Artikel-Übersicht vom Samstag, 27. Juni 2015
Überregional (16)
Anstieg der Strompreise nach Jahren gestoppt
Der Strom ist billiger geworden - endlich, sagen Verbraucherschützer. Beim Gas lässt sich mit einem Wechsel des Versorgers oder Tarifs viel sparen.
weiter
Börsen im Bann Griechenlands
Showdown beschäftigt Märkte
Der Showdown im Griechenland-Drama hält den Dax in seinem Bann. Andere Faktoren rücken derzeit in den Hintergrund. Marktstrategin Sarah Brylewski vom Handelshaus Ayondo sieht ein Dilemma: "Für einen weiteren Sprung Richtung 12 000 Punkte ist die Ungewissheit wegen Griechenland zu groß, für einen Rücksetzer unter 11 000 Zähler die Bewertung vieler
weiter
Börsenparty ist vorüber
Kurse in China um 20 Prozent eingebrochen - Viele Kleinanleger betroffen
Die Sparquote in China liegt bei 40 Prozent und mehr. Nur wohin mit dem vielen Geld? Viele treibt es an den heimischen Aktienmarkt. Das löst große Turbulenzen aus. Jetzt entweicht die Luft aus der Aktienblase.
weiter
Briten kaufen Augsburger Großlabor
Der britische Finanzinvestor Cinven will groß ins Laborgeschäft einsteigen und seinen neuesten Zukauf Synlab mit einem französischen Konkurrenten verschmelzen. Der Investor gab die geplante Übernahme des Augsburger Unternehmens bekannt und kündigte an, die Gesellschaft mit Labco zusammenzulegen. Erst Ende Mai hatte Cinven seine 1,2 Mrd. EUR schweren
weiter
Die drei Größten
Hitliste Der größte Börsengang aller Zeiten war die chinesische Internetplattform Alibaba mit einem Emissionsvolumen von 21,8 Mrd. Dollar (19,4 Mrd. EUR). Auf Platz 2 liegt die Agricultural Bank of China (ABC) mit 19,2 Mrd. Dollar (17,2 Mrd. EUR). AuchPlatz 3 geht an China: Die Industrial and Commerce Bank of China (ICBC) mit rund 19 Mrd. Dollar
weiter
Kanadier greifen nach deutscher Dax-Firma K+S
Der Kasseler Dax-Konzern K+S hat ein Übernahmeangebot vom kanadischen Düngemittelkonzern Potash erhalten - und wird es vermutlich ablehnen.
weiter
Kommentar: Billige Wärme
Öl und Gas sind zu billig. Wer mit diesen Energieträgern heizt und auf seine Abrechnung schaut, wird das zwar nicht unterschreiben, auch wenn die Kosten im Jahr 2014 deutlich gesunken sind. Doch die wichtigsten Quellen für Wärme in deutschen Wohnungen sind so billig, dass selbst Bürger, die in den eigenen vier Wänden wohnen, zu selten ihren Heizkessel
weiter
Millionen Sendungen bleiben liegen
Der Streik bei der Post geht in die vierte Woche, er wirkt sich auch auf Onlinehändler aus. Der Konzern und Verdi stehen sich unversöhnlich gegenüber.
weiter
Musik-Industrie blickt gebannt auf Apple
Wie viel Geld lässt sich mit dem Streaming verdienen? - Neuer Dienst startet am Dienstag
Apple steigt ins Streaming-Geschäft an einem Wendepunkt für die Musik-Industrie ein. Der Verkauf von CDs und Downloads sinkt. Der Erfolg von Bezahl-Abos entscheidet, wie viel Geld die Branche verdient.
weiter
Neue Heizungen sind gut für das Klima
Die Erneuerung von alten Anlagen könnte 20 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr einsparen
Jede dritte Heizungsanlage ist mindestens 20 Jahre alt. Durch eine Modernisierung sowie den verstärkten Einsatz von Erdgas und Fernwärme ließen sich rasch 20 Millionen Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
weiter
Notizen vom 27. Juni 2015
150 000 Jobs gefährdet Der durch die Russland-Sanktionen ausgelöste Einbruch der deutschen Exporte gefährdet nach Einschätzung der Wirtschaft mittlerweile bis zu 150 000 Jobs in Deutschland. Die Ausfuhren würden im laufenden Jahr erneut um mehr als 25 Prozent schrumpfen und sich damit im Vergleich zum Rekordjahr 2012 auf nur noch 20 Mrd. EUR halbieren,
weiter
Pro Sieben Sat 1 will Preisportal Verivox kaufen
Pro Sieben Sat 1 will das Online-Vergleichsportal Verivox kaufen und damit sein Internetgeschäft weiter ausbauen. 170 Mio. EUR möchte der Konzern für 80 Prozent der Anteile sofort auf den Tisch legen, wie die Sendergruppe mitteilte. Hinzu komme noch ein Betrag, der vom operativen Ergebnis des Internetportals abhänge - in Höhe von maximal 40 Mio.
weiter
Taylor Swift macht mit
Friedensangebot Es ist ein wichtiges Symbol: Die Sängerin Taylor Swift stellt ihr aktuelles Album "1989" dem neuen Musikdienst des iPhone-Konzerns zur Verfügung. Apple Music wird der erste Streaming-Dienst sein, bei dem das Album zu hören sein wird. Es verkaufte sich seit vergangenem Herbst allein in den USA mehr als fünf Millionen Mal. Der Schritt
weiter
Weck den Mephisto in dir!
Management-Trainer Jens Weidner: Nur nett sein schadet der Karriere
Die Arbeitswelt ist von Aggressivität geprägt. Dominante
Typen werden Chef. Die agieren meist, ohne sich die Hände schmutzig zu machen, sagt Aggressionsexperte und Management-Trainer Jens Weidner.
weiter
Zahlen & Fakten
Windrad-Fabrik geplant Siemens erwägt den Bau einer Windrad-Fabrik in Norddeutschland. Vorstandschef Joe Kaeser sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung": "Wir prüfen den Bau einer neuen Produktionsstätte für Windkraftanlagen." Die Entscheidung solle bis zum September fallen. Zusammen mit der Fertigung in Dänemark und England wäre das Werk ein
weiter
Zur Person vom 27. Juni 2015
Jens Weidner lehrt als Professor für Erziehungswissenschaften und Kriminologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und am Schranner Negotiation Institute Zürich. Er arbeitet zudem als freiberuflicher Coach und Autor.
weiter