Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 25. August 2016
Regional (5)
Ausgezeichnet von Morningstar
Aalen-Wasseralfingen. So genannte Exchange Traded Funds (ETF) sind Investmentfonds, die direkt an der Börse ge- und verkauft werden können. Als erster Dachfonds, der zu 100 Prozent solche ETF einsetzt, bekam der „Primus balance“ des Finanzdienstleisters Nowinta vom Finanzanalysten Morningstar über drei Jahre hinweg eine Fünf-Sterne-Bewertung.
weiter
Info zum Unternehmen
Die Röwaplan AG ist Dienstleister mit den Schwerpunkten Ingenieurbüro für die technische Gebäudeausstattung, Unternehmensberatung (Services) und Software (technische Infrastrukturen, CAD und Prozesse). Das Abtsgmünder Unternehmen beschäftigt aktuell knapp 100 Mitarbeitern und hat rund 2500 Projekte abgewickelt. sk
weiter
Scheurer von Verbund prämiert
Schwäbisch Gmünd. Aus mehr als 70 Mitgliedsbetrieben der sogenannten „AVS System Lift AG“ wurde die Ferdinand Scheurer GmbH mit dem ersten Platz beim Qualitätsaudit belohnt. Getestet wurden das Schulungszentrum, die Kundenzufriedenheit, die Qualität der Mietgeräte, die Büroorganisation, die Arbeitssicherheit sowie die Umsetzung des
weiter
Sie planen moderne Klinik
Röwaplan AG begleitet Klinikum Augsburg auf dem Weg zur Uniklinik
Der Anbau West des Klinikums Augsburg stellt eine strategische und medizinische Weiterentwicklung auf dem Weg zur Uniklinik dar. Das anspruchsvolle Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von 106 Millionen Euro wird von der Röwaplan AG mit Planungsleistungen unterstützt. Im Juli erfolgte der Spatenstich dazu.
weiter
V+R-Banken unterstützen Innovationen
Innovationspreis für Mittelstand
Für 2017 schreiben die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Land erneut den VR-Innovationspreis Mittelstand aus. Der mit insgesamt 50 000 Euro dotierte Preis ist einer der attraktivsten seiner Art für Mittelständler.
weiter
Überregional (12)
26 Zuckerwürfel pro Getränk
Gesundheitspolitiker fordern Zuckersteuer
Foodwatch kritisiert den Zuckergehalt vieler Erfrischungsgetränke. In 59 Prozent der untersuchten Produkte seien mehr als 5 Prozent Zucker enthalten, erklärte die Verbraucherorganisation. 37 Prozent der Getränke hätten sogar einen Zuckergehalt von über 8 Prozent. Das entspreche 6,5 Zuckerwürfeln auf 250 Milliliter. „Erfrischungsgetränke
weiter
Auf eigene Ebay-Artikel zu bieten, kann teuer werden
Bundesgerichtshof prangert tricksenden Verkäufer und „Abbruchjäger“ an
Wer auf sein eigenes Angebot bei Ebay bietet, begeht Unrecht. Auch „Abbruchjäger“, die auf Regelverstöße anderer hoffen, riskieren viel Geld.
weiter
Billige Energie drückt die Nebenkosten
Günstige Preise für Öl und Gas lassen die Betriebskosten für Mieter in Deutschland weiter sinken. Im Jahr 2014 lagen sie durchschnittlich bei 2,17 EUR pro Quadratmeter und Monat, wie der Deutsche Mieterbund mitteilte. Das waren 2 Cent weniger als im Vorjahr. Für dieses Jahr erwartet der Mieterbund einen weiteren Rückgang. Grund sind weiter gesunkene
weiter
Eine aussterbende Rasse
Junge Menschen sind kaum noch für den Beruf des Metzgers zu begeistern
Metzgereien kämpfen um Nachwuchs, viele verbinden mit dem Beruf nur das Schlachten. Doch diese Tätigkeit ist lediglich ein kleiner Teil des Jobs.
weiter
Meister der Verwandlung
Maskenbildner brauchen Kreativität und Flexibilität
Seine Kunst bewundern bei Aufführungen hunderte Menschen. Dennoch findet sie im Verborgenen statt: Benjamin Reule ist Maskenbildner.
weiter
Mit dem Baurecht gegen Massentierhaltung
Umweltministerin Hendricks legt sich mit dem Bauernverband an
Eine Umweltministerin kann Massentierhaltung kritisieren, dagegen tun kann sie wenig. Barbara Hendricks versucht es trotzdem – durch die Hintertür.
weiter
Norwegen hat rekkevideangst
Die Deutschen verkauften Autos und wurden reich; die Norweger verkauften Öl und wurden noch reicher. Jetzt setzen sich die reichen Norweger an die Spitze derer, die dem Öl den Garaus bereiten wollen. In zehn Jahren wollen sie kein Auto mit Verbrennungsmotor mehr zulassen. Ob die Deutschen bis dahin so viele Elektroautos bauen, damit es für fünf
weiter
Notenbanker stimmen sich in Jackson Hole ab
Die Währungshüter der Welt kommen aus dem Krisenmodus nicht heraus. Selbst die US-Notenbank Fed kann den Niedrigzinsen kaum ein Ende bereiten.
weiter
Streaming mit „sehr deutlichen“ Mängeln
Klauseln bei Spotify, Apple Music und Amazon Prime benachteiligen Kunden
Die bekannten Musikstreamingdienste Spotify, Apple Music und von Amazon Prime benachteiligen laut Stiftung Warentest ihre Kunden in ihren Datenschutzerklärungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
weiter
Teslas E-Auto fährt am Stück 600 Kilometer
Der von negativen Schlagzeilen geplagte US-Elektroautobauer Tesla hat eine neue Batterie für eine bessere Reichweite seiner Autos vorgestellt. Die Wagen vom Typ Model S könnten damit nach europäischen Standards 613 Kilometer zurücklegen. Nach US-Normen sind es 315 Meilen. Es sei das erste Mal, dass ein E-Auto mehr als 600 Kilometer beziehungsweise
weiter
VW rechnet bald mit regulärer Werksauslastung
Nach dem beigelegten Streit mit zwei Zulieferern über fehlende Bauteile steuert der Autobauer Volkswagen wieder zurück zur Normalität. Die Produktion dürfte am Montag wieder regulär laufen, hieß es. Laut Deutscher Presse-Agentur sind die ärgsten Folgen für das Getriebe-Werk in Kassel bereits ausgeräumt. Bis zu der Einigung mit den Zulieferern
weiter
Wirrwarr um Nordstream
Gazprom will neue Gasleitung – Osteuropäer sind dagegen
Gazprom will die große Ostsee-Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland bauen. Doch die politischen Zuständigkeiten sind unklar.
weiter