Artikel-Übersicht vom Montag, 23. Mai 2016
Regional (10)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Info zu StudienangebotenDie Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen und die Graduate School Ostwürttemberg geben am Mittwoch, 1. Juni, ab 18 Uhr einen Überblick über ihre berufsbegleitenden Studienangebote. Infos zu den Studiengängen, den Zulassungsvoraussetzungen für Berufstätige ohne Hochschulreife, Studiengebühren und mehr: www.wba-aalen.de
weiter
Für Erlau weltweit aktiv
Der frühere Produktionsleiter und VfR-Ehrenrat Hubert König ist gestorben
Er drängte sich nie in den Vordergrund, wusste aber in der Familie, im Beruf und im Sport immer ganz genau, wo und wann sein Rat und vor allem seine Taten gefragt waren. Der zupackende Problemlöser stand stets unter „Starkstrom“: Hubert König, langjähriger Produktionschef bei der Erlau AG, verstarb am vergangenen Freitag unerwartet nach
weiter
RUD schließt Partnervertrag mit Reederei
Mehrjährige Zusammenarbeit
Die Firma RUD und die niederländische Reederei Van Oord stehen seit gut 20 Jahren in einer sehr intensiven Geschäftsbeziehung. RUD hat die Fallpipe Vessels der Van Oord-Flotte mit Kettenequipment ausgestattet.
weiter
Studie zum Gehaltsgefüge bei Start-ups
Hochschule Aalen
Wer wie viel verdient, gehört nach wie vor zu den Tabuthemen in Deutschland. Aussagekräftige Informationen zu Gehältern sind häufig schwer zu finden und kaum für die Start-up-Szene verfügbar. Der nun unter Beteiligung der Hochschule Aalen veröffentlichte Berliner Start-up-Gehaltsreport schließt diese Lücke.
weiter
Rettung des Schrottrecyclers Scholz kommt aus China
Strategischer Investor Chiho-Tiande sticht offenbar US-Finanzinvestor KKR aus / Anleihenehmer verlieren 90 Prozent ihres Einsatzes, Banken nur die Hälfte
Im von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG geleiteten Investorenprozess zur Rettung der mit rund 850 Millionen Euro verschuldeten Scholz Holding GmbH ist quasi eine Entscheidung gefallen. Nicht der zuerst favorisierte US-Finanzinvestor KKR, sondern der chinesische Metallrecycler Chiho-Tiande wird zum Zug kommen. Ob der CEO Oliver
weiter
Fünf Städte aus Region sind top
IHK-Audit Attraktiver Wohnort Aalen, Ellwangen, Heidenheim, Heubach und Schwäbisch Gmünd punkten bei Willkommenskultur
Bereits zum zweiten Mal stellten sich die Städte Aalen, Ellwangen, Heidenheim, Heubach sowie Schwäbisch Gmünd dem Audit „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“. Die nächsten fünf Jahre dürfen die Städte mit dem IHK-Audit werben. Die beteiligten Kommunen haben in Sachen Willkommenskultur nochmals deutlich zugelegt
weiter
Illustre Schar aus Textilbranche
100 Jahre Gesamtmasche - Jubiläumsfest in Stuttgart
Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie – Gesamtmasche - feierte seinen 100. Geburtstag in den Stuttgarter Wagenhallen. Prominenter Überraschungsgast war Ministerpräsident Kretschmann. Geschichte und Geschichten der Masche, live auf der Bühne und filmisch erzählt, begeisterten das Publikum.
weiter
Wahrer Preisregen für HfG-Studierende
Studierende aus Schwäbisch Gmünd sahnen mächtig ab
Gleich drei Projekte von der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd sind 2016 mit dem
begehrten iF Student Design Award ausgezeichnet worden. Damit nimmt die HfG im weltweiten iF
Hochschul Ranking hinter der National Taiwan University of Science and Technology den zweiten
Platz ein.
weiter
Frühjahrsbelebung auf dem Bau im Südwesten
Der Wohnungsbau zieht wieder deutlich an
Die baden-württembergische Bauwirtschaft ist schwungvoll in die erste Jahreshälfte gestartet. Wie die Landesvereinigung Bauwirtschaft mitteilt, hat vor allem die milde Witterung in den Frühjahrsmonaten dafür gesorgt, dass die Bauunternehmen ohne Unterbrechung durcharbeiten konnten. Entsprechend positiv fiel die Bilanz für das 1. Quartal 2016 aus.
weiter
Erster Ostwürttemberger Dry Gin
Schnapsbrenner Rudi Weber aus Mergelstetten erweitert sein Sortiment – Acht bis zehn Tonnen Obst im Jahr von heimischen Bäumen verarbeitet er
Aus der Brennblase läuft das schmale Rinnsal einer wasserklaren Flüssigkeit. „Halt mal den Finger drunter“, sagt Rudi Weber lächelnd und aufmunternd. Ich strecke den Zeigefinger in den dünnen Strahl und lecke ihn ab. „Schmeckt sehr gut und aromatisch“, stelle ich fest und erlebe eine Premiere. Rudi Weber produziert soeben
weiter
Überregional (4)
Die Nervosität hält an
50 Milliarden Euro, es wäre die teuerste Übernahme eines deutschen Konzerns: Bayer greift nach Monsanto – das bestimmende Thema an der Börse. Skepsis überwiegt nicht nur wegen des Preises, sondern auch wegen des umstrittenen Rufs, den der US-Agrokonzern genießt. Die Deutschen würden ihre Marktstellung erheblich verbessern, aber sich auch
weiter
Fliegende Helfer im Weinbau
Drohnen erleichtern Winzern die Arbeit – Einsatz von Hunden fraglich
Helikopter helfen längst im Weinberg. Nun kommen Drohnen und Roboter dazu. Auch Spürhunde können beim Kampf gegen Schädlinge nützen.
weiter
G7 setzen vor allem auf Reformen
Schäuble ist zuversichtlich zu Griechenland-Hilfen: Wir kriegen das hin
Die G7 wollen der Weltwirtschaft mit Reformen sowie Geld- und Finanzpolitik neuen Schwung geben. Ein Konjunkturpaket kommt vorerst nicht.
weiter
Gericht: Händler soll VW-Auto zurücknehmen
Kann man sein Auto zurückgeben, wenn die VW-Betrugssoftware eingebaut ist? Bislang sagten die Gerichte nein, der Mangel sei nicht erheblich und die Umrüstung komme ja. Das Landgericht München schert nun aus.
weiter