Artikel-Übersicht vom Montag, 11. Juli 2016
Regional (2)
Der galvanische Prozess
Galvanisieren ist ein elektrochemischer Prozess in einem wässrigen Chemikalienbad. Der Vorgang ist energieintensiv. Energie wird zum Heizen der Beschichtungsbänder, dem Trocknen der bearbeiteten Produkte, dem Absaugen der Luft sowie zur Kühlung der Hallebenötigt. PI
weiter
Zustimmung für den neuen Bildungsplan
Arbeitskreis Schule Wirtschaft
Berufliche Orientierung nimmt im neuen Bildungsplan einen hohen Stellenwert ein. Der Arbeitskreis Schule Wirtschaft wurde von Thomas Schenk vom Kultusministerium über die wesentlichen Veränderungen im Bildungsplan 2016 informiert.
weiter
Überregional (2)
Eine Frage des Bewusstseins
Experte Hartmut Rein erklärt, wie man nachhaltig reisen kann
Das Angebot ist noch überschaubar, aber die Nachfrage nimmt zu: Nachhaltiges Reisen versucht, die negativen Auswirkungen zu verringern.
weiter
Tesla-Unfall: Diskussion um autonomes Fahren
Verkehrsminister Dobrindt lässt ethische Fragen prüfen
Der Unfall eines Tesla-Elektroautos mit „Autopilot“-Assistenzsystem hat Folgen. Regulierer denken über Änderungen der Regeln für solche Technik nach.
weiter