Artikel-Übersicht vom Samstag, 23. Juli 2016
Überregional (16)
„Es gibt kein schlüssiges Konzept“
Christoph Straub über Bürgerversicherung, Beiträge und den Standort Schwäbisch Gmünd
Bei der Barmer GEK dürfte der Beitragssatz 2017 nicht so stark steigen wie im Durchschnitt der Krankenkassen, erwartet ihr Chef Christoph Straub.
weiter
„Es gibt kein schlüssiges Konzept“
Christoph Straub über Beiträge, Bürgerversicherung und den Standort Schwäbisch Gmünd
Bei der Barmer GEK dürfte der Beitragssatz 2017 nicht so stark steigen wie im Durchschnitt der Krankenkassen, erwartet ihr Chef Christoph Straub.
weiter
Die neue Lässigkeit der Chefs
Turnschuhe zum Anzug und mit allen per Du
Deutschlands Manager befreien sich vom Kleiderzwang und pflegen den salopperen Umgangston mit den Mitarbeitern.Manche irritiert das eher.
weiter
Elring-Klinger erneut mit Gewinnwarnung
Der Autozulieferer Elring-Klinger sorgt bei Anlegern mit einer erneuten Gewinnwarnung für Unruhe. Wie das Unternehmen aus Dettingen/Erms mitteilte, erwartet es 2016 nur noch ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) in Höhe von 140 bis 150 Mio. EUR. Zuvor hatte das Ziel bei 160 bis 170 Mio. EUR gelegen. Anpassungen im Zuge von Übernahmen sind dabei
weiter
Fiel Unister-Chef auf Trick herein?
Lebensgefährtin des Internet-Millionärs nennt laut Bericht neue Einzelheiten
Der bei einem Flugzeugabsturz getötete Unister-Chef Thomas Wagner ist einem Bericht des „Magazins Focus“ zufolge auf ein windiges Finanzgeschäft hereingefallen. Auf der Suche nach Kapitalgebern für seinen Internetkonzern habe Wagner sich auf einen so genannten „Rip Deal“ eingelassen, berichtete das Magazin am Freitag vorab
weiter
Fiel Unister-Chef auf Trick herein?
Lebensgefährtin des Internet-Millionärs nennt laut Bericht neue Einzelheiten
Der bei einem Flugzeugabsturz getötete Unister-Chef Thomas Wagner ist einem Bericht des „Focus“ zufolge auf ein windiges Finanzgeschäft hereingefallen. Auf der Suche nach Kapitalgebern für seinen Internetkonzern habe Wagner sich auf einen sogenannten „Rip Deal“ eingelassen, berichtete das Magazin am Freitag vorab unter Berufung
weiter
Griechische Anleger scheitern vor Gericht
Privatanleger aus Griechenland sind mit einer Klage gegen den Schuldenschnitt vor dem Menschenrechtsgericht in Straßburg gescheitert. Das Ziel, den griechischen Staat vor der Pleite zu bewahren, rechtfertige den Eingriff in die Eigentumsfreiheit, entschieden die Richter. Die Investition in Staatsanleihen sei zudem niemals risikofrei. Geklagt hatten
weiter
Größere Hinweise auf Ein- und Mehrwegflaschen
Umweltschützer versuchen schon lange, Verbraucher zum Kauf von Pfandflaschen zu bewegen. Nun soll eine neue Kennzeichnung helfen.
weiter
Hotspot statt Hubraum
Deutschlands Autoingenieure zählen zu einer bedrohten Gattung: Sie sind noch immer die besten der Welt. Und sie sind gewillt, diese Spitzenposition mit Innovationen zu verteidigen. Deshalb ist Porsche nicht hoch genug dafür zu würdigen, dass die Stuttgarter ihre Sportwagen zum Smartphone auf Rädern weiterentwickeln will. „Voll vernetzt mit
weiter
Knoten-Koordinatoren gegen die Verspätung
Erfahrene Eisenbahner der DB sorgen an verkehrsreichen Bahnhöfen für pünktliche Abfahrten
Jede eingesparte Minute Verspätung stabilisiert das gesamte System: Die DB setzt seit Anfang des Jahres auf Knotenkoordinatoren – mit Erfolg.
weiter
Minimales Minus
Lustloser Handel nach einer erfolgreichen Börsenwoche
Nach seinem jüngsten Aufschwung hat der Dax zum Wochenschluss seinen Elan eingebüßt. Auf ein minimales Plus am Vortag folgte am Freitag ein minimales Minus von 0,09 Prozent. Damit hat der deutsche Leitindex im Wochenverlauf aber immer noch um 0,8 Prozent zugelegt. Marktbeobachter Christian Henke sprach von einem "eher lustlosen Handel nach einer
weiter
Mission erfüllt: Heidelberg-Druck sucht neuen Chef
Nach der Restrukturierung des krisengeschüttelten Maschinenbauers Heidelberger Druckmaschinen verlässt Vorstandschef Gerold Linzbach das Unternehmen. Der 60-Jährige werde seinen im August 2017 auslaufenden Vertrag nicht verlängern, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Suche nach einem Nachfolger laufe. Linzbach war 2012 angetreten, um den
weiter
Mit Paypal künftig auch im Laden zahlen
Der Online-Bezahldienst Paypal will über eine Partnerschaft mit Visa auch ins Geschäft an den Ladenkassen vorstoßen. Mit dem Deal sollen Paypal-Kunden grundsätzlich an allen Karten-Terminals bezahlen können, die kontaktlose Zahlungen mit Visa-Karten unterstützen. Dieser Service soll zunächst nur in den USA verfügbar sein. Aktuell werden im Handel
weiter
Neue Lässigkeit der Chefs
Turnschuhe zum Anzug, keine Krawatte und die Mitarbeiter duzen: Trend oder nur Fassade?
Deutschlands Manager befreien sich vom Kleiderzwang und pflegen den salopperen Umgangston mit den Mitarbeitern.Manche irritiert das eher.
weiter
Online-Videos von Watchever abgeschaltet
Der Streamingdienst Watchever hört auf zu senden. Möglicherweise war die Konkurrenz von Amazon, Netflix und Maxdome zu stark.
weiter
Post schluckt Elektroschrott
Online-Händler nehmen an Paketstationen auch Großgeräte kostenlos an
In jedem Haushalt müssen alte Geräte entsorgt werden.Der Online-Handel nimmt sie teilweise zurück. Elektroschrott kann man nun auch zur Post bringen.
weiter