Artikel-Übersicht vom Montag, 29. August 2016
Regional (3)
3-D-Druck wird stark gefördert
Hochschule Aalen forciert Forschung zu additiven Fertigungsverfahren – Gelder aus Forschungsetat
Seit knapp zwei Jahren verfügt die Hochschule Aalen über mehrere hochwertige 3-D-Druck-Anlagen, um komplexe Bauteile aus unterschiedlichsten Materialien herzustellen. Professoren der Hochschule gelang es nun, drei knapp zwei Millionen Euro schwere Forschungsprojekte zum 3-D-Druck nach Aalen zu holen.
weiter
Scholz-Anleihe Auszahlung am 31. August
Bondsgläubiger müssen bluten
Die Restrukturierung des Schrottrecyclers Scholz Holding GmbH nähert sich dem Abschluss – allerdings auf Kosten der Anleihegläubiger. Sie bekommen am 31. August 8,8 Prozent ihres ursprünglichen Einsatzes ausbezahlt.
weiter
Sie macht E-Bike-Akkus wieder fit
Existenzgründerin Yuqian Sun hat ein Geschäftsmodell für den Service von E-Bike-Akkus entwickelt
Der E-Bike-Markt boomt. Demnächst wird es jedoch eine erste Welle von defekten Akkus geben, weil deren Lebensdauer das System E-Bike begrenzt. Die gebürtige Chinesin Yuqian Sun hat aus diesem Umstand heraus eine Geschäftsidee entwickelt und sich im Januar selbstständig gemacht.
weiter
Überregional (4)
Doping für Unternehmen
Aktienrückkäufe beflügeln die Kurse, nur in Deutschland nicht
US-Unternehmen kaufen Milliarden eigener Aktien zurück. Diese „Kurspflege“ gibt es hierzulande kaum. Verpassen deutsche Firmen einen wichtigen Trend?
weiter
LBS Südwest gegründet
Die Fusion sei am Samstag endgültig vollzogen worden, teilte die LBS in Stuttgart mit. Das Finanzinstitut ist aus der LBS Baden-Württemberg und LBS Rheinland-Pfalz entstanden.
weiter
Unterwegs mit dem Roboter
Schweiz testet fahrerlose Linienbusse
In der Schweiz testet die Post fahrerlose Busse im Linienverkehr. In Zukunft könnte es sogar einen Roboter-Busservice auf Abruf geben.
weiter
War Winterkorn früher informiert?
In der VW-Abgasaffäre soll der zurückgetretene Vorstandschef Martin Winterkorn schon im März 2015 vom damaligen Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch auf US-Ermittlungen wegen überhöhter VW-Abgaswerte angesprochen worden sein. Das habe Piëch Ermittlern der US-Kanzlei Jones Day gesagt, berichtet die „Bild am Sonntag“ ohne Angabe von Quellen.
weiter