Artikel-Übersicht vom Montag, 17. August 2015
Regional (3)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
EVO Informationssysteme kooperiert
Der Hersteller von Lagersystemen, die SystemTechnik für Betriebsmittel GmbH (STB), startet eine Kooperation mit der Durlanger EVO Informationssysteme GmbH, dem Hersteller von Industriesoftware zur Abbildung einer ganzheitlichen Werkzeugorganisation im Betrieb.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Günther+Schramm: Azubis on Tour
Wer live miterlebt, wie sich ein Stahlstab in ein Rohr mit Windungen und Löchern verwandelt, gerät ins Staunen. So ist es den Azubis des Stahl- und Aluminiumhändlers Günther+Schramm ergangen. Die angehenden Groß- und Außenhandelskaufleute lernen nicht nur am Schreibtisch, sondern erleben die Welt der Stahlverarbeitung hautnah. „Azubis on
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Jahresfahrt Schule Wirtschaft
Lehrer, Vertreter der Agentur für Arbeit und von Firmen der Region nutzten das Fortbildungsangebot des Arbeitskreises Schule Wirtschaft Ostwürttemberg. Ziel war das Liebherr-Werk in Ehingen. Jürgen Joos, Personalleiter des Werkes, informierte über die Aktivitäten des Kranherstellers: Die Liebherr International AG erwirtschaftete 2014 mit 41 000
weiter
Überregional (8)
Bauern erwarten eine geringere Apfelernte
Für heimische Äpfel werden Verbraucher in diesem Jahr aller Voraussicht nach tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet, dass die Ernte im Spätsommer um ein Fünftel schmaler ausfällt als im Spitzenjahr 2014. Nach der Ernte-Prognose werden diesmal rund 885 000 Tonnen Äpfel von den Bäumen geholt. Damit läge
weiter
BER: Zu viel abgerechnet?
Die Gesellschaft des Berliner Hauptstadtflughafens (BER) untersucht laut "Bild am Sonntag" zufolge mehrere angeblich überhöhte Rechnungen. Es gehe um Nachforderungen von Techniklieferanten wie Siemens, Bosch oder T-Systems, die das Unternehmen bis zur Absage des Eröffnungstermins 2012 beglichen haben soll. Ein Sprecher des Flughafens wollte sich
weiter
BÖRSENPARKETT: Es fehlen neue Impulse
Die gute Nachricht ging in der zweiten August-Woche an der Börse völlig unter. Die 30 im Deutschen Aktienindex Dax gelisteten Konzerne sind auf Rekord-Kurs. "Nie zuvor lagen Gewinn und Umsatz der Dax-Konzerne in einem zweiten Quartal so hoch", stellt die Unternehmensberatung Ernst&Young fest. Die Händler auf dem Parkett interessierte das zuletzt
weiter
Hitze treibt die Stromkosten
Hohe Ausbeute an Sonnenenergie stresst das Netz
Die Hitze stresst die Stromnetze: In Polen gehen zeitweise die Lichter aus, in Nordostdeutschland werden Kraftwerke zurückgefahren, weil es dort zu viel Sonnenstrom gibt. Für den Kunden wird das teuer.
weiter
Im Herbst und Winter macht der Wind zu schaffen
Windkraft Dirk Biermann, der Chef der Leitzentrale des großen deutschen Netzbetreibers 50Hertz in Neuenhagen bei Berlin, ist Leitungsprobleme eher in den kalten, stürmischen Monaten gewöhnt. Dann speisen die Windräder an den Küsten sehr viel Strom ein, zugleich brauchen die Fabriken im Süden Deutschlands bei BMW, Daimler, Siemens & Co. noch
weiter
Kritik an Ladenschlusszeiten
Handelsverband: Innenstädte brauchen Belebung
Angesichts der Verödung vieler deutscher Innenstädte und der wachsenden Konkurrenz durch den Online-Handel hat der Handelsverband Deutschland (HDE) erneut eine Liberalisierung der Ladenschluss-Regelungen gefordert. "Die Ladenöffnung ist ein wesentlicher Attraktivitätsfaktor für die Innenstädte", sagte Hauptgeschäftsführer Stefan Genth der "Welt
weiter
Mehr Transparenz für Girokonten
Regierung will für bessere Vergleichbarkeit der Gebühren sorgen
Nach dem Willen der Regierung soll jeder künftig das Recht darauf haben, ein Girokonto zu eröffnen. Zudem soll es einfacher werden, die Gebühren dafür zu vergleichen. Verbraucherschützer begrüßen das.
weiter
Notizen vom 17. August 2015
Apple sucht Testgelände Es gibt einen neuen Beleg für das geheimnisvolle Auto-Projekt von Apple: Der iPhone-Konzern sucht Zugang zu einem Testgelände, auf dem oft auch selbstfahrende Fahrzeuge erprobt werden. Der britischen Zeitung "Guardian" liegt ein Schreiben mit einer Anfrage von Apple bei einer früheren Militärbasis in Kalifornien vor, die
weiter