Artikel-Übersicht vom Freitag, 6. Mai 2016
Regional (6)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
„View from the Top“-Vortragsreihe
Die im Herbst 2015 gestartete Vortragsreihe „View from the Top“ bietet Studierenden der Hochschule Aalen und interessierten Besuchern die Möglichkeit, Einblicke in die Tätigkeit erfolgreicher Unternehmensführer zu erhalten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Am Dienstag, 10. Mai können sie ab 18 Uhr beispielsweise hinter die Kulissen
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Azubis auf Fortbildung
Im Rahmen ihrer Ausbildung konnten die Vermessungstechniker-Azubis der Landkreisverwaltung die intermetric GmbH in Stuttgart-Vaihingen besuchen. Dort erhielten sie Einblicke in große Vermessungsprojekte eines privaten Ingenieurbüros. Bei der Landkreisverwaltung werden vor allem Liegenschaftsvermessungen durchgeführt.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Dritter Vorstand bei Röwaplan AG
Markus Eiberger wurde in den Vorstand der Abtsgmünder Röwaplan AG berufen. Er ist seit Jahren ein Mitglied der Firmen-Familie und hat nun die wichtige Aufgabe zusammen mit seinen Kollegen, den Firmengründern Heiko Rössel und Wolfgang Waibel, übernommen.
weiter
Eine neue Ära bei Sogas
Elektrofachbetrieb hat früheres Areal von Fenster Gauermann gekauft
Eine Chance zur Expansion hat sich ergeben – sie wurde konsequent beim Schopf gepackt. Die Elektro Sogas oHG ist von Aalen aufs frühere Fenster Gauermann-Areal in der Wasseralfinger Wilhelmstraße umgezogen. Die Nachfolge ist ebenfalls geregelt.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
RUD-Anschlagtechnik prämiert
Der Huber Verlag prämiert mit dem Industriepreis fortschrittliche Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen. Die Experten-Jury zeichnete RUD nun mit seinem neu entwickelten Produkt „RUD ICE-Bolt“ mit dem Prädikat „Best of 2016“ aus. Die Anschlagtechnik-Division
weiter
Südwestmetall kritisiert die Warnstreiks
„IG Metall bewegt sich nicht“
Die Metallarbeitgeber der Region kritisieren die Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Südwestmetall reagiert dabei auf die jüngsten Aktionen der IG Metall, die in der kommenden Woche vor der vierten Verhandlungsrunde fortgesetzt werden.
weiter
Überregional (16)
Aus für den 500-Euro-Schein
Europäische Zentralbank schafft die Banknote schrittweise ab
Europas Währungshüter haben eine historische Entscheidung getroffen: Der 500-Euro-Schein soll in mehreren Schritten abgeschafft werden.
weiter
Bahn plant Teilverkauf von Töchtern
Die Deutsche Bahn will bis zum Herbst über den Einstieg privater Geldgeber bei ihren international tätigen Töchtern Arriva und Schenker entscheiden. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Berlin mitteilte, beauftragte der Aufsichtsrat den Vorstand, ein konkretes Umsetzungskonzept für eine Minderheitsbeteiligung Dritter zu erstellen. Eine endgültige
weiter
Brexit gut für Frankfurt?
Experten erwarten nach britischem EU-Austritt Boom für die Metropole
Viele Experten warnen vor den Folgen eines britischen EU-Ausstiegs. Doch der Finanzplatz Frankfurt könnte vom Brexit durchaus profitieren.
weiter
Daimler plant Motorenwerk
Der Autobauer Daimler plant ein neues Motorenwerk in Polen. Der Standort soll in Jawor westlich von Breslau entstehen, teilte der Stuttgarter Konzern mit. Dort sollen Vierzylinder-Benzin- und -Dieselmotoren produziert werden. Der Start sei für 2019 geplant. Die Umsetzung hänge aber noch von Rahmenbedingungen ab – unter anderem von Beihilfen.
weiter
Deutsche Bank schließt Vergleich
Die Deutsche Bank hat eine weitere ihrer zahlreichen Rechtsstreitigkeiten beilegen können. Gegen eine Vergleichszahlung von 50 Mio. US-Dollar (43,7 Mio. € ) schaffte das Institut eine Klage wegen angeblicher Manipulationen eines Richtwerts im Geschäft mit Zinsswaps aus der Welt. Das geht aus Unterlagen eines New Yorker Gerichts hervor. Zinsswaps
weiter
Fiat Chrysler baut Autos für Google
Googles Technik für selbstfahrende Autos wird erstmals in einem gewöhnlichen Pkw getestet – und zwar im neuen Minivan von Fiat Chrysler. Hundert Modelle des Chrysler Pacifica Hybrid mit Computern und Sensoren von Google sollen bis Ende des Jahres fahrtüchtig sein, kündigten beide Unternehmen an. Am selbstfahrenden Auto arbeiten viele Autohersteller
weiter
Gewinneinbruch bei Elring-Klinger
Die gute Auftragslage im vergangenen Jahr und der Rücktritt eines Vorstandsmitglieds haben das Ergebnis des Autozulieferers Elring-Klinger im ersten Quartal belastet. Gegenüber dem Vorjahr sackte das Ergebnis um 39 Prozent auf 17,2 Mio. EUR ab, teilte das Unternehmen in Dettingen/Erms mit. Dabei hatte Elring-Klinger seinen Umsatz auch dank der Übernahme
weiter
Kaum Impulse am Feiertag
Dax macht moderate Kursgewinne
Der Dax hat sich am Donnerstag nach seinen jüngsten Verlusten stabilisiert und moderate Kursgewinne verbucht. Anziehende Ölpreise und ein nachgebender Eurokurs hätten gestützt, sagten Händler. Ansonsten waren Impulse angesichts des Feiertages Christi Himmelfahrt Mangelware. Die Anleger warten nun auf den wichtigen monatlichen Arbeitsmarktbericht
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: gleichbl. 1000-1500 l 64,32 4501-5500 l 52,58 1501-2000 l 58,25 5501-6500 l 52,04 2001-2500 l 56,03 6501-7500 l 51,14 2501-3500 l 54,05 7501-8500 l 50,66 3501-4500 l 53,03 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge
weiter
Nur Bares ist Wahres
Die meisten Menschen haben noch nie einen 500-Euro-Schein in den Händen gehabt. Wenn die Zentralbank ihn aus dem Verkehr zieht, ist damit wenigen geschadet. Vielleicht jenen, die ihr neues Auto zwecks Steuervermeidung mit einem Bündel Bares bezahlen wollen. Dass aber die schweren Jungs künftig ihre kriminellen Deals nur noch unter Schwierigkeiten
weiter
Siemens kommt in Schwung
Nach gutem Quartal Ausblick bekräftigt
Siemens-Chef Kaeser kommt voran: Umsatz und Auftragseingang wachsen wieder spürbar, im Kerngeschäft verdient der Konzern ordentlich.
weiter
Sport-BHs für den Laufsteg
Fitnessbranche buhlt um weibliche Kundschaft – Immer neue Produkte auf dem Markt
Frauen strömen in die Fitnessstudios – und wollen dabei gut aussehen. Die großen Hersteller nehmen diese Kundschaft in den Fokus ihrer Geschäfte.
weiter
Takata ruft 40 Millionen Airbags zurück
Der japanische Zulieferer Takata ruft in den USA weitere Millionen Airbags zurück. Das hat die Verkehrssicherheitsbehörde angeordnet.
weiter
Tesla-Chef übernachtet in der Fabrik
US-Hersteller will schon 2018 eine halbe Million E-Autos produzieren
Tesla will den Boom um sein E-Auto Model 3 nicht durch zu lange Wartezeiten gefährden. Jetzt werden deshalb die Kapazitäten aufgestockt.
weiter
Weitere Schlappe für Bausparkasse Wüstenrot
Im Streit um die Kündigung gut verzinster Bausparverträge hat die Bausparkasse Wüstenrot abermals eine Schlappe vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) hinnehmen müssen. Der Senat gab in einem weiteren Verfahren der Sparerin recht, die sich gegen die Kündigung ihrer Verträge zur Wehr setzte, wie das Oberlandesgericht Stuttgart am Mittwoch
weiter
Zahlen & Fakten
Hartmann sattelt drauf Die Hartmann Gruppe, ein international führender Anbieter von Medizin- und Pflegeprodukten in Heidenheim, hat das erste Quartal 2016 mit einem moderaten Umsatz- und Ergebnisanstieg abgeschlossen. Der Umsatz legte um 1,4 Prozent auf 482,5 Mio. EUR, das Ergebnis vor Steuern und Zinsen um 3,9 Prozent auf 37,0 Mio. EUR zu. Dürr
weiter