Artikel-Übersicht vom Montag, 25. Januar 2016
Regional (4)
Bilanz zum Mindestlohn
Aalen/Göppingen. Ein Jahr nach der Einführung des Mindestlohns zieht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für den Ostalbkreis eine Bilanz. „Zum ersten Mal haben alle Beschäftigten einen festen Lohnsockel unter den Füßen – von der Küchenhilfe bis zur Verkäuferin im Backshop: Wer arbeitet, muss dafür mindestens 8,50
weiter
ZF TRW verkauft eine seiner Sparten
Friedrichshafen/Alfdorf/Livonia. ZF TRW, die Division Aktive und Passive Sicherheitstechnik der ZF Friedrichshafen AG, hat an diesem Montag angekündigt, eine Vereinbarung mit Illinois Tool Works (ITW) zum Verkauf des weltweit vertretenen Geschäftsfelds Befestigungssysteme & Komponenten für etwa 450 Millionen Dollar getroffen zu haben. „Das
weiter
Blick auf die Schleich-Gruppe
Das 1935 von Friedrich Schleich in Schwäbisch Gmünd gegründete Unternehmen ist eines der größten Spielwarenhersteller Deutschlands und international führender Anbieter von Spielfiguren. Die Figuren werden in mehr als 50 Ländern vertrieben. Die Firma befindet sich heute mehrheitlich im Besitz der europäischen Beteiligungsgesellschaft Ardian.
weiter
Schleich-Figuren sind gefragt
Rekordjahr für Gmünder Spielwarenhersteller – 2016 ebenfalls zweistelliges Wachstum angepeilt
Der Gmünder Spielwarenhersteller Schleich ist 2015 durchgestartet. Der Umsatz konnte um 17 Prozent auf 132,5 Millionen Euro gesteigert werden. Schleich-Chef Dirk Engehausen gibt den Kurs vor: Das Wachstum soll auch künftig im zweistelligen Bereich liegen. Er steht seit einem Jahr an der Spitze des Unternehmens.
weiter
Überregional (5)
"Qualität kostet Geld"
Unternehmer Claus Hipp spricht über den Anspruch an Produkte und sein Handeln
Morgen beginnt der Weltmarktführergipfel in Schwäbisch Hall. Dort spricht der Hersteller von Babynahrung, Claus Hipp, im Kamingespräch über Ethik im Wirtschaftsleben. Im Interview erklärt er, was das bedeutet.
weiter
1000 Autos pro Werkstatt
Ende Januar startet VW seine Rückrufaktion - Aufklärung geht voran
Ende des Monats sollen die ersten manipulierten Diesel aus dem VW-Konzern in die Werkstätten. Dass alles wie am Schnürchen läuft, ist ungewiss. Viele Faktoren kann VW gar nicht beeinflussen.
weiter
Notizen vom 25. Januar 2016
Ärztetag stärkt Kammer Trotz heftigen Streits sind die Chancen wieder gestiegen, noch in dieser Legislaturperiode eine neue Honorarordnung für Privat-Patienten zu verabschieden. Ein außerordentlicher Deutscher Ärztetag gab der Bundesärztekammer (BÄK) in Berlin grünes Licht für weitere Verhandlungen mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung
weiter
Profitipps zur Geldanlage
Der heftige Einbruch an den Börsen verunsichert viele Anleger. Seit seinem Höchststand im April 2015 hat allein der Deutsche Aktienindex ein Viertel seines Wertes verloren. Lohnt es jetzt in Aktien und Fonds einzusteigen? Oder droht ein Crash auf Raten? Wie finde ich die Anlage, die zu mir passt? Wie strukturiert man sein Vermögen am besten? Bei
weiter
Zur Person vom 25. Januar 2016
Unternehmer Claus, eigentlich Nikolaus, Hipp leitet seit den 1960er Jahren den Familienbetrieb. Der 77-Jährige studierte Jurist setzte sich von Anfang an für die ökologische Landwirtschaft ein. Was seine Hauptbotschaft bei seinem nichtöffentlichen Auftritt auf dem Weltmarktführergipfel ist, hat Hipp im Interview nicht verraten. Privatmensch Seit
weiter