Artikel-Übersicht vom Samstag, 20. August 2016
Überregional (10)
„Der Mensch als Dirigent“
Felix Müller vom Fraunhofer Institut über Hemmnisse und Ablaufpläne einer 4.0-Strategie
Der Anfang ist zäh. Experte Felix Müller empfiehlt Firmen, erst einmal den Datenfluss in Gang zu bringen. Dann klappt es auch mit der 4.0-Strategie.
weiter
Abgasskandal: Druck auf Bosch wächst
Im US-Rechtsstreit um manipulierte Emissionswerte von Volkswagen legen die Kläger mit neuen Anschuldigungen gegen den Zulieferer Bosch nach.
weiter
Borussia beißt sich im Kreis der Topclubs fest
Borussia Dortmund spielt nicht nur sportlich wieder in der Champions League. Auch wirtschaftlich hat sich der Club unter den Topclubs festgesetzt.
weiter
Digitalisierung: KfW fordert mehr Investitionen
Deutschlands Mittelstand droht bei der Digitalisierung ins Hintertreffen zu geraten. Darauf weist eine Studie der Förderbank KfW hin.
weiter
Ein Streit zur Unzeit
Was für eine verworrene Geschichte, die sich da im Zulieferermilieu rund um VW abspielt. Kleine Lieferanten legen sich mit einem mächtigen Autobauer an. Das dürfte es in dieser Dimension noch nie gegeben haben. Es sind keine Details der Auseinandersetzung bekannt. Glaubhaft klingt allerdings die Version, ein geplatztes Projekt habe zu dem Streit
weiter
Kronzeuge lehnt Belohnung ab
Aus Enttäuschung über zu lasche Strafen gegen seinen Ex-Arbeitgeber Deutsche Bank hat ein Whistleblower eine Millionenprämie der US-Börsenaufsicht SEC abgelehnt. Obwohl er den Regulierern Hinweise auf dubiose Geschäftspraktiken des Geldhauses gegeben habe, die im Mai 2015 auch zu einem Vergleich über 55 Mio. Dollar (48,59 Mio. EUR ) geführt hätten,
weiter
Postbank führt Gebühr für Girokonto ein
Die Postbank verlangt künftig für das Führen von Girokonten Geld. Damit folgt sie einem grundlegenden Trend in der Finanzbranche. Nur für junge Menschen und reiche Kunden mit einem höheren Geldeingang bleibt das Konto auch künftig gratis.
weiter
Schöner Wohnen auf dem See
Schwimmende Immobilien sind gefragt – Beitrag zur Lösung des Wohnungsproblems in Städten
Haustür auf und ab ins Wasser: In Deutschland gibt es Häuser, die nicht auf Grund stehen, sondern auf Gewässern treiben. Und es werden immer mehr.
weiter
US-Nationalparks in Nöten
Suche nach Investoren – Heißt es bald „Yellow Stone sponsered by XY“?
Nationalparks sind der Stolz Amerikas und ziehen Millionen Besucher an. Doch der Spaß kostet viel Geld. Deshalb öffnen sich die Parks für Unternehmen.
weiter
VW kündigt harte Gangart gegen Lieferstopp an
Streit mit Zulieferern führt zu Produktionsengpass – Hintergründe sind verworren
Der Versorgungsstopp zweier wichtiger Zulieferer sorgt bei VW mitten in der Abgas-Krise für die nächste Großbaustelle. Die Lage scheint verfahren.
weiter