Artikel-Übersicht vom Samstag, 3. September 2016
Überregional (9)
„Wir hinken hinterher“
Oliver Süme vom Internetverband Eco sieht die Digitale Agenda der Bundesregierung in Gefahr
Wie wettbewerbsfähig ist Deutschland? Der Verband der Internetwirtschaft Eco glaubt nicht, dass sich die Digitale Agenda bis 2017 umsetzen lässt.
weiter
13 Bewerber für Flughafen Hahn
Diesmal soll es mit dem Verkauf des Flughafens Hahn klappen, hofft die rheinland-pfälzische Regierung nach dem geplatzten ersten Anlauf. Rund ein Dutzend Interessenten haben eine Bewerbung eingereicht.
weiter
Autoverkäufe legen kräftig zu
Verband verweist auf gute Wirtschafts - und Beschäftigungslage
Die Autohersteller haben im August in Deutschland deutlich mehr Fahrzeuge verkauft als vor einem Jahr: Die Zahl der Neuzulassungen stieg im vergangenen Monat um 8 Prozent auf rund 245 000, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit. Allerdings wies der August in diesem Jahr zwei Arbeitstage mehr auf als der August 2015. In den ersten
weiter
Bedrohliche Durststrecke für die Banken
Institute haben mit Zinstief großes Problem – Zahlen Normal-Sparer auch bald Strafzinsen?
Die Banken leiden unter den anhaltenden Niedrigzinsen. Das könnte mehr und mehr auch ein Problem für Normal-Sparer werden, hieß es auf einer Tagung.
weiter
Betreibt Bahn Tarifflucht?
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat der Deutschen Bahn Lohndumping und Tarifflucht beim Betrieb der Fernbusse vorgeworfen. Die bisher von einer Bahntochter betriebene Fernbuslinie Paris-Nürnberg-Prag werde an einen anderen Anbieter ausgelagert, so lautet der Vorwurf der Gewerkschaft. „Die Busse sollen nun Fahrer aus Tschechien fahren,
weiter
Grenzen der Flexibilität
Wer Auto und Fahrrad besitzt, dürfte das Phänomen kennen. Mit dem Wechsel des Fahrzeugs wechselt auch sofort die Sicht der Dinge: Als Radler ärgert man sich über Autofahrer – und umgekehrt. Ähnlich ist dies in der Arbeitswelt. Eine Verkäuferin schimpft auf lange Öffnungszeiten. Als Kundin ärgert sie sich, wenn ihre Reinigung um 18 Uhr
weiter
Samsung ruft Galaxy Note 7 zurück
Verkauf wegen Akkubränden gestoppt – Weltweit 1,5 Millionen Exemplare im Umlauf
Empfindliche Schlappe für den Apple-Rivalen Samsung: Ein neues Modell muss am Tag des geplanten Deutschland-Starts zurückgerufen werden.
weiter
Technik, Stil und Sicherheit
Eurobike in Friedrichshafen zeigt Trends der Radbranche
Die Eurobike am Bodensee zeigt wieder einmal: Fahrradfahren ist im Trend. Vor allem die Nachfrage nach E-Bikes ist ungebrochen – auch bei Mountainbikes.
weiter
Unregelmäßige Arbeitszeiten weit verbreitet
Die Arbeitswelt wandelt sich immer schneller. Für viele Arbeitnehmer bedeutet das flexiblere und manchmal auch ungünstigere Arbeitszeiten.
weiter