Artikel-Übersicht vom Montag, 13. April 2015
Regional (4)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
15. Girls’ Day: noch Plätze frei
Bundesweit werden viele Unternehmen, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen am 23. April ihre Türen für Schülerinnen ab Klasse 5 öffnen, um ihnen einen Einblick in technische und techniknahe Berufe zu bieten. Dadurch lernen Mädchen gezielt und praxisnah Berufe in Technik, IT und Handwerk kennen, die sie in ihrer Berufswahl eher selten in Betracht
weiter
Karikaturen werden ausgestellt
Aalen. Am Mittwoch, 22. April, wird um 19 Uhr im neuen Aula- und Hörsaalgebäude der Hochschule Aalen die Karikaturenausstellung „Die Macht der Alten – der Generationenspielplatz im Spiegel der Karikatur“ eröffnet. Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat die von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zusammengestellte
weiter
Leitz zeigt auf der Ligna Neuheiten
Vernetzte Fertigung ist Thema
Für die Weltleitmesse für die Forst- und Holzwirtschaft, die Ligna, hat sich Leitz viel vorgenommen: Der Oberkochener Werkzeughersteller thematisiert die Rolle von Werkzeugen in der vernetzten Fertigung. Zudem wird demonstriert, was es mit dem After Sales Service auf sich hat. Eine ganze Reihe Innovationen werden zu sehen sein.
weiter
Weleda gut bewertet
Nachhaltigkeit als Kriterium einer Umfrage von Marktforschern
Die Weleda AG, Marktführerin für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, erhält Bestnoten für ihr Engagement beim Thema Nachhaltigkeit.
weiter
Überregional (7)
560 Aussteller aus dem Land
Leitmesse Die Hannover Messe gilt als die weltweit wichtigste Industriemesse. 6500 Aussteller - darunter 560 aus Baden-Württemberg - zeigen bis zum 17. April ihre Neuheiten und Visionen. Es geht um die modernste Fabrik- und Energietechnik, innovative Zulieferlösungen unter dem Stichwort Industrie 4.0. Die Messe nutzen viele Unternehmen aber zum Netzwerken
weiter
BOERSENPARKETT: Rekord-Jagd geht weiter
So fulminant wie das erste Quartal an der Börse zu Ende gegangen ist, geht es im April weiter. Am Freitag erreichte der Deutsche Aktienindex (Dax) im Handelsverlauf ein weiteres Allzeit-Hoch von 12 390 Punkten. Auch zum Handelsschluss war es mit 12 369 ein Rekord. Mehr noch: Auch der Dax-Kursindex, der die Dividenden außen vor lässt und seit Monaten
weiter
Industrie 4.0: Zeit drängt
BDI fordert EU-einheitlichen Rahmen - Merkel eröffnet Hannover Messe
Deutschland kommt mit der Digitalisierung zwar voran, aber nicht so schnell, wie es nötig wäre. Vor der Eröffnung der Hannover Messe mahnten Experten zur Eile. Auch die Kanzlerin sieht Nachholbedarf.
weiter
Machtkampf bei VW
Familie Porsche auf Distanz zu Piëch - Rückendeckung für Winterkorn
Neue Wendung im Machtkampf bei VW: Der Aufsichtsratsvorsitzende Piëch hat mit der Kritik an Konzern-Chef Winterkorn einen Alleingang hingelegt. Betriebsrat und das Land Niedersachsen unterstützen den Vorstandsvorsitzenden.
weiter
Milchpreisverfall sorgt für billigeren Käse
Die Käsepreise in Deutschland geraten ins Rutschen. Nicht nur Discount-Marktführer Aldi senkte die Preise für zahlreiche Produkte vom Gouda bis zum Mozzarella um teilweise 13 Prozent. Aldi betonte, das Unternehmen gebe mit der Rotstiftaktion sinkende Rohstoffpreise an die Kunden weiter. Auch Norma senkte die Preise im Käseregal. Die meisten Sorten
weiter
Notizen vom 13. April 2015
Air Berlin droht Ungemach Der Fluggesellschaft Air Berlin droht ein Verbot eines Teils ihrer bisherigen Gemeinschaftsflüge mit Etihad, wie aus einem Schreiben des Bundesverkehrsministeriums an den Wirtschaftsminister von Abu Dhabi hervorgeht, so das Magazin "Der Spiegel". Dessen ungeachtet versucht sich die Airline nach dem größten Verlustjahr ihrer
weiter
Südwesten mit Patenten führend
Baden-Württemberger haben ihrem Ruf als Tüftler der Nation im vergangenen Jahr wieder alle Ehre gemacht. Gemessen an der Bevölkerung wurden aus keinem anderen Bundesland mehr Patente beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet, wie das Stuttgarter Wirtschaftsministerium mitteilte. 14 533 Anmeldungen entsprachen 137 Patenten je 100 000 Einwohner.
weiter