Artikel-Übersicht vom Montag, 6. Juli 2015
Regional (4)
„Müssen so viel besser sein, wie wir teurer sind!“
Experten beantworteten bei der Ingenia-Fachtagung Ostwürttemberg die Frage, wie es Firmen gelingt, innovativ zu sein. Bei der Veranstaltung im Sparkassen Business Club der Voith-Arena machte Prof. Dr. Hugo Hämmerle (Innovationsallianz Baden-Württemberg) deutlich, dass die sinkenden Patentanmeldungen durch KMUs ebenso wie die auf Tiefststand befindlichen
weiter
Der „Grexit“ wird gelassen gesehen
Einschätzungen von lokalen Akteuren der Finanzwirtschaft und der IHK Ostwürttemberg
Ratlosigkeit, Rücktritt und Krisendiplomatie bestimmen beim „Grexit“ die Politik in Brüssel und Athen. In der Region sind die Einschätzungen der Finanz- und Wirtschaftswelt durch Gelassenheit charakterisiert.
weiter
Region wirbt bei Kongress in Stuttgart
Talente für morgen gesucht
Beim Absolventenkongress in Stuttgart organisierte die Wirtschaftsförderung WiRO einen Gemeinschaftsstand unter dem Dach der Fachkräftekampagne „Erstaunliches Ostwürttemberg“.
weiter
Windpark aus der Nähe betrachtet
Aalen-Waldhausen. Bei authentischer Windstärke traf sich eine Gruppe Studierender der Hochschule Aalen an einer der sieben Windkraftanlagen des Windparks Waldhausen. Dr. Karl-Heinz Linke von der Ellwanger Firma Uhl Windkraft gab einen Einblick in die Planungs- und Aufbauarbeiten der Anlagen. Als Leiter dieses Großprojekts war Linke von der ersten
weiter
Überregional (5)
Die Kunden dürfen aufatmen
Arbeitskampf Vor vier Wochen hatte der bundesweite Poststreik begonnen, für den die Tarifparteien in Bad Neuenahr jetzt eine Lösung gefunden haben. Viele Kunden werden heilfroh sein, wenn Briefe und Pakete endlich wieder pünktlich ankommen. In Baden-Württemberg hatten besonders auf dem Land Unternehmen und Privatleute geklagt, dass wichtige Post
weiter
Eine Lanze für das duale Abitur
Handwerk fordert: Hochschulreife und Gesellenbrief verbinden
Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt, immer mehr Schulabgänger entscheiden sich für ein Studium. Die Handwerker trommeln deshalb für eine Bildungsinitiative - und dazu zählt das duale Abitur.
weiter
Notizen vom 6. Juli 2015
Stellenaufbau bei Edeka? Edeka-Chef Markus Mosa will bei einer möglichen Übernahme des Wettbewerbers Kaiser's Tengelmann bis zu 2100 neue Jobs schaffen. Das schreibt der Manager in einem Brief an die Betriebsratsvorsitzende von Kaiser's Tengelmann, Janetta Jöckertitz, der der "Bild am Sonntag" vorliegt. Mosa gibt demnach eine Jobgarantie für alle
weiter
Post-Streik geht zu Ende
Tarifkonflikt beigelegt: Ab Dienstag werden wieder Briefe und Pakete ausgetragen
Die Post und die Gewerkschaft Verdi haben ihren Tarifstreit beigelegt. Nach dreitägigen Verhandlungen in Bad Neuenahr wurde ein umfangreiches Tarif-Paket geschnürt. Heute um Mitternacht endet auch der Streik.
weiter
Primark-Gründer trauert um Sohn
Im Drama um die Rettung des Enkels von Primark-Gründer Arthur Ryan schwindet die Hoffnung. Zuvor waren bereits der Vater und die Freundin des 21-Jährigen vor der Küste Irlands bei Baltimore Harbour ertrunken. Die Suche nach dem Vermissten sei am Samstag fortgesetzt worden, teilte die irische Küstenwache mit. Die Familie war Angeln, als eine hohe
weiter