Artikel-Übersicht vom Montag, 29. Februar 2016
Regional (4)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Kemmler wurde ausgezeichnet
Jeden Mitarbeiter fördern, um gemeinsam guten Kundenservice zu leisten – so lautet die Devise fürs Personalmanagement bei der Kemmler Baustoffe GmbH. Das Tübinger Familienunternehmen, das in Aalen seit 2005 die größte Baustoff- und Fliesenfachhandlung betreibt, ist in Berlin als eines von 93 mittelständischen Unternehmen in Deutschland für
weiter
Im Abrechnen steckt viel Wissen
Dewanger Domo-Therm regelt Nachfolge – Melanie Nendza führt das Unternehmen weiter
Der Dienstleister für die Heiz- und Nebenkostenabrechnung, die Dewanger Domo-Therm, feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag. Für Firmengründer Dietmar Nendza Zeit, um zurückzublicken – und gleichzeitig voraus. Die eigene Nachfolge ist bereits geklärt: Seine Tochter Melanie Nendza soll die Firma sukzessive übernehmen.
weiter
Jas-Geist erhält Auszeichnung
Böbingen. Das Unternehmen „Jas-Geist Fenster Türen Vielfalt“ wurde von der Firma Internorm als „First Windows Partner Gold Level“ ausgezeichnet. Auf der Feier zum 85-jährigen Bestehen von Internorm in Wien, erhielten 30 ausgewählte Partner von über 300 in Deutschland die Auszeichnung. Jas-Geist mit Sitz in Böbingen und
weiter
Melanie Nendza
Nach dem Abitur am Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen absolvierte Melanie Nendza eineAusbildung zur Industriekauffrau. Anschließend studierte sie im Studiengang BWL für kleine und mittelständische Unternehmen an der Hochschule Aalen. Bevor sie 2005 eine Traineeausbildung bei der Deutschen Bahn in Frankfurt begann, arbeitete sie – wie auch
weiter
Überregional (11)
Bareis zieht sich auf die Bank zurück
Der Ellwanger VR-Bank-Vorstand Paul Bareis wurde nach 49 Jahren in die Altersteilzeit verabschiedet
Paul Bareis arbeitete stolze 49 Jahre lang bei der Adelmannsfelder Raiffeisenbank beziehungsweise bei der VR-Bank Ellwangen. Am Freitagabend wurde er offiziell verabschiedet. Zum 1. März wechselt er in die Altersteilzeit.
weiter
Bregal kauft Binder
Auch Standorte in Steinheim und Söhnstetten vom Verkauf betroffen
Die Binder-Gruppe aus Böhmenkirch hat einen neuen Eigentümer: Der Investor Bregal hat das Familienunternehmen übernommen. Davon sind auch die Binder-Standorte in Steinheim und Söhnstetten betroffen.
weiter
Kompakter Buchtipp
Fachbuchvorstellung in Kooperation mit "getabstract"
Was Spitzenverkäufer von Hirnforschern lernen können, vermittelt das Fachbuch "Top Seller" von Autor Hans-Georg Häusel. Die Kernaussagen des Buches hat der Anbieter "getabstract" kompakt zusammengefasst.
weiter
GSA-Mitarbeiter machen Druck
Ab 1. März ist Hilmar Fuchs neuer Geschäftsführer - Die Restrukturierung bei der Gesenkschmiede Schneider verläuft holprig
„Wir müssen jetzt handeln“, sagt IG Metall-Bevollmächtigter Roland Hamm. Seit die Restrukturierung der Gesenkschmiede Schneider (GSA) 2015 angelaufen ist, geriet beim Schmiedeunternehmen offenbar manches aus dem Ruder. Darauf verweisen die Beschäftigten in einem Brief an den spanischen CIE-Manager Javier Curras. Unterdessen hat CIE mit
weiter
BÖRSENPARKETT: Starke Nerven sind notwendig
Ist das möglicherweise die Wende? Donnerstag und Freitag haben die Kurse angezogen. Haupttreiber: Der Ölpreis. Der zeigt wieder nach oben. Das gilt als Indiz für eine stärkere Nachfrage und eine möglicherweise wieder anziehende Weltkonjunktur. Starke Nerven, glauben Experten, sind auch für die nächste Zeit gefragt. Obwohl es zumindest in Deutschland
weiter
Chinesen steigen bei Manz ein
Der chinesische Mischkonzern Shanghai Electric Group will beim kriselnden Maschinenbauer und Apple-Zulieferer Manz einsteigen. Beide Unternehmen wollten in den Bereichen Energiespeichersysteme, Solar und Automationstechnologie zusammenarbeiten, teilte die Manz AG (Reutlingen) mit. Damit verbunden sei eine "maßgebliche Beteiligung" von Shanghai Electric
weiter
Größere Lust auf fleischlose Schnitzel
Bei der Herstellung schmecken Pflanzenprodukte zunächst nach gar nichts
Viele fleischlose Esser greifen zu vegetarischen Schnitzeln oder anderen fleischähnlichen Produkten. Die Herstellungsmethode ähnelt der Erdnussflips-Produktion. Gesund ist die Ernährung nicht immer.
weiter
Kampf den Steuertricks
G20 wollen mit raschen Reformen Weltwirtschaft stärken
Die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen eine Abschwächung der Weltwirtschaft durch rasche Reformen vermeiden. Die G20-Finanzminister und -Notenbankchefs verständigten sich in Shanghai darauf, mehr zu tun, um die globalen Wachstumsziele zu erreichen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sagte, es gebe wachsenden Konsens in der
weiter
Notizen vom 29. Februar 2016
Kauder gegen Förderung Unions-Fraktionschef Volker Kauder springt in der Debatte um mögliche Kaufprämien für Elektroautos Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Seite. Wie der Finanzminister lehnt auch Kauder staatliche Zuschüsse ab, sagte er dem Nachrichtenmagazin "Focus". In der Koalitionsvereinbarung setze man auf nutzerorientierte
weiter
Wenige Angebote für den Mittelstand
Versicherung Produkthaftpflicht-Versicherungen gibt es seit langem. "Diese Policen decken zum Beispiel Schäden durch fehlerhafte Teile, die anderswo eingebaut werden", sagt Peter Graß, Experte für Haftpflichtversicherungen im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Diesen Schutz brauchen Unternehmen auch in der digitalen Welt. "Und einen,
weiter
Wenn Roboter falsch liegen
Wer übernimmt die Haftung im "Internet der Dinge"?
Wer haftet? Diese Frage wird im Internet der Dinge und etwa autonomen Fahrzeugen immer öfter gestellt. Das bestehende Recht - intelligent genutzt - reicht eigentlich aus. Ungeklärt ist die Frage der Fahrlässigkeit.
weiter