Artikel-Übersicht vom Freitag, 22. Juli 2016
Regional (2)
Aalens spannendes Gründerheim
Apps, Sensoren, Arbeitsplatzsysteme: Das INNO-Z in Aalen steckt voller junger Innovatoren
Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es das Innovationszentrum INNO-Z an der Hochschule Aalen. Geschäftsführer Dr. Andreas Ehrhardt hat inzwischen eine ganze Reihe erfolgreicher Jungunternehmen im Haus.
weiter
Chio-Tiande kaufte Kredite von Scholz
Großer Schritt zur Übernahme
Die Chiho-Tiande Group (CTG) ist seit Freitag größter Einzelgläubiger der Scholz Holding. Die Kaufvereinbarung der vorrangig gesicherten Bankkredite ist rechtswirksam – ein großer Schritt zur Komplettübernahme der angeschlagenen Scholz Gruppe.
weiter
Überregional (14)
Daimler auf der Gewinnerstraße
Autobauer legt starke Zahlen vor – Vermutlich früher als erwartet Nummer 1 in der Oberklasse
Daimler nimmt noch mehr Geschwindigkeit auf. Im ersten Halbjahr schafft der Autobauer einen Verkaufsrekord. Nur die Lkw-Sparte stottert etwas.
weiter
Draghi lässt den Dax kalt
Gewinnwarnung von Lufthansa: Kurs schmiert ab
Die EZB konnte mit ihrer erwarteten Leitzinsentscheidung am Aktienmarkt nicht für Überraschung sorgen. Der Dax hat sich nach seinem jüngsten Sprung über 10 000 Punkte gestern kaum bewegt. Auch geldpolitische Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi gaben dem Aktienindex kaum Impulse. Tagesthema war der Kursrutsch bei der Lufthansa nach einer Gewinnwarnung.
weiter
Erfolgsgeschichte fortsetzen
Maschinenbauer im Land sehen sich für den globalen Wandel gut gerüstet
Die Maschinenbauer im Land legen nicht nur zu – sie sind auch noch optimistisch. Dabei lassen sich manche Entwicklungen noch längst nicht abschätzen.
weiter
EZB bleibt wegen Brexit in Lauerstellung
Das Nein der Briten zur EU trübt die Aussichten für Europas Wirtschaft. Die Notenbank will ihre ultralockere Geldpolitik nicht weiter lockern – noch nicht.
weiter
Glasfaser muss her
Bei manchen Dingen ist selbst ein mächtiger Verband hilflos. Wie sich die Unsicherheit durch Terror in Europa, die Entwicklung in der Türkei oder die wirtschaftliche Entwicklung in China auswirken? Wer weiß das schon. Andere Sachen wiederum lassen sich sehr wohl von ihm beeinflussen. Das wichtigste Anliegen der Maschinenbauer ist die Schaffung einer
weiter
Keine generelle Umbuchung
Reiseveranstalter bieten nach dem versuchten Militärputsch keine generelle kostenlose Umbuchung von Reisen in die Türkei an. Eine von der Nachrichtenagentur afp verbreitete – und in dieser Zeitung abgedruckte – Meldung war in diesem Punkt missverständlich. Bei Tui, Thomas Cook und Alltours gab es unmittelbar nach dem Putschversuch die
weiter
Plant Deutsche Bank stärkeren Umbau?
xxxxxxxxxx
Angesichts andauernder Probleme prüft die Deutsche Bank den weiteren Konzernumbau. Ziel sei eine einfachere Struktur, teilte eine Sprecherin mit.
weiter
Richter legen im Streit mit Gabriel nach
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat im Streit um die Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann den Befangenheitsvorwurf gegen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bekräftigt. Nach einer weiteren Aktenauswertung betonte das Gericht in einem am Mittwoch ergangenen Beschluss: „Die Besorgnis der Parteilichkeit resultiert
weiter
Schnäppchen-Angebote das ganze Jahr über
Am Montag beginnt der Sommerschlussverkauf – Für Handel und Verbraucher bleibt er unverzichtbar
Seit Wochen schon prangen die Buchstaben SALE wieder in den Schaufenstern der Modeläden. Dabei sind Rabatte inzwischen zu jeder Jahreszeit zu haben.
weiter
Schuldenschnitt bei Scholz
Der Schuldenschnitt zwischen dem angeschlagenen Schrottverwerter Scholz aus Essingen auf der Ostalb und seinen Anleihe-Gläubigern ist unter Dach und Fach. Die Vereinbarung sei seit dem gestrigen Donnerstag rechtswirksam, teilte ein Sprecher mit. Der größte Schrottrecycler Chinas, die Chiho-Tiande-Gruppe, übernimmt einen Großteil der Schulden des
weiter
Telekom: Kein Anschluss für Firmenkunden
Bei Geschäftskunden-Anschlüssen der Telekom hat es gestern eine bundesweite Störung gegeben. Beeinträchtigungen gebe es beim Internetzugang und der Telefonie, teilte die Telekom über Twitter mit. Zu den Ursachen und der Zahl der Betroffenen gab es vom Bonner Telekommunikationskonzern zunächst keine Angaben. Betroffen waren offenbar vor allem Anschlüsse
weiter
Vattenfall weiter tief in den roten Zahlen
Hohe Abschreibungen und Preisdruck haben den schwedischen Energiekonzern Vattenfall im zweiten Quartal in den roten Zahlen gehalten. Allein im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner Braunkohlesparte in der Lausitz an die tschechische EPH-Gruppe musste das Staatsunternehmen Wertminderungen in Höhe von 21,5 Mrd. schwedischen Kronen (rund 2,27 Mrd. EUR)
weiter
Weg frei für Mega-Fusion in US-Bierbranche
Nach den Wettbewerbshütern der Europäischen Union hat auch das US-Justizministerium der Megafusion der Bierkonzerne Anheuser Busch und SAB Miller zugestimmt.
weiter
Wirtschaftskrimi Unister
Unfalltod des Reiseportal-Gründers Thomas Wagner wirft viele Fragen auf
Lange galt Unister als Shooting-Star der Internetszene. Nun ist der Firmengründer tot – und die Geschehnisse werden immer mysteriöser.
weiter