Artikel-Übersicht vom Montag, 1. Februar 2016
Regional (2)
Hörnlein von Mann+Hummel ausgezeichnet
Supplier Award erhalten
Die Hörnlein Umformtechnik konnte ihre Kompetenz als Systemlieferant für Baugruppen für die Automobilindustrie unter Beweis stellen. Vom Spezialisten für Filtersysteme für die Automobilindustrie, Mann+Hummel, wurde Hörnlein unter 2500 Zulieferern mit dem ‚Global Supplier Award 2015’ ausgezeichnet.
weiter
m-tec löst komplexe Probleme
Der Waldstetter Zerspanungsspezialist setzt auf Qualität – und lässt sich nicht unter Druck setzen
Was sich Matthias Maier erlauben kann, ist in der spanenden Metallverarbeitung außergewöhnlich: Der Chef der m-tec GmbH in Waldstetten lehnt schon mal Kundenanfragen ab. Das Geschäft boomt dennoch. Neue Mitarbeiter werden gesucht, die Fabrik erweitert.
weiter
Überregional (7)
BÖRSENPARKETT: Enttäuschender Januar
Börsianern und Aktiensparern bleibt nach dem enttäuschenden Januar ein Trost: Es kann noch schlechter laufen. Der Kurs der Deutsche-Bank-Aktie etwa ist im Januar um rund ein Drittel eingebrochen auf kaum mehr als 16 EUR - es waren mal mehr als 100 EUR. Dagegen ist das Minus im Dax mit rund 9 Prozent überschaubar. Aber die ersten vier Wochen des neuen
weiter
Die Deutschen und Aktien
Skepsis Allen Rekorden des Dax und der schnellen Erholung der Aktienkurse nach 2008 zum Trotz, hat die Finanzkrise auch die Einstellung zu Aktien verschlechtert, schreibt das deutsche Aktieninstitut. Offenbar überlagert die Verunsicherung die Chance auf langfristige Renditen. mk
weiter
Die Mischung macht's
Bei der Vermögensanlage sollte man nie eingleisig fahren
Sein Geld unter das Kopfkissen zu stopfen, ist eine Methode mit Erspartem umzugehen. Vermehren wird es sich dabei nicht. Bei unserer Telefonaktion haben Experten Tipps gegeben, wie sich Geld anlegen lässt.
weiter
Gefahr durch Outdoor-Jacken Greenpeace: Wetterfeste Kleidung enthält umstrittene Chemikalien
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace prangert seit Jahren den Einsatz gefährlicher Chemikalien in Outdoor-Kleidung an. Ein Greenpeace-Test großer Marken fällt nun erneut ernüchternd aus.
weiter
Kein sicherer Hafen mehr
Frist für neuen Safe-Harbor-Datentransfer läuft ab
Safe Harbor gibt es nicht mehr, einen Nachfolger aber auch nicht. Dies könnte für viele Unternehmen Auswirkungen haben: Das Abkommen hat den Datentransfer zwischen Europa und den USA geregelt. Nun läuft die Frist aus, die Europas Datenschützer der EU und US-Regierung gesetzt hatten. "Für den Austausch von Daten besteht ein Rechtsvakuum", kritisiert
weiter
Notizen vom 1. Februar 2016
VW drosselt Produktion Volkswagen (Wolfsburg) drosselt in seinen Werken im hessischen Baunatal und niedersächsischen Emden die Produktion. Dies soll keine Auswirkungen der Abgas-Krise sein. Ein kaputtes Presswerk sei verantwortlich. Machbarer Ausstieg Ein Ausstieg aus der deutschen Braun- und Steinkohleverstromung wäre nach Auffassung der Gewerkschaft
weiter
Ohne Iban kann es teuer werden
Vom heutigen Montag an müssen auch Verbraucher für Überweisungen und Lastschriften in Euro die internationale Kontonummer Iban nutzen. "Kunden, die sich zum 1. Februar nicht umstellen, laufen Gefahr, dass ihre Überweisung nicht ausgeführt wird und dass das Zeit kostet", warnte Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele. "Das kann dann auch Geld kosten,
weiter