Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 3. August 2016
Regional (3)
Analysetool für Handwerker bereitgestellt
Betriebsbewertung möglich
Die Handwerkskammer Ulm stellt ihren Mitgliedern eine neue Dienstleistung zur Verfügung. Mit dem Betriebs-Check haben insbesondere kleine und mittelgroße Firmen die Möglichkeit, schnell und zielführend aktuelle Kennzahlen für ihren Betrieb zu genieren.
weiter
ZUR PERSON
Norbert Wild
Ellwangen. Norbert Wild, Geschäftsführer der Ivoclar Vivadent GmbH in Ellwangen, hat zum 1. Juli zusätzlich die Vertriebsverantwortung für die Region Nord-Europa übernommen.Um einen noch besseren Kontakt zu Kunden und Vertriebspartnern sicherzustellen, passe die internationale Unternehmensgruppe Ivoclar Vivadent mit Hauptsitz in Schaan (Liechtenstein)
weiter
Tesla startet Offensive
BVMW holt E-Autos des US-Herstellers drei Tage nach Nördlingen
Passend zur Präsentation der neuen Giga-Fabrik für Akkuzellen von Tesla und Panasonic in Nevada präsentierte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Nördlingen drei Tage lang vier verschiedene Modelle aus der E-Automobil-Schmiede von Elon Musk.
weiter
Überregional (9)
„Der Vertrauensverlust ist enorm“
Außenhandelspräsident Anton F. Börner über die Lage in der Türkei und die Konjunkturaussichten
Die Türkei ist zu einem schwierigen Wirtschaftsstandort geworden, klagt der Präsident des Groß- und Außenhandelsverbands, Anton F. Börner.
weiter
Brennender Quark
Probleme mit illegalen Zusatzstoffen – Russland schützt Milchbranche vor Importen
Gips, Kreide oder Palmöl? Berichte über falsche Milchprodukte erschüttern den russischen Markt. Dabei spielen auch die Sanktionen eine Rolle.
weiter
Commerzbank: Kein neuer Milliardengewinn
Der neue Commerzbank-Vorstand macht sich keine Illusionen mehr: Der Milliardengewinn aus dem Jahr 2015 ist im laufenden Jahr nicht zu wiederholen. Zinstief und schärfere Auflagen der Aufseher bremsen den Konzern. Nun dreht die Bank auch an der Gebührenschraube.
weiter
Entwicklungen für Lufthansa „erschütternd“
Brexit, Unruhen in der Türkei und Terroranschläge: Lufthansa spürt die unsichere Lage in Europa. Die Gewinnprognosen werden heruntergeschraubt.
weiter
Gut gewappnet gegen Krisen
Das erste Halbjahr war solide, ist aber längst kalter Kaffee. Das zweite Halbjahr wird für Lufthansa weniger erfreulich verlaufen. Wieder einmal zeigt sich, wie stark eine Airline von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen abhängig ist. Nach dem Putschversuch und der darauf folgenden politischen Entwicklung schrumpfte der Flugverkehr der
weiter
Klagewelle gegen Volkswagen rollt an
Immer mehr Verfahren wegen der Kursverluste – Anleger fordern Schadenersatz
Bayern ist nicht der erste Anleger, der wegen der Kursverluste gegen VW klagt. Beim Landgericht Braunschweig stapeln sich die Verfahren.
weiter
Metro macht Verlust
Konzernchef Koch sieht den Handelsriesen Metro auf gutem Wege. Schließlich glänzt die Elektroniksparte mit üppigem Wachstum im Online-Geschäft und der Großhandel punktet mit Lieferdiensten. Doch der schwache Rubel und die Restrukturierungskosten belasten.
weiter
Niedrige Zinsen drücken Risiken
Schwierigkeiten mit faulen Krediten in Italien
Banken klagen über die niedrigen Zinsen. Einen Vorteil haben sie aber doch: Die Risiken, dass Kredite nicht zurückgezahlt werden, sinken.
weiter
Retro-Marken voll im Trend
Weshalb manche Ladenhüter plötzlich zum Absatzrenner werden
Weck-Gläser, Leica-Kameras oder Birkenstock-Sandalen: Viele Produkte deutscher Traditionsmarken sind plötzlich wieder angesagt. Warum ist das so?
weiter