Artikel-Übersicht vom Montag, 28. Dezember 2015
Regional (2)
Den Stab an Nachfolger übergeben
SV-Versicherung in Aalen
Nach mehr als 31 Jahren als Geschäftsstellenleiter der Niederlassung der SV-Sparkassenversicherung Aalen geht Hans Simon in den Ruhestand.
weiter
Das Ende mit Schrecken
Bei F. B. Lehmann streiten Betriebsrat und Leitung über Schließungsgründe – Grundstück verkauft
Am 31. Dezember enden 181 Jahre Firmengeschichte: Der Aalener Maschinenbauer F. B. Lehmann stellt seinen Betrieb ein, 48 Mitarbeiter wechseln ab 1. Januar in eine Transfergesellschaft. Das Firmengelände wurde an die Spedition Brucker veräußert. Eine Frage bleibt: Warum ging die Traditionsfirma wirklich zu Grunde?
weiter
Überregional (5)
Daimler fordert Erleichterungen für Flüchtlinge
Wer in Deutschland als Flüchtling ankommt, schleppt keine Zeugnisse mit. Daimler-Personalvorstand Porth fordert deshalb Erleichterungen.
weiter
Großes Reinemachen
Was in Unternehmen während der Betriebsferien passiert
Viele Unternehmen geben ihren Mitarbeitern zwischen den Jahren frei. Was passiert in der Firma, wenn keiner da ist? Viele Betriebe nutzen die Zeit, um Maschinen auf Vordermann zu bringen - und zum Putzen.
weiter
Notizen vom 28. Dezember 2015
Neuentwicklung stagniert Die Innovationsbereitschaft der deutschen Wirtschaft ist laut einer Studie in den vergangenen fünf Jahren rückläufig gewesen. 2016 wollen 48 Prozent der befragen Unternehmen insgesamt mehr für neue Entwicklungen tun, 47 Prozent genau so viel wie bisher und 5 Prozent planen Abstriche. Das geht aus dem Innovationsreport 2015/2016
weiter
Sinkende Kundenfrequenz
Regeln Arbeitnehmer haben das Recht, ihren Urlaub den eigenen Wünschen entsprechend zu legen. So steht es in Paragraf 7 des Bundesurlaubsgesetzes. Um einen Betriebsurlaub anzuordnen, muss der Arbeitgeber dringende betriebliche Gründe nachweisen. Zwischen den Jahren ist die sinkende Kundenfrequenz ein Argument. Auch wenn das Unternehmen als Zulieferer
weiter
Wirbel um Kfz-Prüfdienste
Verstoß gegen EU-Regelung: Dekra und Tüv müssen sich um eine neue Zulassung bemühen
Fahrzeugbesitzer müssen ihr Gefährt regelmäßig einer Hauptuntersuchung unterziehen. Nun gibt es Wirbel um die Prüfdienste. Es geht um Normen, die Eichung von Messgeräten und Akkreditierungen.
weiter