Artikel-Übersicht vom Samstag, 5. September 2015
Überregional (16)
"Horrorszenario Geisterstadt"
Kommunen wehren sich mit City-Outlets und lokalem Online-Handel gegen das Ladensterben
Jedem zehnten Laden in Deutschland droht in den kommenden fünf Jahren das Aus. Immer mehr Kommunen wollen dem Ladensterben nicht tatenlos zusehen. Es ist ein Kampf David gegen Goliath.
weiter
A 9 wird zur Teststrecke für vernetztes Fahren
Die A 9 in Bayern ist Versuchslabor fürs vernetze Fahren. Kommunikation zwischen Straße und Auto soll künftig auf mehr Strecken möglich sein.
weiter
Afrikas Potenzial lockt deutsche Maschinenbauer
Studie: Zehn Länder bieten besonders gute Perspektiven
Die deutschen Maschinenbauer sehen ein enormes Wachstumspotenzial in Afrika. Sie wollen das Feld dort nicht den Chinesen überlassen.
weiter
Amazon sucht rund 10 000 Saisonarbeiter
Der Online-Versender Amazon stellt für das Weihnachtsgeschäft rund 10 000 Saisonarbeitskräfte in seinen neun deutschen Verteilzentren ein. Sie sollen die mehr als 11 000 Festangestellten bei der Bewältigung der zum Jahresende stark ansteigenden Bestellungen unterstützen, teilte die deutsche Tochter des US-Unternehmens mit. Möglicherweise müssen
weiter
Das Stromnetz soll klug werden
Modellprojekt in Ulm: Warum intelligente Zähler ein wichtiger Teil der Energiewende sind
Die Energiewende hat ihre Tücken. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien schwankt stark. Das Netz soll
intelligent werden, um Erzeugung und Nachfrage aufeinander abzustimmen.
weiter
Fotografieren mit 360 Grad
Ifa in Berlin zeigt Kamera-Trends: Zum Rundumblick reicht ein Klick
Das Foto im Hoch- und Querformat bekommt Konkurrenz. Panoramen und Bewegtbild sind im Kommen, die höherpreisigen Systemkameras warten mit spannenden neuen Funktionen auf. Das zeigt die Ifa.
weiter
Industriestaaten beobachten China mit Sorge
Die führenden Industrie- und Schwellenländer (G 20) sehen trotz der Sorgen um die schwache Konjunktur in China und der jüngsten Börsenturbulenzen keinen Grund für übereilte Gegenmaßnahmen. Bei den Beratungen der G-20-Finanzminister und -Notenbankchefs in Ankara wird die Lage in China zwar das beherrschende Thema sein. Mahnende Worte an die Führung
weiter
Kommentar: Mehr Mut ist gefragt
Die Unternehmen, die da sind, sind zufrieden. Die anderen zögern, wohl auch weil sie nur auf negative Meldungen aus Afrika schauen. Das könnte ein Fehler sein. Afrika ist ein Kontinent mit 54 eigenständigen, höchst unterschiedlichen Staaten. Viele sind politisch stabil und wirtschaftlich erfolgreich. Chinesen, Italiener und Amerikaner haben das
weiter
Leitindex deutlich im Minus
Ungewissheit über US-Zinspolitik drückt Laune der Anleger
Die Ungewissheit rund um die künftige US-Zinspolitik hat den Dax wieder deutlich ins Minusgedrückt. Weil der Arbeitsmarktbericht für August nicht wie erhofft für Klarheit gesorgt hatte, weitete der Leitindex seine Verluste am Nachmittag etwas aus. In den USA waren im August zwar weniger Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet, die Erwerbslosigkeit
weiter
Neuzugänge im Dax und M-Dax
Immobilien statt Chemie: Die Ablösung von Lanxess im deutschen Börsen-Oberhaus soll dem frisch umbenannten Wohnkonzern Vonovia mehr Aufmerksamkeit und auch ein besseres Image verschaffen. Die Dax-Aufnahme des Unternehmens - bis vor kurzem noch Deutsche Annington genannt - spiegelt zudem den allgemeinen Boom der Immobilienbranche wider. Im Gegenzug
weiter
Notizen vom 5. September 2015
Fracking als Chance Baden-Württembergs Industrie-und Handelskammertag (BWIHK) warnt davor, der möglichen Schiefergasförderung eine Absage zu erteilen. "Die Förderung von vornherein abzulehnen, anstatt die Möglichkeiten genau zu prüfen - das halte ich für gefährlich", sagt Peter Kulitz, Präsident des BWIHK. Dazu sei der Industriestandort zu
weiter
Telekom mit Kinder-Tarif
Die Deutsche Telekom hat ein Mobil-Angebot für Kinder angekündigt. Der Tarif "Magenta Mobil Start" ist als Einstiegstarif ohne Vertragsbindung gedacht. Die Karte lässt sich wahlweise über die Rechnung des Hauptnutzers oder per Prepaid-Zahlung aufladen und kostet 2,95 EUR im Monat. Auch ohne Guthaben sollen die Kinder über das Handy für alle Fälle
weiter
Versorgung läuft auf vier Ebenen
Rund um den Globus Das deutsche Stromnetz ist nach Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft 1,8 Mio. Kilometer lang. Etwa 80 Prozent des Stromnetzes bestehen aus Erdkabeln, 350 000 Kilometer aus Freileitungen. Das Stromnetz war in der Vergangenheit für die Verteilung von großen Kraftwerken über Hoch-, Mittel- und Niederspannungsleitungen
weiter
VW eröffnet Motorenwerk in Russland
Jahrelang ist Russland für deutsche Firmen einer der am schnellsten wachsenden Märkte gewesen. Vor allem wegen der Sanktionen in der Ukraine-Krise geht das Russland-Geschäft vieler Unternehmen seit einiger Zeit deutlich zurück. Der Volkswagen-Konzern baut dagegen sein Russland-Geschäft aus. Am Standort Kaluga eröffnete Europas größter Autobauer
weiter
Zahlen & Fakten
Wechsel bei Swissair Die Lufthansa will nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" einen neuen Chef bei ihrer profitablen Tochter Swiss einsetzen. Den Posten soll den Angaben zufolge Thomas Klühr übernehmen, der als enger Vertrauter von Lufthansa-Chef Carsten Spohr gilt. Bislang leitet Klühr das zweitwichtigste Drehkreuz der Airline
weiter
Zentraler Treffpunkt
Auftakt Die Elektronik-Messe Ifa in Berlin ist offiziell für das Publikum gestartet. Bis Mittwoch präsentieren 1645 Aussteller Neuheiten bei Unterhaltungselektronik, Hausgeräten sowie Smartphones und Computer-Uhren. Die Ifa gilt als ein zentraler Treffpunkt der Branche neben der CES in Las Vegas. Zu den Schwerpunkten gehören in diesem Jahr der vernetzte
weiter