Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 2. September 2015
Regional (8)
Interessierten steht das Arbeitspapier nach einer Registrierung (www.deltalogic.de) als kostenloser Download zur Verfügung.
weiter
Der Holzbau in der Region rechnet sich
Vierter Regionaler Holzbautag
Holz ist regional verfügbar und rechnet sich – nicht nur monetär, sondern auch energetisch. Beim vierten Regionalen Holzbautag am 17. September geht es um Chancen und Perspektiven im Holzbau. Dabei werden innovative Projekte präsentiert.
weiter
Dowe stellt bei Eurobike in Friedrichshafen aus
Die Lauchheimer Dowe Gruppe ist traditionell auf der Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen vertreten. Dowe Design & Werbung präsentiert sich dort als Marketing- und Brandagentur. Händler und auch Hersteller werden seit über 20 Jahren von Dowe unterstützt und betreut. Die Bereiche Marketing, Design und Beratung, sowie die Herstellung von Sportkleidung
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Hybridplanetarium von Zeiss eröffnet
Am 6. August wurde das modernisierte Priyadarsini Planetarium im Museum für Wissenschaft und Technologie im indischen Thiruvananthapuram (Trivandrum) eröffnet. Zeiss war mit dem technischen Umbau des Planetariums einschließlich der Installation einer neuen Projektionskuppel beauftragt.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
IKK classic: Online-Seminar
Aktuelle Infos sind im Personalwesen unverzichtbar. Eine praktische Lösung bietet die Innungskrankenkasse (IKK) classic Ostwürttemberg mit ihrem kostenlosen Online-Seminar „Meldungen von A bis Z“ am 22. September von 15 bis 17 Uhr, an dem Interessierte bequem im Büro oder zu Hause teilnehmen können. Das Seminar hat folgende Inhalte:
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
KfZ-Servicetechniker (Meisterkurs Teil I)
Die Kreishandwerkerschaft Ostalb bietet ab dem 6. Oktober einen Kurs zum Kfz-Servicetechniker im Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen an. Beginn ist am 6. Oktober um 17.45 Uhr. Der Kurs umfasst 320 Unterrichtstunden. Infos unter Tel. (07361) 6356 oder unter www.handwerk-ostalb.de.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
RUD auf der Zugspitze dabei
Auf Deutschlands höchstem Berg, der fast 3000 Meter hohen Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen, wird derzeit die Gipfelstation der neuen Eibsee-Seilbahn gebaut – mit nur einer Zwischenstütze und der Überwindung von gut 2000 Höhenmetern eine bemerkenswerte Ingenieursleistung. Bei dieser Extrembaustelle wird Sicherheit, Innovation und Qualität
weiter
Tipps zur Fernwartung
Deltalogic veröffentlicht Leitfaden zur Überwachung von Maschinen
In einer Zusammenfassung stellt Deltalogic aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen der sicheren Fernwartung von Maschinen und Anlagen zur Diskussion.
weiter
Überregional (15)
200 000 Altverträge gekündigt
Riesige Summen In Deutschland gab es laut Finanzministerium Ende 2013 rund 30 Millionen Bausparverträge mit Bauspareinlagen von etwa 151 Mrd. Euro. Um Kunden buhlen 21 Bausparkassen - neben privaten auch die Landesbausparkassen. Lange Zinsbindung Bausparkassen sind wegen langfristiger Verträge und Zinsbindungen besonders von den extrem niedrigen Zinsen
weiter
Azubis haben im Südwesten gute Aussichten
Auch im Handwerk mehr neue Ausbildungsverträge - Wettbewerb um Jugendliche nimmt zu
Die Arbeitslosenzahl im Südwesten ist im August so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht. Gute Chancen hat auch der berufliche Nachwuchs: "Der Wettbewerb um Jugendliche nimmt zu", sagt die IHK Stuttgart.
weiter
Der Trick mit der Knappheit
Wie Online-Händler den Verkauf ankurbeln - Kunden sollten Panikkäufe vermeiden
Es ist einer der ältesten Verkaufstricks: zu behaupten, die Ware sei knapp. Im Internet heißt das dann: "nur noch drei Artikel verfügbar". Doch allzu ernst nehmen muss der Verbraucher das nicht immer.
weiter
Dickes Minus im neuen Monat
Im späten Handel erholt sich der Leitindex wieder etwas
Der Dax hat den September so begonnen wie er den August beendet hat - mit klaren Verlusten. Dafür sorgten andauernde Befürchtungen um die chinesische Wirtschaft sowie der festere Euro. Diese Faktoren ließen den deutschen Leitindex gestern wieder zwischenzeitlich unter die psychologisch wichtige Marke von 10 000 Punkten fallen. Im späten Handel erholte
weiter
Die großen Trends: Mobil und vernetzt
Smartphone, Tablet, Fitness-Tracker und Smartwatches dürften zu den Stars der Ifa gehören. Diese Geräte bescheren der Branche kräftige Zuwächse.
weiter
Flexibler, nicht riskanter
Bausparkassen sollen mehr Möglichkeiten bekommen, ihr Geld anzulegen
Die Niedrigzinsen machen auch den Bausparkassen mächtig zu schaffen. Der Gesetzgeber will ihnen nun ermöglichen, mehr Erträge zu erwirtschaften und so langfristige Kundenzusagen auch einhalten zu können.
weiter
IG Metall beklagt Missbrauch von Werkverträgen
Die IG Metall beklagt die Tendenz von Unternehmen, über Werkverträge Arbeit auszulagern. Je größer der Betrieb, desto häufiger sei diese Praxis.
weiter
Kommentar: Noch keine Zockerbuden
Bausparen ist eine prima Sache. Es fußt auf dem alten und ewig aktuellen Prinzip, dass manche Dinge gemeinsam geleistet werden können, was der Einzelne nicht leisten könnte. Sicherheit hat bei solch genossenschaftlichen Prinzipien oberste Priorität. Es soll verhindern, dass das Geld der vielen durch riskante Anlage einzelner in Gefahr gerät. Aber
weiter
Lokführer haken Tarifstreit ab
Endlich Frieden bei der Deutschen Bahn: Zwei Monate nach der erfolgreichen Schlichtung haben nun die Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL den Tarifkompromiss gebilligt. In einer erneuten Urabstimmung votierten 94 Prozent der Teilnehmer für eine Annahme des von den Politikern Bodo Ramelow (Linke) und Matthias Platzeck (SPD) vermittelten Tarifergebnisses,
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: steigend 1000-1500 l 75,29 4501-5500 l 64,98 1501-2000 l 71,02 5501-6500 l 64,16 2001-2500 l 67,56 6501-7500 l 63,67 2501-3500 l 65,70 7501-8500 l 63,31 3501-4500 l 64,36 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge
weiter
Notizen vom 2. September 2015
Kleiner wird TRW-Chef Der bisherige Nordamerika-Vorstand von ZF, Franz Kleiner, übernimmt die aus der Übernahme von TRW Automotive entstandene neue Division "Aktive & Passive Sicherheitstechnik". Kleiner sei integrationserfahren und "mit dem ZF-Konzern wie auch dem US-Markt bestens vertraut", teilte der Autozulieferer mit. Der 55-Jährige war
weiter
Post baut Paket-Netz in Österreich auf
Konkurrenz befürchtet Preiskampf
Die Deutsche Post startet einen eigenen Paketdienst in Österreich. Sie plant Investitionen im dreistelligen Millionenbereich und will expandieren.
weiter
Stallgeruch in der Stadtmitte
Protest auf noblem Odeonsplatz: Traktoren, Transparente und viel Wut
Nach einem monatelangen
Verfall der Milchpreise zahlen sie jedes Mal drauf, wenn sie ihre Kühe melken. Tausende Bauern versammelten sich zu einer Kundgebung in München, um sich Gehör zu verschaffen.
weiter
Standort verliert an Attraktivität
US-Firmen investieren weniger in Deutschland
US-Unternehmen sehen den Standort Deutschland kritischer. Sie reduzieren Investitionen, streichen Jobs und kritisieren den Fachkräftemangel.
weiter
Zahlen & Fakten
Opel Bank bietet mehr Der Finanzdienstleister des Autobauers Opel (Rüsselsheim) bietet neben Autofinanzierung oder Leasing ab sofort auch Tages-und Festgeld an. Die Kontoführung sei kostenlos und finde nur online statt. Nach eigenen Angaben hat das Institut derzeit mehr als 200 000 Kunden. Die Bilanzsumme lag Ende 2014 bei knapp 3,8 Mrd. EUR. Lufthansa
weiter