Artikel-Übersicht vom Samstag, 25. Juni 2016
Überregional (13)
Billig-Lebensmittel statt Edelprodukte
Bundesbürgern geht es beim Einkauf vor allem um den Preis
Sind die Deutschen ein Volk von Feinschmeckern geworden? Bei einem Blick in die Einkaufskörbe kommen Zweifel auf. Es geht um günstige Grundversorgung.
weiter
Brexit: Angst um Exporte
Großbritannien ist Baden-Württembergs sechstwichtigster Absatzmarkt
Besorgt hat die Wirtschaft in Baden-Württemberg auf den Brexit reagiert. Für viele Unternehmen im Land ist Großbritannien ein wichtiger Handelspartner.
weiter
Gefährliche Sicherheitslücken in Alarmanlagen
Gefährliche Sicherheitslücken in vernetzten Alarmanlagen haben einem Medienbericht zufolge Spionen und Dieben den Einbruch in Wohnungen und Häuser erleichtert. Redakteure des Computermagazins „c‘t“ sind im Rahmen eines Tests auf diese Lücken gestoßen. Einbrecher hätten unter anderem ein detailliertes Bewegungsprofil ihrer potenziellen
weiter
Jedes dritte Produkt mangelhaft
Seit zwei Jahren überwacht das Regierungspräsidium Tübingen landesweit Produkte. Die Abteilung Marktüberwachung führte 2015 mehr als 7800 Prüfungen durch. In etwa der Hälfte der Fälle prüften die Mitarbeiter Produkte anhand eigener Recherchen. Bei den anderen führten Verbraucherbeschwerden, Zollmeldungen oder Konkurrenten-Anzeigen zu Tests.
weiter
Karlsruhe soll Pionierregion werden
Pionierregion für autonomes Fahren - Karlsruhe ist in Startlöchern
Findet die Zukunft des Verkehrs in Karlsruhe statt? Die Stadt wird wohl Pionierregion für autonomes Fahren in Baden-Württemberg.
weiter
Karlsruhe soll Pionierregion werden
Pionierregion für autonomes Fahren - Karlsruhe ist in Startlöchern
Findet die Zukunft des Verkehrs in Karlsruhe statt? Die Stadt wird wohl Pionierregion für autonomes Fahren in Baden-Württemberg.
weiter
Massive Verluste
Börsenreaktion wie bei Finanzkrise vor acht Jahren
Das Ja der Briten zum Austritt aus der EU hat die Anleger kalt erwischt. Nach einem Kursbeben wich im Handelsverlauf zwar der erste Schock, am Abend stand der deutsche Leitindex Dax aber immer noch deutlich im Minus. Kurz nach Handelsstart war der Leitindex noch um rund 10 Prozent oder gut 1000 Punkte eingebrochen und auf den tiefsten Stand seit Februar
weiter
Neue Siemens-Zentrale im Herzen Münchens
Hauptsitz bietet 1200 Mitarbeitern Platz
Mitten in München entstehen nur noch selten große Gebäude – und vor allem selten neue Firmenzentralen. Siemens aber hat gestern seine eröffnet.
weiter
Neue Zentrale im Herzen Münchens
Siemens-Konzern feiert Hauptsitz-Eröffnung – Platz für 1200 Mitarbeiter
Mitten in München entstehen nur noch selten große Gebäude – und vor allem selten neue Firmenzentralen. Siemens aber hat gestern seine eröffnet.
weiter
New York durch die Brille
Vernetzung und Digitalisierung fordern Reisebranche heraus – Trend „Virtual Reality“
Die Buchung erfolgt im Internet, eine App zeigt im Urlaub den Weg: Digitalisierung erleichtert das Reisen – und stellt die Branche vor Herausforderungen.
weiter
New York durch die Brille
Vernetzung und Digitalisierung fordern Reisebranche heraus – Trend „Virtual Reality“
Die Buchung erfolgt im Internet, eine App zeigt im Urlaub den Weg: Digitalisierung erleichtert das Reisen – und stellt die Branche vor Herausforderungen.
weiter
Razzia in der Zentrale von Thyssen-Krupp
In Zusammenhang mit möglichen Schmiergeldzahlungen bei Waffengeschäften hat die Staatsanwaltschaft Bremen die Essener Zentrale von Thyssen-Krupp durchsucht. Die Razzia sei bereits in der vergangenen Woche gewesen, bestätigte ein Sprecher der Behörde gestern einen Bericht der "Rheinischen Post". Hintergrund sind Ermittlungen gegen das Bremer Rüstungsunternehmen
weiter
Springer mit Teilerfolg gegen Adblocker
Im Streit um den Internet-Werbeblocker Adblock Plus hat das Medienhaus Axel Springer am Freitag einen Teilerfolg erzielt. Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hält das Blockieren von Werbung zwar für zulässig, nicht aber das Geschäftsmodell des so genannten Whitelisting. Dabei verlangen die Blocker-Anbieter von größeren Website-Betreibern Geld, damit
weiter