Artikel-Übersicht vom Samstag, 13. August 2016
Überregional (10)
Abtauchen in die Spielewelt
Die Gamescom in Köln ist ein Publikumsmagnet für Daddler
Köln bereitet sich auf einen Ansturm vor. Rund 500 000 Besucher werden zur Spielemesse Gamescom erwartet. Viele neue Spiele stehen bereit.
weiter
Einen Gang zurückgeschaltet
Das Wirtschaftswachstum flacht im zweiten Quartal etwas ab, ist aber noch höher als erwartet
Der Konjunkturaufschwung verliert an Kraft. Dennoch wuchs die deutsche Wirtschaft im Frühjahr stärker als von Ökonomen erwartet.
weiter
Festen Preis für Heizöl vereinbaren
Worauf Hausbesitzer beim Heizölkauf achten sollten
Mitten im August denken Hausbesitzer wohl eher selten an den Winter, doch könnte dies durchaus ratsam sein: Heizöl ist derzeit vergleichsweise billig zu haben. Ohnehin ist der Brennstoff im Sommer meist günstiger als im Winter. Kaufwillige sollten allerdings einige Dinge beachten. Preisvergleich Ein gründlicher Vergleich der diversen Angebote in
weiter
Gold für Germany
So geht das jetzt schon seit Monaten: Deutschlands Wirtschaft läuft – man kann es kaum anders sagen – wie geschmiert. Gleich, welche Indikatoren man heranzieht, mit denen üblicherweise Zustand und Voraussetzung wirtschaftlichen Wachstums beschrieben werden, überall haben die Deutschen gute bis sehr gute Noten im Zwischenzeugnis stehen.
weiter
IWF lobt China, fordert aber auch Reformen
Vieles laufe zwar recht ordentlich in China, bescheinigt der IWF dem Riesenreich. Hinter dem Lob verbirgt sich aber sehr konkrete Kritik. Sorgen bereitet vor allem das weiter schwächelnde Wachstum.
weiter
Noch viel Luft nach unten
Digitalisierung krempelt Logistik um: Weniger Leerfahrten, weniger Sprit, verstärkt 3D-Druck
Mehr als ein Drittel der Lkw-Ladung ist heute – Luft. Digitalisierung soll dieses und vieles andere in der Logistik verbessern. Die Branche ist elektrisiert.
weiter
Schlechtes Wetter bremst den Einzelhandel aus
Eine halbe Million Menschen arbeiten im Einzelhandel Baden-Württembergs Die Branche macht höhere Umsätze – aber Freude kommt nicht auf.
weiter
Superbus gegen Verkehrskollaps
Chinesen schicken ein Riesengefährt auf Stelzen durch die Großstadt – Ob das Projekt realisiert wird, ist fraglich
Ein kurioser Plan: Mit einem Großbus auf Stelzen wollen Ingenieure das Stauproblem und die Luftverschmutzung in chinesischen Großstädten angehen.
weiter
Turbulenzen an der GfK-Spitze
Die Rücktritte kamen zwar plötzlich - aber nicht ganz überraschend. Die schwierige Lage des Marktforschungsunternehmens GfK ließ erahnen, dass der Stuhl von Vorstandschef Matthias Hartmann umso unsicherer wird, je länger die von ihm versprochenen Erfolge ausbleiben.
weiter
VW-Umrüstung: Es gibt Wirbel um Garantie
Die Rückrufaktion bei Volkswagen nach dem Abgasskandal ist in vollem Gange. VW verspricht: Die Wagen haben nach der Umrüstung keine Nachteile. Den Begriff „Garantie“ verwendet VW aber nicht.
weiter