Artikel-Übersicht vom Samstag, 12. Dezember 2015
Überregional (14)
Betriebskosten werden oft falsch abgerechnet
Bis Ende Dezember müssen Vermieter die Nebenkosten für 2014 einfordern. Mieter sollten die Rechnung genau studieren, um ihre Rechte zu wahren.
weiter
Chance für ältere Arbeitnehmer
Neue Assistenzsysteme können schwere körperliche Arbeit erleichtern
Die Fabrik der Zukunft jagt manchen Menschen Angst ein. Angst davor, ersetzt zu werden. Der technische Unternehmesberater Jens Nitsche gibt Entwarnung. Die Smart Facttory gehe nur mit Menschen.
weiter
Energieagentur: Ölschwemme hält lange an
Die Internationale Energieagentur IEA geht vorerst nicht von einem Abebben der Ölschwemme aus. Das Überangebot werde mindestens bis spät ins Jahr 2016 anhalten, heißt es im Monatsbericht. Als Grund wird die kürzlich bestätigte Entschlossenheit des Ölkartells Opec genannt, die Ölförderung des Kartells zu maximieren. Die hohe Opec-Produktion
weiter
Kommentar: Die Spitze eines Eisberges
Bundesbankpräsident Jens Weidmann darf sich durch das Statistische Bundesamt bestätigt fühlen: Der letzte Rest eines vermeintlichen Deflations-Risikos verflüchtigt sich immer mehr. Wir erleben in diesen Tagen die Trendwende in Sachen Inflation. Die Teuerung zog zwar auch im November mit 0,4 Prozent höchst bescheiden an. Es gibt aber bemerkenswerte
weiter
Lufthansa bleibt trotz Streikfolgen auf Kurs Schwacher Ölpreis sorgt für Aufwärtstrend
Die vielen Streiks haben der Lufthansa zugesetzt. Doch trotz der Arbeitsniederlegungen meldet die Airline ihre bisher beste Auslastung.
weiter
Mega-Fusion in der Chemiebranche
Dow Chemical und Dupont Nummer eins
Die beiden US-amerikanischen Chemiegiganten Dow Chemical und Dupont fusionieren. Sie verdrängen damit BASF vom weltweiten Spitzenplatz.
weiter
Mehr Öko-Bauern
Ökolandbau Entgegen dem Bundestrend wächst der Ökolandbau im Südwesten weiter. Nach Angaben des Landesbauernverbands ist Baden-Württemberg mit dem Freistaat Bayern Spitzenreiter im Ökolandbau. Auf ungefähr 8,7 Prozent der Fläche wirtschaften die Bauern ökologisch. 2015 seien schon mehr als zehn Prozent mehr Öko-Förderungen beantragt worden
weiter
Nahrungsmittel deutlich teurer
Die Inflation in Deutschland zieht aufgrund schneller steigender Preise für Nahrungsmittel auf niedrigem Niveau etwas an. Die Jahresteuerung stieg im November auf 0,4 Prozent nach 0,3 Prozent im Oktober, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im November minimal um 0,1 Prozent. Die
weiter
Notizen vom 12. Dezember 2015
Online-Einkauf beliebt In Deutschland kaufen so viele Menschen online ein wie in kaum einem anderen EU-Land. Bei einer Umfrage gaben jüngst 73 Prozent der Bundesbürger an, in diesem Jahr bereits online geshoppt zu haben, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat mit. Nur in Großbritannien (81 Prozent), Dänemark (79 Prozent) und Luxemburg (78 Prozent)
weiter
Schwacher Wochenschluss
Steigender Eurokurs treibt die Anleger um
Der deutsche Aktienmarkt hat am gestrigen Freitag weitere Verluste erlitten. Die Turbulenzen bei den Rohstoffpreisen - und zwar vor allem beim Öl - sowie der steigende Eurokurs belasteten die Märkte. "Die Anleger waren vor dem Wochenende zunehmend nervös", sagte Experte Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner. Vor der Zinsentscheidung in den USA
weiter
Sitzt chinesischer Star-Investor im Gefängnis?
Guo Guangchang, einer der bekanntesten Unternehmer Chinas, ist laut chinesischen Medien spurlos verschwunden. Der Star-Investor, der über sein Unternehmen Fosun zuletzt auch in Deutschland massiv auf Einkaufstour war, konnte seit Donnerstagmorgen nicht mehr von Mitarbeitern erreicht werden. Das berichtet das chinesische Wirtschaftsmagazin "Caixin".
weiter
Stress im Schweinestall
Schwierige Lage für Landwirte im Südwesten: Viele müssen aufgeben
Die Schweinehalter in Baden-Württemberg bangen um ihre Existenz, viele mussten ihre Betriebe aufgeben. Verbraucher sollen auf Regionalität setzen - das könnte die Lage entspannen, sagen die Bauern.
weiter
Technische Unternehmensberatung
Experte Jens Nitsche ist Partner und Direktor für Forschung und Entwicklung bei der technischen Unternehmensberatung Ingenics in Ulm. Ingenics beschäftigt sich seit Ende 2012 mit Industrie 4.0. Seit 2014 ist es Hauptthema. Insgesamt hat Ingenics 415 Mitarbeiter. Vorgehensweise Die Rolle als Berater sieht so aus: Zuerst sucht der Berater den richtigen
weiter
Zahlen & Fakten
Neuer Centrotherm-Eigner Das Solarunternehmen Centrotherm (Blaubeuren) bekommt einen neuen Haupteigentümer. Die Verwaltungsgesellschaft Sol Futura, die 80 Prozent der Aktien hält, unterschrieb einen Verkaufsvertrag. Den Namen des Käufers wollte Centrotherm noch nicht nennen. Spätestens Ende des ersten Quartals 2016 soll der Verkauf vollzogen werden,
weiter