Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 23. September 2015
Regional (3)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Der Deutscher Sparkassenverlag (DSV Gruppe) in Stuttgart, dessen Vorsitzender der Geschäftsführung der Aalener Prof. Michael Ilg ist, übernimmt zu 100 Prozent die B+S Card Service GmbH in Frankfurt/Main. An dem Dienstleister für bargeldlose Bezahllösungen am Point of Sale besaß die DSV-Gruppe zuvor bereits 34,8 Prozent der Anteile. Jetzt hat sie
weiter
IG Metall: Missbrauch bei Werkverträgen
Hamm: Untragbarer Zustand
Bei der Delegiertenversammlung der Industrie-Gewerkschaft (IG) Metall Aalen im „Kellerhaus“ in Aalen-Oberalfingen diskutierten die 100 Delegierten aus 46 Betrieben über die aktuelle Situation in ihren Betrieben und über gewerkschaftliche Themen. Im Fokus stand der Vorwurf der IG Metall, dass zu viele Firmen Missbrauch mit Werkverträgen
weiter
Zeiss und Newerkla
Als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ vom Innenminister geehrt
19 Unternehmen aus Baden-Württemberg bekamen am Montagabend vom Innenministerium des Landes in Stuttgart die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ verliehen – darunter der Oberkochener Technologiekonzern Zeiss und der Aalener Bürokomplettausstatter Newerkla.
weiter
Überregional (18)
Abgastests in der Kritik
Umweltverbände und ADAC bezweifeln schon länger die Ergebnisse
Politiker in Berlin geben sich angesichts der VW-Abgasaffäre verwundert bis bestürzt. Umweltverbände und der ADAC dagegen sind nicht verwundert: Die deutschen Abgasmessungen sind wenig realistisch.
weiter
Bosch kauft in USA zu
Der Technikkonzern Bosch setzt in der Verpackungstechnik weiter auf Expansion. Man plane die Übernahme der Kliklok-Woodman Corporation mit Sitz im US-Bundesstaat Georgia, teilte das Unternehmen mit. Die Firma beschäftige als Spezialist für Verpackungsmaschinen für Backwaren, Tiefkühlkost oder Molkereiprodukte rund 240 Mitarbeiter. 2014 machte Kliklok-Woodman
weiter
Brisante Mail im Prozess gegen Fitschen
Die Deutsche Bank hatte nach Darstellung eines Top-Bankers vor dem Zusammenbruch des Medienkonzerns Kirch konkrete Pläne für eine Neuordnung des Unternehmens. Im Strafprozess gegen den Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, las der Vorsitzende Richter Peter Noll aus einer brisanten E-Mail des Investmentbankers vor. Darin gab dieser Anfang 2002
weiter
Der Schlüssel liegt in Brüssel
Land "Ich bin gegen Vorverurteilungen", sagte der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) angesichts der Manipulationen bei VW. Die Firmen im Land hätten ihm ihr Wort gegeben, nicht mit einer Software die Autos zu manipulieren. Hermann will am Freitag mit den Technikverantwortlichen von Bosch, Daimler, Porsche und Autoverband
weiter
Energiespar-Tipps von Experten
Mehr als zwei Drittel des Energieverbrauchs in privaten Haushalten entfallen aufs Heizen. Wer den Wohnkomfort steigern und Energiekosten senken will, tut gut daran, energetisch zu modernisieren. Doch wie geht man das an? Mit welcher Maßnahme beginnt man und wie finanziert man sie? Wie komme ich an Darlehen und Zuschüsse der Förderbank KfW und der
weiter
Euro-Schwäche bringt Stihl Umsatz-Schub
Stihl ist auf dem Weg zum nächsten Umsatzrekord. Auch der weltweit führende Hersteller von Motorsägen profitiert von der Euro-Schwäche.
weiter
Fünf Generationen unter einem Dach
Daimler-Vorstand unterzeichnet Leitlinien zum Umgang mit vielfältiger Belegschaft
Der demographische Wandel birgt viele Herausforderungen. Daimler hat Leitlinien aufgestellt, die die Potenziale aller Mitarbeiter sichern sollen. Gesundheitsschutz und Wissenstransfer stehen im Mittelpunkt.
weiter
Kommentar: Beruhigende Entwicklung
Erfreuliche Nachrichten aus dem Statistischen Bundesamt für die Verbraucher: Weil die Teuerungsrate derzeit kaum nach oben geht, bleibt den Bundesbürgern unterm Strich mehr Geld in ihren Portemonnaies. Der wichtigste Grund hierfür wird bei jeder Fahrt zur Tankstelle besonders augenfällig in Gestalt eher bescheidener Spritpreise. Das ist gut für
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: steigend 1000-1500 l 71,78 4501-5500 l 61,51 1501-2000 l 67,53 5501-6500 l 61,07 2001-2500 l 64,40 6501-7500 l 60,15 2501-3500 l 62,98 7501-8500 l 59,76 3501-4500 l 61,11 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge
weiter
Mini-Inflation sorgt für Reallohn-Plus
Die Reallöhne der Arbeitnehmer in Deutschland sind im zweiten Quartal 2015 so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Erhebung 2008. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes führte vor allem die niedrige Inflation zu einem Plus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, teilte das Bundesamt mit. Da die Verbraucherpreise im Vergleich
weiter
Notizen vom 23. September 2015
Jeder Zweite abgesichert Jeder zweite Rentner oder Pensionär in Deutschland hat für den Fall der Pflegebedürftigkeit finanziell vorgesorgt. 52 Prozent verfügen über eine Versicherung, das geht aus einer Umfrage der Versicherungsgesellschaft Axa hervor. In Baden-Württemberg haben demnach 61 Prozent der Ruheständler vorgesorgt. Ermittlungen eingeleitet
weiter
Nur bescheidene Entspannung
IVD: Mieten steigen deutlich stärker als die allgemeine Teuerungsrate
Der aufgeputschte Immobilienmarkt in Deutschland beruhigt sich etwas: Mieten und Immobilienpreise steigen laut Wohnpreis-Spiegel des Maklerverbandes IVD langsamer. Wohnraum bleibt aber knapp.
weiter
Startups als Mittelstand der Zukunft
Die Stimmung unter jungen und innovativen Unternehmen in Deutschland ist nach einer Umfrage derzeit positiv. 89 Prozent der Startups sind mit ihrer aktuellen Lage zufrieden, und gut drei Viertel rechnen mit einer günstigeren Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten, ergab der Deutsche Startup Monitor 2015, den der Bundesverband Deutsche
weiter
Strafrechtliche Ermittlungen gegen VW
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte beim deutschen Autohersteller Volkswagen zieht in den USA Kreise. Ermittlungen werden eingeleitet.
weiter
Vergleichsportal unter Lupe
Landgericht München prüft, ob Anbieter Provisionen kassiert
Millionen Verbraucher vertrauen bei der Suche nach dem billigsten Anbieter von Versicherungen, Strom oder Reisen den Vergleichsportalen im Internet. Das Landgericht München überprüft die Portale jetzt.
weiter
VW belastet Aktienmarkt
Leitindex muss heftigen Tagesverlust hinnehmen
Der Abgas-Skandal bei Volkswagen hat am Dienstag neben dem Wolfsburger Autobauer und der Fahrzeugbranche auch den gesamten deutschen Aktienmarkt sichtbar belastet. Der Dax ging 3,80 Prozent tiefer aus dem Handel. Es war der heftigste Tagesverlust des Börsenbarometers seit dem 24. August, als Sorgen über Chinas Wirtschaft die Anleger geschockt hatten,
weiter
Zahlen & Fakten
Südzucker profitiert Wieder steigende Preise für den Ökokraftstoff Bioethanol freuen Europas größten Zuckerkonzern Südzucker (Mannheim). Für das laufende Geschäftsjahr 2015/2016 sei nun mit einem operativen Ergebnis von 180 bis 230 Mio. EUR zu rechnen. Zuvor hatte der Konzern einen Rückgang des operativen Ergebnisses von den im Vorjahr erzielten
weiter
Zeitungsverlage kooperieren bei Vermarktung
Die zehn führenden deutschen Regionalzeitungsverlage schließen sich bei der Vermarktung zusammen. Die Medienhäuser unterzeichneten beim Zeitungskongress des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Regensburg eine Absichtserklärung zur Gründung einer gemeinsamen Vermarktungsgesellschaft. Ziel sei es, im nationalen Werbemarkt für Print
weiter