Artikel-Übersicht vom Dienstag, 26. Juli 2016
Regional (5)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Allnatura erneut ausgezeichnet
Zweiter Platz für den Heubacher Online-Händler Allnatura: Die Wirtschaftsplattform Handelsblatt.com und das Kölner Analyse- und Beratungshaus Service Value haben für die Studie „Deutschlands beste Online-Händler“ 639 Unternehmen aus 67 Branchen getestet. Dabei kam der Heubacher Öko-Online-Versandhandel Allnatura in der Branche „Möbel-Shops“
weiter
Allnatura erneut ausgezeichnet
Zweiter Platz für den Heubacher Online-Händler Allnatura: Die Wirtschaftsplattform Handelsblatt.com und das Kölner Analyse- und Beratungshaus Service Value haben für die Studie „Deutschlands beste Online-Händler“ 639 Unternehmen aus 67 Branchen getestet. Dabei kam der Heubacher Öko-Online-Versandhandel Allnatura in der Branche „Möbel-Shops“
weiter
Epochenwechsel in Spraitbach
Das ehemalige Index-Areal ist verkauft – Der neue Eigentümer hat bereits Pläne
Sprait-tech verkauft, WHS übernimmt: Am Donnerstag wurde der Verkauf des ehemaligen Index-Firmenareals an die WHS GmbH & Co. KG gefeiert. Die gehört HKR-Chef Wilhelm Hölldampf, zuvor größter Mieter des Sprait-tech. Für Gemeinde und Firma ist der Übergang eine Win-win-Situation.
weiter
EVO kooperiert mit Solidpro aus Langenau
Vereinbarung getroffen
Der Durlanger IT-Dienstleister EVO hat mit dem Software-Spezialisten Solidpro aus Langenau eine Kooperation vereinbart. Von dieser sollen beide profitieren.
weiter
Varta Storage baut auf Heckert Solar
Nördlingen/Ellwangen. Der Speicherhersteller Varta Storage und der Solarmodulproduzent Heckert Solar wollen künftig enger zusammenarbeiten.Heckert wird als Vertriebspartner die Energiespeicher von Varta Storage in sein Portfolio aufnehmen und seinen Kunden anbieten. Beide Hersteller fertigen in Deutschland und erklären ihre Kooperation zur „Qualitätsoffensive
weiter
Überregional (12)
Airbag-Rückruf kostet Milliarden
Mehr als sechs Millionen Fahrzeuge betroffen
Der Skandal um defekte Airbags des japanischen Zulieferers Takata trifft deutsche Autobauer hart: Bei BMW, Daimler, Audi und Volkswagen seien mehr als 6 Mio. Autos betroffen, berichtete die „Automobilwoche“. Bei BMW seien es seit 2013 rund 4 Mio. Fahrzeuge, bei VW 900 000 Pkw und Transporter. Daimler gab die Zahl der betroffenen Fahrzeuge
weiter
Freundlicher Wochenstart
Ifo-Index fällt überraschend positiv aus
Der deutsche Aktienmarkt ist halbwegs freundlich in die neue Woche gestartet. Der Dax knüpfte damit an seinen positiven Trend der Vorwoche an. Allerdings hatte er wegen eines schwächeren Auftakts an der Wall Street mehr als die Hälfte wieder eingebüßt. Auslöser der zuvor deutlichen Gewinne war ein überraschend gutes Geschäftsklima in Deutschland,
weiter
HeidelCement stößt Geschäft ab
Der Baustoffkonzern HeidelbergCement verkauft sein belgisches Italcementi-Geschäft an seinen italienischen Konkurrenten Cementir. Das Geschäft mit einem Volumen von rund 312 Mio. EUR ist eine Folge der Übernahme des italienischen Konkurrenten Italcementi durch die Heidelberger. Die EU-Kommission hatte die Übernahme Ende Mai unter Auflagen genehmigt:
weiter
Immer und überall erreichbar
Flexibles Arbeiten kann Bluthochdruck und Burnout verursachen – Manche Unternehmen steuern dagegen
Arbeiten im Park oder nach Feierabend – die dank moderner Kommunikationsmittel mögliche Flexibilität bringt auch Probleme mit sich.
weiter
Internet-Pionier Yahoo verkauft Web-Geschäft
Der Name Yahoo gehört fest zur Internet-Geschichte. Nach einem langen Niedergang wird das Web-Geschäft nun für wenige Milliarden Dollar verkauft.
weiter
Lieferadresse Kofferraum
Kooperation mit Smart: DHL schickt Pakete direkt ins Auto des Kunden
Weil sich Zusteller und Empfänger oft verpassen, möchte DHL bald in den Kofferraum der Smart-Fahrer liefern. Die zweite Testphase startet im Herbst.
weiter
Marktberichte
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 16.07.-22.07.16: 200er Gruppe 50-55 EUR (53,20 EUR). Notierung 25.07.16: unverändert. Handelsabsatz: 22.775 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro 25
weiter
Maschinenbauer Trumpf wächst etwas langsamer
Mangels guter Geschäfte in Russland, China und Brasilien hat sich das Wachstum des Maschinenbauers Trumpf etwas abgeschwächt. Der Umsatz sei im Geschäftsjahr 2015/16 um 3 Prozent auf 2,8 Mrd. EUR gestiegen, teilte Trumpf am gestrigen Montag in Ditzingen mit. Der Vorjahreswert – also für das am 30. Juni 2015 beendete Geschäftsjahr 2014/15
weiter
Millionenklage nach Flughafenstreiks
Gericht entscheidet über Gewerkschaft GdF
Die kleine Gewerkschaft der Flugsicherung liegt mit Airlines und Flughafenbetreibern wegen Streiks und ausgefallenen Flügen im Dauerclinch.
weiter
Risse im System
Niedrigzins treibt Bausparkassen zu neuen Kreditformen – Altverträge teuer
Bausparverträge gelten als eine typisch deutsche Form der Geldanlage. Knapp 30 Millionen solcher Verträge gibt es. Doch die Branche hat zu kämpfen.
weiter
Selbstdisziplin gefragt
Ach wie schön die Sonne heute scheint. Also lieber mal früher raus aus dem Büro. Die Emails kann man ja später noch von Zuhause aus checken und vielleicht den ein oder anderen Anruf machen. Immer mehr Arbeitgeber lassen zu, dass die Angestellten ihre Arbeitszeit flexibler gestalten. Das ist eine begrüßenswerte Entwicklung, die Freiheiten erlaubt
weiter
Wenn der Vorhang aufgeht
Für Gastronom Bimek ist das Restaurant ein Schauplatz – Die Arbeit spielt sich im Hintergrund ab
Konrad Bimeks Beruf als Koch wählten andere für ihn. Sein berufliches Schicksal musste er dennoch selbst in die Hand nehmen. Das gelang ihm.
weiter