Artikel-Übersicht vom Samstag, 27. August 2016
Überregional (10)
„Führerschein künftig überflüssig“
VW-Digitalchef Johann Jungwirth hält den Führerschein mit Blick auf die Entwicklung von selbstfahrenden Autos künftig für überflüssig. „Ich bin der festen Überzeugung, dass meine Kinder keinen Führerschein mehr brauchen“, sagte er bei einem Besuch der Gläsernen Manufaktur in Dresden. „Die nachfolgenden Generationen werden
weiter
7000 Stellen für Azubis bleiben unbesetzt
Zum Start des Ausbildungsjahres im September bleiben in Baden-Württemberg deutlich mehr Lehrplätze unbesetzt als zuvor. Wohl etwa 7000 Stellen blieben offen und damit etwa 1000 mehr als noch vor einem Jahr, sagte der Chef der Südwest-Arbeitsagenturen, Christian Rauch, der Deutschen Presse-Agentur. Vor allem Fleischer, Bäcker, Köche, Hotelmanager
weiter
Brüssel rettet den Topflappen
Der Unmut beginnt mit der üblen Nachrede. Die wird so oft wiederholt, bis jedem zum Jahrhundertwerk der Europäischen Einigung nur einfällt: Das sind doch die, die den Krümmungswinkel der Bananen berechnen. Und am Ende steht der Brexit. Es wird Zeit, Brüssel zu loben. Für die Rettung des Topflappens etwa. Wir alle wissen, dass Liebe keinen stärkeren
weiter
Das Ladensterben in Kleinstädten geht weiter
Internethändler machen den Einkaufsstraßen immer mehr Kunden abspenstig. In Kleinstädten stehen viele Läden leer. Und doch gibt es auch Chancen.
weiter
Das schwierige Geschäft mit den Bienen
Hierzulande gibt es 100 000 Imker – 80 Prozent des Honigs kommen aus dem Ausland
Die Biene ist ein wichtiges Nutztier der Menschen. Manche Imker klagen über Wetter und Pestizide-Einsatz. Andere sind wieder ganz zufrieden.
weiter
Elektronischer Geldbeutel
Über Internet bezahlen ist heute Standard – Paypal dominiert, Paydirekt tut sich schwer
Bargeld ist beliebt. Aber die elektronischen Verfahren, Geld zu überweisen, sind auf dem Vormarsch. Vorneweg Paypal. Paydirekt hinkt hinterher.
weiter
Jetzt auch noch das iPhone
Spionage-Programm läutet Ära der Unsicherheit bei Apple ein
Auf Smartphones sammeln sich inzwischen immer mehr Informationen zu unserem gesamten Leben. Ein Software für iPhones spioniert diese aus.
weiter
Keine Bonitätsanleihen mehr für Privatanleger
Finanzaufsicht plant Verbot der riskanten Wertpapiere – LBBW ist der bundesweit mit Abstand größte Emittent
Zertifikate sind Wertpapiere. Wer sie kauft, kann sein ganzes Kapital verlieren. Die Finanzaufsicht will den Verkauf an Privatanleger einschränken.
weiter
Lufthansa-Chef: Lösen Konflikt in diesem Jahr
Lufthansa-Chef Carsten Spohr will den Tarifkonflikt mit der Pilotenvereinigung Cockpit für die rund 5000 Flugzeugführer in jedem Fall in diesem Jahr beenden. „Ich bin optimistisch, dass wir die Gespräche bald wieder aufnehmen werden“, sagte er in Frankfurt. Sie waren vor zwei Wochen von Cockpit überraschend abgebrochen worden, nachdem
weiter
Osterloh denkt an VW-Beteiligung
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh bringt nach dem Streit mit Zulieferern ein stärkeres Engagement bei den Partnern ins Gespräch. „Ich muss unser Management nicht verteidigen, aber die Schuld liegt hier aus meiner Sicht nicht bei Volkswagen. Dennoch brauchen wir womöglich jetzt aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Tagen noch ein zusätzliches
weiter