Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 21. Juli 2016
Regional (3)
Über den Unternehmensbereich Microscopy
Der Unternehmensbereich Microscopy bietet als weltweit einziger Hersteller Licht-, Röntgen-, und Elektronenmikroskopsysteme aus einer Hand. Das Portfolio umfasst Lösungen und Services für Biowissenschaften, Materialforschung Industrie, Ausbildung und klinische Praxis. Produktions- und Entwicklungsstandorte sind in Jena,, Oberkochen, Göttingen und
weiter
Schieber ein „Hotspot“ der Möbelbranche
Unter den besten 175 gewählt
Als einziges Einrichtungshaus in der Region zählen die Schieberwerkstätten zu den Hotspots der deutschen Möbelbranche.
weiter
Zeiss macht Virtual Reality real
Innovation: Erstmals immersive Mikroskopie für Biowissenschaften und Materialkunde möglich
Sogenannte Virtual Reality Lösungen gelten als wichtige Treiber zukünftiger technologischer Entwicklungen in allen Branchen. Die Optik- und optoelektronische Ideenschmiede Carl Zeiss AG am Stammsitz in Oberkochen und am Gründungsstandort Jena ist mit ihrer Kompetenz im Licht Vorreiter und Marktführer solcher Entwicklungen. In enger Zusammenarbeit
weiter
Überregional (12)
Brexit hat noch keine Folgen für SAP-Bilanz
Europas größter Softwarekonzern SAP hat im zweiten Quartal trotz des Votums der Briten für den Ausstieg aus der EU seine Erlöse steigern können. Die Abstimmung der Briten kurz vor Quartalsende habe keinen Effekt auf das Geschäft von SAP gehabt, sagte SAP-Chef Bill McDermott in Walldorf. Im Gegenteil habe SAP die Verkäufe von Mietsoftware in Großbritannien
weiter
Brüssel plant Vorgaben für Lastwagen
Lastwagen-Hersteller müssen sich auf europäische CO2-Vorgaben einstellen. Die Brüsseler EU-Kommission plane Standards für den Treibhausgas-Ausstoß auch von Lastwagen, sagte EU-Vizekommissionschef Maros Sefcovic in Brüssel. Bisher gibt es CO2-Grenzwerte in Europa nur für Pkw und Transporter. Die Überlegungen sind Teil einer Mitteilung der EU-Kommission
weiter
Die ewig gleiche Hitliste
Einzelhandelskaufmann und Friseurin: Jugendliche wählen wenige Lehrberufe
In Deutschland gibt es über 350 Ausbildungsberufe, doch das Gros der Bewerber konzentriert sich auf eine enge Auswahl. Da geht manche Chance unter.
weiter
Die IG Metall will das Rentenniveau anheben statt senken
Reformkonzept der Gewerkschaft setzt auf höheren Bundeszuschuss und steigende Beiträge
Die IG Metall will, dass das Niveau der gesetzlichen Rente steigt und nicht sinkt. Dafür müssten der Bundeszuschuss oder der Beitrag erhöht werden.
weiter
Dieselkrise drückt VW-Gewinn um Milliarden
Mit einem Milliardenvergleich könnte VW in den USA zahlreiche Rechtsstreitigkeiten befrieden. Doch die Affäre nagt weiter an der Gewinnkraft.
weiter
Jahresration Potenzpillen
Was man aus dem Ausland nach Deutschland einführen darf und was nicht
Ob aus Unachtsamkeit oder mit Absicht: Wer Waren am Zoll vorbeischmuggelt, muss tief in die Tasche greifen. Es ist sinnvoll, sich vorab gut zu informieren.
weiter
Kein Recht auf Breuninger-Anteil
Ein früherer Stiftungsvorstand hat keinen Anspruch auf eine Beteiligung an der Holdinggesellschaft der Kaufhausgruppe Breuninger. Das Oberlandesgericht Stuttgart wies eine entsprechende Klage ab. Der Mann habe nicht beweisen können, dass ihm eine konkrete und rechtsverbindliche Beteiligungszusage gemacht worden sei, sagte Richterin Agnes Aderhold.
weiter
Pokémon Go: Warnung vor Kostenfalle
vzbv mahnt Klauseln in Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen ab
Verbraucherschützer warnen Nutzer des Smartphone-Spiels Pokémon Go vor einer „Kostenfalle“. Die App sei zwar kostenlos, finanziere sich aber über den Verkauf von Pokémünzen während des Spielverlaufs, erklärte die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei solchen sogenannten In-App-Käufen können für 100 Pokémünzen 99 Cent fällig
weiter
Roboterauto statt Rollator
Was autonomes Fahren für die Mobilität von Senioren bedeuten könnte
Senioren kaufen sich oft neue Autos und fahren damit, bis es zu gefährlich wird. Deshalb gelten sie als neue Zielgruppe für Roboterautos.
weiter
Viele Investoren interessieren sich für Unister
Das Internetunternehmen Unister ist in Schieflage. So schnell wie möglich soll ein Investor her. Auch Werbeverträge werden unter die Lupe genommen.
weiter
VW und SAP treiben Kurse
Dax wieder deutlich über 10 000 Punkten
Kräftige Kursgewinne bei Volkswagen und SAP haben den Dax gestern angetrieben. Dank der positiv aufgenommenen Geschäftszahlen der beiden Indexmitglieder schaffte es der Dax wieder deutlich über die viel beachtete Marke von 10 000 Punkten, die er am Vortag gerissen hatte. Den Kursrutsch nach dem britischen Votum für einen EU-Ausstieg hat der Leitindex
weiter
Zu langer Wunschzettel
Eines kann bei allen Diskussionen über eine Rentenreform nicht oft genug betont werden: Auch nach dem derzeit gültigen Recht sollen die Renten in den nächsten Jahren nicht gekürzt werden. Sie sollen nur nicht so schnell steigen wie die Löhne der Arbeitnehmer. Nur das Rentenniveau soll sinken, also das Verhältnis von Löhnen und Renten. Zu leicht
weiter