Unternehmer. Finanzexperten der L-Bank und der Bürgschaftsbank stehen für Gespräche zu Finanzierungsfragen und Förderprogrammen zur Verfügung. Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in
weiter
Überregional (3)
„Ganz so, als ob ich angekommen wäre“
Drogeriemarkt-Gründer Dirk Roßmann wird 70
In gut 40 Jahren hat Dirk Roßmann ein Imperium geformt. Es besteht heute aus tausenden Filialen. Der Firmengründer feiert nun seinen 70. Geburtstag.
weiter
Aktien bleiben gefragt
Die Sorgenfalten waren groß. Am Ende lief die Börse im August viel besser als erwartet. Um 2,5 Prozent legte der Deutsche Aktienindex Dax zu, bis zum Freitag sogar um 3 Prozent auf gut 10 650 Punkte. Dabei war der August im Rückblick der letzten Jahrzehnte nach dem September im Schnitt der zweitschwächste Börsenmonat mit deutlichen Einbußen.
weiter
Odyssee der E-Autos
Netz der Ladestationen in Deutschland wächst nur langsam
Die Kaufanreize der Bundesregierung sollen den Deutschen die E-Autos schmackhaft machen. Doch wo kann das Auto überhaupt „betankt“ werden?
weiter