Artikel-Übersicht vom Dienstag, 22. September 2015
Regional (2)
Lebensstil rund um die Oldtimer
Ein Teil der künftigen Nutzer der Manufaktur B26 in Schwäbisch Gmünd steht fest
Es könnte ein Ostergeschenk werden: Um diesen Zeitpunkt will die „Manufaktur B26“ in Schwäbisch Gmünd eröffnen. Es ist eine multifunktionale Einrichtung mit Schwerpunkt Oldtimer und Event auf dem Gelände der früheren Pumpenfabrik Ritz. Bis dann werden Initiator Manfred Hommel und weitere 22 Gesellschafter rund 6,6 Millionen Euro investiert
weiter
Möbel Mahler und XXX Lutz verhandeln
Beteiligung möglich
Auf der Möbelmesse MOW in Bad Salzuflen wurde am Montag über eine Neuordnung in der Branche spekuliert. Möbel Mahler möchte im vom Mitbewerber XXX Lutz initiierten Giga-Einkaufsverband aufgenommen werden. Dazu wäre wohl eine Beteiligung des Möbelriesen mit 36 deutschen Filialen an Mahler notwendig.
weiter
Überregional (17)
Ausbeutung soll bald Geschichte sein
Fleischbranche verpflichtet sich zu besseren Arbeitsbedingungen
Osteuropäische Leiharbeiter auf deutschen Schlachthöfen arbeiten oft unter schlechten Bedingungen. Die Fleischbranche verpflichtet sich, das zu ändern - vorerst nur freiwillig und auf dem Papier.
weiter
Autozulieferer Schaeffler strebt an die Börse
Der hoch verschuldete Autozulieferer Schaeffler sucht mit einem Börsengang den finanziellen Befreiungsschlag. Mit dem Verkauf von 25 Prozent seiner Anteile will das Unternehmen einen Teil seiner Milliardenschulden abbauen, kündigte Konzernchef Klaus Rosenfeld in Herzogenaurach an. Vom 5. Oktober an sollen die Anteilsscheine frei gehandelt werden können.
weiter
Block 9 geht ans Netz
Steinkohlekraftwerk in Mannheim setzt auf modernste Technologien
Es ist wohl das letzte Steinkohlekraftwerk dieser Größenordnung, das in Deutschland ans Netz geht. Diese Stromfabrik macht den Energiestandort Mannheim zur Nummer eins
in Baden-Württemberg.
weiter
ENBW nimmt Baltic 2 in Betrieb
Nach zwei Jahren Bauzeit ist der größte Windpark in der deutschen Ostsee 32 Kilometer nördlich der Insel Rügen offiziell in Betrieb. Baltic 2 sei ein weiterer Beweis, dass der Umbau der Energieversorgung in Richtung Dezentralisierung und erneuerbare Energien unumkehrbar sei, sagte ENBW-Vorstandschef Frank Mastiaux auf einer Festveranstaltung in
weiter
Hacker greifen Apples Appstore in China an
Cyberkriminellen in China ist es gelungen, rund 40 mit Schadsoftware verseuchte Apps durch die Kontrollen in Apples Download-Plattform für iPhone und iPad zu bringen. Darunter waren populäre Anwendungen wie die Messaging-App WeChat und die Taxi-App Didi Kuaidi - wodurch mehrere hundert Mio. Nutzer betroffen sein könnten. Apple habe die Anwendungen
weiter
Kommentar: Alarmierende Panne
Der jüngste Angriff durch Cyberkriminelle ist eine schallende Ohrfeige für Apple. Ausgerechnet das Unternehmen aus Cupertino, das damit wirbt, dass alle Daten sicher seien, muss öffentlich zugeben, dass sein Appstore Sicherheitslücken aufweist. Auch wenn hauptsächlich Nutzer aus China betroffen sind, ist die Nachricht für Apple-Kunden weltweit
weiter
Marktberichte
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 12.09.-18.09.15: 200er Gruppe 34-41 EUR (36,60 EUR). Notierung 21.09.15: unverändert. Handelsabsatz: 25.675 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro 25
weiter
Milliardenfusion: LEG und Deutsche Wohnen
Die Immobilienriesen Deutsche Wohnen und LEG Immobilien wollen mit einer Milliardenfusion den Rückstand zum Branchenführer Vonovia verkürzen. "Wir sind beide überzeugt, dass die Kombination unserer Unternehmen von Vorteil für alle Beteiligten ist", sagte Deutsche Wohnen-Chef Michael Zahn gestern in einer gemeinsamen Telefonkonferenz mit LEG-Chef
weiter
Notizen vom 22. September 2015
Wieder Streiks bei Amazon Beim Online-Versandhändler Amazon haben an mehreren Standorten in Deutschland Streiks begonnen. Die Aktionen sollen nach Angaben der Gewerkschaft Verdi teilweise bis zum Ende der Woche dauern. Zu Lieferverzögerungen wird es nach Angaben des Unternehmens nicht kommen. Die Fronten in dem seit mehr als zwei Jahren andauernden
weiter
Rückschlag ausgebügelt
US-Börse hilft dem heimischen Leitindex ins Plus
Der Dax hat am Montag dank des Rückenwinds von der Wall Street seine Verluste abgeschüttelt. Nachdem der Kurssturz von Index-Schwergewicht Volkswagen (VW) wegen manipulierter Abgastests den deutschen Leitindex bis zur Mittagszeit ausgebremst hatte, hellten die deutlichen Kursgewinne an den US-Börsen die Stimmung auf. Auch der schwächelnde Euro,
weiter
Ruf als detailverliebter Autonarr
Er gilt nicht nur als Technikfreak, sondern auch als absoluter Perfektionist. Dennoch steht VW-Chef Martin Winterkorn jetzt auf dem Prüfstand.
weiter
Schnelles Internet über den Wolken Telekom und Lufthansa investieren Millionen
Eine mächtige Allianz will Internet über den Wolken für den europäischen Luftraum möglich machen. Nur Telefonate bleiben an Bord untersagt.
weiter
Tipps zur Modernisierung
Wohnung oder Haus zu heizen - das ist der größte Energiekostenblock für Verbraucher. Umso wichtiger ist es, dass man das Geld nicht buchstäblich zum Fenster hinauswirft. Wie gehe ich eine energetische Modernisierung an? Welche Maßnahme lohnt sich, mit welcher beginnt man und wie finanziert man sie? Wie komme ich an Darlehen und Zuschüsse der Förderbank
weiter
Tricksereien auch in Europa?
EU-Kommission fordert Informationen - ADAC stellt "durch die Bank Abweichungen fest"
Die geschönten Tests in den USA werfen auch hierzulande Fragen auf: Zum Beispiel danach, ob VW auch in Europa mit den Werten getrickst haben könnte. Das ganze Prüfverfahren steht zur Debatte.
weiter
VW-Skandal schockt Branche
Winterkorn unter Druck - Konzern drohen Milliardenforderungen
Die Nachricht von den manipulierten Abgastests bei VW in den USA schlug auch gestern noch hohe Wellen. Die anderen Hersteller betonen, sie seien nicht betroffen. Dennoch fordern Experten neue Dieseltests.
weiter
Zahlen & Fakten
Banken verdienen mehr Die größten Banken in Europa und den USA haben im ersten Halbjahr 2015 einen kräftigen Gewinnsprung hingelegt - trotz anhaltender Belastungen durch Milliardenstrafen und Minizinsen, ermittelte das Beratungsunternehmen EY (Ernst & Young). Die zehn größten Geldinstitute der USA verdienten umgerechnet 59 Mrd. EUR und 47 Prozent
weiter
Zehn Jahre Vorlaufzeit
Meilensteine Vor fast zehn Jahren, im November 2005 begann die Planungs- und Konzeptphase für Block 9. Im Juni 2008 ist der Genehmigungsantrag beim Regierungspräsidium in Karlsruhe eingereicht worden. Ein Jahr später, im Juli 2009, ist Block 9 genehmigt worden. Im April 2010 sind der 180 Meter hohe Schornstein und die Treppentürme für das Kessel-
weiter