Artikel-Übersicht vom Montag, 22. Juni 2015
Regional (7)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Bargeldloses Bezahlen möglich
Wer bei Lidl und Kaufland einkauft, kann ab Mittwoch, 1. Juli, per Visa oder Mastercard bezahlen. Dieses Angebot gelte bundesweit in allen Lidl- sowie den 640 Kaufland-Filialen. Bei Zahlung mit Kreditkarte fallen für Kunden keine Gebühren an. Akzeptiert werden die Kreditkarten von MasterCard und Visa, das Bezahlen ist unabhängig von der Höhe der
weiter
Das Prüfungsmenü
Terrine von Räucherlachs mit Dillkrem und ZupfsalatKalbsschwanzessenz mit Gemüseperlen und BlutwurstravioliIn Nussbutter confiertes Steinbuttfilet; geflämmte Kaisergranat und SelleriepüreeDuett von der Taube:Gebratene Brust mit Morchelhaube; Keule gefüllt mit Entenstopfleber; Thymianjus, gebratene Artischockenspalten und GnocchiSavarin mit Passionsfruchtsauce;
weiter
Högg ist bereits Küchenmeister
Juniorchef des Wasseralfinger Restaurants „Wilder Mann“ überzeugte Heidelberger Ausbilder
Andreas Högg, 23-jähriger Juniorchef im Wasseralfinger Restaurant „Wilder Mann“, hat an der renommierten Hotelfachschule in Heidelberg die Ausbildung zum Küchenmeister abgeschlossen. Er ist nun einer der jüngsten seiner Zunft: Denn drei Jahre Berufserfahrung sind nötig, ehe die Prüfungen abgelegt werden dürfen.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Infoabend der DAA
Am Mittwoch, 24. Juni, findet um 18.30 Uhr bei der DAA in Aalen ein Infoabend zum berufsbegleitenden Lehrgang geprüfter Technische/r Fachwirt/-in statt, der am 16. Oktober beginnt und für Mitarbeiter im kaufmännischen und technischen Bereich konzipiert ist. Interessierte werden beraten durch: DAA Ostwürttemberg, Gisela Schaum, Tel. (07361) 49060-13;
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Positives Quartalsergebnis
Rund 32,2 Mio. Euro umfasste das Einnahmenvolumen der BKK advita in den ersten drei Monaten des Jahres 2015. Dem standen Ausgaben von 32,0 Mio. Euro gegenüber.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Zukunftsforum digitaler Handel
Online-Riesen wie Amazon, eBay, Zalando & Co. haben den Einkauf neu definiert. In welche Richtung entwickelt sich der Einzelhandel? Wie können mittelständische Einzelhändler die Möglichkeiten des E-Commerce für sich selber nutzen? In der Veranstaltung der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern am 14. Juli in Ulm werden die Herausforderungen
weiter
Auch Akademikerinnen benachteiligt
Kreisfrauenrat diskutiert Ergebnisse des Workshops „Weibliche Vielfalt im Ostalbkreis“ auch mit Blick auf den Arbeitsmarkt
Akademikerinnen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund, erhalten im Ostalbkreis oft keine angemessenen Jobs. Das ist eine Erkenntnis des Kreisfrauenrates. Dies seien Potenziale, die im Ostalbkreis nicht gut optimal genutzt würden, so das Gremium.
weiter
Überregional (8)
Arbeitskampf bei der Post führt zu Sonntagsschicht
In den Tarifkonflikten bei der Post und im baden-württembergischen Einzelhandel haben am Wochenende Hunderte Menschen ihren Protest auf die Straße getragen. An einer Demonstration in Heilbronn nahmen rund 800 Mitarbeiter aus beiden Branchen teil, teilte die Gewerkschaft Verdi mit. Tausende legten zudem die Arbeit nieder. Allerdings kamen bei der Post
weiter
Bei Lufthansa droht wieder Streik
Kabinenpersonal lässt Schlichtung platzen
Bei der Lufthansa drohen die bislang friedlichen Flugbegleiter mit Streiks. Zwei Profi-Schlichter sind bei der Suche nach einer einvernehmlichen Lösung für die teuren Betriebsrenten gescheitert.
weiter
BÖRSENPARKETT: Keine Angst vor "Grexit"
Die Kurse an der Börse schwanken weiter deutlich. Bis auf 10 800 Zähler rutschte der Deutsche Aktienindex Dax in der abgelaufenen Woche nach unten, am Freitag ging es zeitweise bis auf 11 250 Punkte hoch, dann sackte das Börsenbarometer wieder unter die Marke von 11 000. Griechenland und kein Ende, klagen die Börsianer und wenden sich genervt oder
weiter
Gemeinden listen Plätze auf
Überblick In den Gemeinden gibt es im Normalfall Übersichtslisten mit den Kindertagesstätten und Tagesmüttern - oft auch im Internet. Die Eltern nehmen direkt mit den Einrichtungsleitungen der Wunschkitas Kontakt auf, die die Plätze vergeben. Zusätzlich gibt es zum Beispiel in Ulm ein Familienbüro. Die Mitarbeiterinnen haben einen Überblick
weiter
Lanze für stabilen Mindestlohn
Experten warnen vor einer zu schnellen Erhöhung
Wirtschaftsforscher warnen vor einer schnellen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns. "Ich wäre erst einmal extrem vorsichtig, den Mindestlohn anzuheben", sagte Ronald Bachmann vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung."Eine Kombination aus einer sich irgendwann wieder abkühlenden Konjunktur und einem steigenden Mindestlohn
weiter
Notizen vom 22. Juni 2015
Neuer Betriebsratschef Der Betriebsrat des Daimler-Lastwagen-Werks im südpfälzischen Wörth hat offenbar aus atmosphärischen Gründen seinen Vorsitzenden Ulli Edelmann abgewählt. Zum Nachfolger bestimmten die 41 Betriebsräte den 48-jährigen Thomas Zwick, der dem Gremium seit dem Jahr 2008 angehört. Ein entsprechender Bericht der Ludwigshafener
weiter
Porsche kauft Kuka-Tochter
Der Stuttgarter Autobauer Porsche kauft vom Augsburger Roboter- und Automatisierungsspezialisten Kuka seine Werkzeugbausparte. Dies teilte die Volkswagen-Tochter am Stammsitz in Zuffenhausen mit. "Mit der Übernahme der Werkzeugsparte stellt Porsche wichtige Weichen für die Sportwagen-Produktion der Zukunft", erklärte Porsche-Vorstandschef Matthias
weiter
Suche nach Betreuungsplatz Kindertagesstätte oder Tagesmutter? - Frühzeitige Orientierung ist ratsam
Mehr als jedes dritte Kind unter drei Jahren wird inzwischen in einer Kita oder von einer Tagesmutter betreut. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich darum zu kümmern? We helfen Unternehmen und Gemeinden?
weiter