Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 16. Juni 2016
Regional (1)
Preis würdigt Talente und ihre Patente
Nubert electronic, Wilhelm Stolz GmbH, Jürgen Widmann (EVO Informationssysteme) und Schüler aus Mutlangen siegen
Die kreativen und innovativen Talente der Region feierten am Donnerstagabend ihre Besten. Bei der Verleihung des Innovationspreises Ostwürttemberg kamen auf Schloss Kapfenburg diesmal vier Firmen und Tüftler aus dem Ostalbkreis zum Zug.
weiter
Überregional (12)
BGH-Urteil stärkt Autokäufer
Viele Autokäufer haben Angst, beim Kauf eines Gebrauchten übers Ohr gehauen zu werden. Ein Urteil aus Karlsruhe schützt sie vor Trickserei.
weiter
BGH-Urteil stärkt Autokäufer
Viele Autokäufer haben Angst, beim Kauf eines Gebrauchten übers Ohr gehauen zu werden. Ein Urteil aus Karlsruhe schützt sie vor Trickserei.
weiter
Dax erholt sich wieder
Anleger steigen wieder ein - Angst vor Brexit bleibt aber
Der deutsche Aktienmarkt hat am gestrigen Mittwoch nach seiner jüngsten Talfahrt einen Erholungstag eingelegt. Zuvor war der deutsche Leitindex stark unter Druck geraten und hatte allein in den vergangenen fünf Handelstagen rund 7,5 Prozent verloren. Ein drohender EU-Austritt Großbritanniens hatte die Aktienkurse auf breiter Front nach unten gezogen.
weiter
Familienunternehmen sind im Süden spitze
Ernst & Young legt Studie vor
Familienunternehmen im Süden Deutschlands laufen am besten. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young.
weiter
Flughafen BER: Kollektiver Realitätsverlust?
Vier Jahre nach dem Terminflop am neuen Hauptstadtflughafen ist nun der Untersuchungsbericht öffentlich. Die 1269 Seiten sind für die Verantwortlichen kein gutes Zeugnis.
weiter
Kaufprämie für Elektroauto kommt bald
Die Bundesregierung erwartet einen baldigen Start der vor einem Monat beschlossenen Kaufzuschüsse für Elektroautos. Das Bundeswirtschaftsministerium gehe davon aus, dass Gespräche über eine dafür nötige Richtlinie mit der EU-Kommission „zeitnah abgeschlossen werden können“, wie eine Sprecherin gestern in Berlin sagte. Thema der Gespräche
weiter
Liebherr-Gruppe meldet Umsatzrekord
Die Firmengruppe Liebherr mit Sitz in Bulle (Schweiz) hat im vergangenen Jahr mit 9,23 Mrd. EUR einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Im Vorjahresvergleich war das ein Zuwachs um 4,7 Prozent. Die Entwicklung verlief regional unterschiedlich. In Westeuropa, dem Hauptabsatzmarkt der Gruppe, sorgte die gute Nachfrage aus Deutschland, Großbritannien und den
weiter
Ravensburger auf Welttour
Der Spielehersteller steht ein Jahr nach der Übernahme von Brio gut da
Eine gute Umsatzentwicklung – vor allem bei traditionellen Spielwaren – gibt Ravensburger Auftrieb. Das Unternehmen drängt ins Ausland.
weiter
Ravensburger auf Welttour
Der Spielehersteller steht ein Jahr nach der Übernahme von Brio gut da
Eine gute Umsatzentwicklung – vor allem bei traditionellen Spielwaren – gibt Ravensburger Auftrieb. Das Unternehmen drängt ins Ausland.
weiter
Siemens plant Bündnis
Nach monatelanger Hängepartie können der Münchner Industriekonzern Siemens und der spanische Gamesa-Konzern einem Medienbericht zufolge ihr Bündnis für ein gemeinsames Windkraftgeschäft eingehen. Zu einer Ankündigung des Deals könne es noch in dieser Woche kommen, berichtete zumindest das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf
weiter
Süden bei Familienunternehmen spitze
Stütze der deutschen Wirtschaft – Ernst & Young legt Studie vor
Familienunternehmen im Süden Deutschlands laufen am besten. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young.
weiter
Twitter steigt bei Berliner Musikfirma ein
Einst war Twitter als potenzieller Käufer des Musikdienstes Soundcloud gehandelt worden. Doch daraus wurde nichts. Jetzt erwirbt der Dienst zumindest einen Anteil daran.
weiter