Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 7. April 2016
Regional (2)
Voith Hydro akquiriert in Kanada Großauftrag
Wasserkraftwerk in British Columbia wird gebaut
Voith Hydro Kanada hat einen Auftrag zur Lieferung von sechs vertikalen Francis Turbinen, sechs Generatoren sowie Nebenanlagen des sogenannten Site C Clean Energy Projects (Site C) am Peace River im Nordosten von British Columbia (BC) erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 470 Millionen kanadische Dollar. Das sind rund 310 Millionen Euro.
weiter
Krankenstand ist 2015 gestiegen
AOK legt umfassende Statistik vor – Auswertung für Betriebe ab 50 AOK-Versicherten möglich
Ausfallzeiten von Arbeitnehmern durch Krankheit kosten viel Geld. Zum einen belasten sie die Akteure im Gesundheitswesen, zum anderen die Betriebe. Die AOK Ostwürttemberg hat nun die Statistik für 2015 vorgelegt. Sie besagt, dass der Krankenstand leicht auf 5,4 Prozent angestiegen ist.
weiter
Überregional (19)
Designermode auf dem Aldi-Laufsteg
Jette Joops Kollektion für den Discounter wird zwischen Flaschenbier und Limo präsentiert
Aldi Süd zeigt seine von der Designerin Jette Joop entworfene Damenmode-Kollektion stilgerecht: In einer Filiale des Discounters auf der Düsseldorfer Königsallee führt der Laufsteg an den Warenregalen vorbei.
weiter
Die Raupe als Vorbild - das Glasfaserkokon Festo zeigt neueste Entwicklungen
Die weltgrößte Industriemesse in Hannover wirft ihre Schatten voraus. Gestern präsentierte der Automatisierungstechniker Festo neue Entwicklungen.
weiter
Dividendenregen: 40 Milliarden Euro an Aktionäre
Die Anteilseigner der deutscher Aktiengesellschaften können sich in diesem Jahr über recht üppige Dividenden freuen. Mehr als 40 Mrd. EUR werden insgesamt verteilt. Nach Berechnungen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) schütten die mehr als 600 börsennotierte Unternehmen nach einem guten Geschäftsjahr insgesamt 42,3 Mrd.
weiter
ENBW-Klage zurückgewiesen
Energiekonzern bekommt keinen Schadenersatz wegen Atomausstieg
Die Energiewende in Deutschland mit vielen Millionen Euro entgangener Gewinne wollen sich die Konzerne bezahlen lassen. Jetzt blitzte allerdings die ENBW mit einer Schadenersatzklage vor Gericht ab.
weiter
Here mit Amazon und Microsoft?
Daimler-Entwicklungschef Thomas Weber hat Gespräche mit den US-Konzernen Amazon und Microsoft über einen Einstieg beim Kartendienst Here der großen deutschen Autobauer bestätigt. "Wir brauchen einen Cloud-Anbieter um mit der großen Datenmenge fertig zu werden, die Here und die Benutzer erzeugen." Es gebe aber noch keine Entscheidung. BMW, Daimler
weiter
Ikea warnt vor gefährlichem Fledermaus-Cape
Wegen Strangulationsgefahr ruft das Möbelhaus Ikea sein Fledermaus-Cape "Lattjo" zurück. Auslöser sind Meldungen, wonach sich drei Kinder beim Tragen leicht am Hals verletzt hatten, wie das Unternehmen mitteilte. Der Klettverschluss des Capes saß so fest, dass Kinder diesen nicht leicht genug öffnen konnten. Nach Ikea-Angaben wurden bisher keine
weiter
Ist der oberste Kontrolleur zu alt?
Verlängerung für Aufsichtsratschef*Bischoff stößt bei Aktionären auf Kritik
Die Daimler-Hauptversammlung ist eine Bühne für Vorstand und Aktionäre: Viel Lob für Konzernchef Dieter Zetsche und die Rekorddividende, aber auch Kritik an Aufsichtsratschef Manfred Bischoff.
weiter
Klar in der Gewinnzone
Steigender Ölpreis ist Indikator für Wirtschaftswachstum
Der Dax hat es gestern nach einem unspektakulären Handelsverlauf letztlich klar in die Gewinnzone geschafft. Damit folgte der deutsche Leitindex der Wall Street, die nach einem mäßigen Start ihre Verluste abschütteln konnte. Als Kursstütze erwiesen sich die deutlich anziehenden Ölpreise - sie gelten vielen Anlegern als Konjunkturindikator. Zum
weiter
Kommentar: Unrealistische Abgaswerte
In seinem nagelneuen Nachhaltigkeitsbericht rühmt sich Daimler, dass die Mercedes-Benz-Neuwagen beim CO2-Ausstoß die europäischen Vorgaben deutlich unterschreiten. In Zeiten des VW-Abgasskandals klingt das besonders gut. Dabei weiß jeder, der sich näher mit dem Thema beschäftigt, seit langem, dass diese Werte mit dem Schadstoffausstoß in der
weiter
Mittelständler Pilz will in Asien wachsen
Der Automatisierungsexperte Pilz (Ostfildern) will mit dem Ausbau seines Asiengeschäfts in diesem Jahr auf Wachstumskurs bleiben. Die Zahl der Vertriebsgesellschaften in Asien solle um 8 auf 40 erhöht werden, teilte das Unternehmen gestern mit. Damit sei man in Asien künftig in der Lage, Kunden direkt und umfassend zu bedienen. Im vergangenen Jahr
weiter
Nicht jeder Preis ist erlaubt
BGH-Urteil: Versorger müssen Gas im Kundeninteresse günstig einkaufen
Über ihre Gas- oder Stromrechnung ärgern sich viele Kunden. Der BGH präzisiert nun, wo Schluss sein muss mit den Preiserhöhungen. Verbraucherschützer sind mit dem Urteil aber nicht zufrieden.
weiter
Nokia streicht tausende Jobs
Der Telekom-Ausrüster Nokia setzt nach der Übernahme des Konkurrenten Alcatel-Lucent ein massives Sparprogramm mit dem Abbau tausender Arbeitsplätze in Gang. So sollen in Deutschland bis 2018 rund 1400 Jobs gestrichen werden und in Finnland 1300 Stellen, wie Nokia mitteilte. Die Betriebskosten sollen bis Ende 2018 um 900 Mio. EUR gedrückt werden.
weiter
Notizen vom 7. April 2016
Versicherung unbeliebter Bei den Lebensversicherungen in Deutschland läuft das Neugeschäft deutlich schlechter. Dadurch sind die Beitragseinnahmen 2015 im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 1,1 Prozent auf 92,7 Mrd. EUR gesunken. Dennoch lebe die oft totgesagte Lebensversicherung weiter, sagte der Präsident des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft
weiter
Pkw-Geschäft auf Rekordkurs
Mercedes-Benz hat in den ersten drei Monaten des neuen Jahres weltweit mit 483 500 Pkw fast 13 Prozent mehr abgesetzt als im Jahr zuvor. Der März war mit fast 200 000 Autos der absatzstärkste Monat der Unternehmensgeschichte. Den größten Zuwachs gab es in China, das mit 106 600 Fahrzeugen der mit Abstand wichtigste Markt war und um 36 Prozent wuchs.
weiter
Ton gegenüber Siemens-Chef wird schärfer
IG Metall und Betriebsrat murren über die Strategie von Siemens-Chef Joe Kaeser. Immer neue Einschnitte verspielten
Zukunftschancen.
weiter
Umweltschützer klagen wegen Emissionen
Der Autobauer Daimler muss sich wegen angeblich zu hoher Abgaswerte vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat wie angekündigt eine Unterlassungsklage wegen Verbrauchertäuschung eingereicht, sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch. Ein Gerichtssprecher bestätigte den Eingang, damit sei das Zivilverfahren eröffnet
weiter
Verschiedene Anbieter
Spartarife Wer sich über seine Gasrechnung ärgert, sollte vielleicht einen Wechsel des Versorgers prüfen. Zur ersten Orientierung bieten sich dazu Vergleichsportale im Internet an. Wichtig: Nicht nur ein Vergleichsportal nutzen. Nach Angaben von Check24.de ist der Wechsel des Gasanbieters so lukrativ wie nie. Vergleichsportal Der durchschnittliche
weiter
Whatsapp führt Verschlüsselung für alle ein
Alle Inhalte, die über Whatsapp laufen, werden nun mit Verschlüsselung geschützt. Der zu Facebook gehörende US-Kommunikationsdienst mit 1 Mrd. Nutzer führt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein, wie die Gründer Jan Koum und Brian Acton in einem Blogeintrag bekanntgaben. Dadurch werden Texte, Fotos, Videos oder Anrufe nur für die beteiligten Nutzer
weiter
Zahlen & Fakten
Stihl-Chef bestätigt Der Aufsichtsrat des Waiblinger Sägeherstellers Stihl hat Bertram Kandziora in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender einstimmig bestätigt. Er wurde mit Wirkung ab Februar 2017 für weitere fünf Jahre wiederbestellt. Er gehört dem Vorstand seit Februar 2002 an und ist gleichzeitig für das Ressort Produktion und Materialwirtschaft
weiter