Artikel-Übersicht vom Dienstag, 7. April 2015
Regional (6)
Kontakt zu Ostalb Mail:Telefon (07361) 594-694; info@ ostalbmail.de; www.ostalbmail.de
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Barmer GEK fordert Klinikverträge
Krankenkassen müssten mehr Möglichkeiten erhalten, Qualitätsverträge mit Kliniken abzuschließen. Das hat der Verwaltungsrat der Barmer GEK jüngst angesichts der anstehenden Krankenhausreform gefordert.
weiter
Handwerk will Wissenstransfer verbessern
Technologietransfer-Manager
Vor etwa einem Jahr wurde das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) von der Handwerkskammer Ulm übernommen. Im Rahmen seiner Integration gibt es dort nun zwei Technologietransfer-Manager, die Kontakte zwischen Handwerk und Hochschulen vertiefen und ausbauen sollen.
weiter
Neues RUD-Werk in Südafrika
Aalen-Unterkochen. Special Industrial Supply (SIS), die Anschlagtechnik-Tochterunternehmung des RUD-Familienkonzerns in Südafrika mit über 45 Mitarbeitern, baut derzeit im Großraum Johannesburg ein neues Produktionswerk für textile Anschlagmittel. Die Gesamtfläche wird gut 1500 Quadratmeter umfassen und mit einem modernen Textilmaschinen-Park ausgestattet
weiter
Ostalb Mail schont Umwelt
Privater Briefdienstleister unterstützt neues Klimaschutzprojekt in Indien
Der regionale Dienstleister für die Briefzustellung, die Ostalb Mail GmbH, unterstützt mit seiner Aktion „Green Mail“ ein neues Umweltprojekt. Der Portoaufpreis von einem Cent je Brief kommt einem Laufwasserkraftwerk im Himalaya zugute, das den klimaneutralen Versand gewährleistet.
weiter
WJ-Veranstaltung mit Gymnastikteil
Aalen-Ebnat. Die Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg verbrachten einen sportlichen Abend im Studio „ChristFit“ im Wirtschaftszentrum Aalen. Dominic Lutz, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung bei Gaugler & Lutz und selbst Mitglied der Wirtschaftsjunioren, unterstützte die Veranstaltung. Der Mittelständler verarbeitet unter anderem
weiter
Überregional (8)
BÖRSENPARKETT: Fulminantes Quartal
Am 31. März stand das Börsenbarometer bei 11 966 Zählern und erreichte damit in den ersten drei Monaten ein sattes Plus von 22 Prozent. Es war das drittbeste Dax-Quartal überhaupt und das beste seit 12 Jahren - völlig überraschend auch für erfahrene Börsianer, Aktienstrategen und Anleger. "Mario Draghi lässt grüßen!", umschreibt Volkswirt
weiter
Gas bislang nur geringfügig billiger
Schwache Bindung an den Ölpreis
Die Gaspreise folgten über Jahrzehnte mit einem halben Jahr Verzögerung den Ölpreisen. Das ist vorbei. Der Gasmarkt ist unabhängig geworden.
weiter
Kein frühes Ausrangieren von Notebooks
Austauschgründe Fast gleich geblieben ist laut Studie des Umweltbundesamtes die Erstnutzungsdauer von Notebooks. Zwischen fünf und sechs Jahren tippen und surfen die Verbraucher mit ihrem Gerät. Die Gründe für den Austausch haben sich dagegen grundlegend geändert: Wurden 2004 noch 70 Prozent der funktionsfähigen Geräte wegen einer technischen
weiter
Kurz und bündig vom 7. April 2015
Teure Käufe geplant Die Deutschen sind weiter in Kauflaune: 63 Prozent der Bundesbürger planen in diesem Frühjahr eine oder mehrere teure Anschaffungen, wie der Verbraucherindex der Konsumentenkreditbank CreditPlus ergab. Auf Platz eins mit 41 Prozent der größeren Anschaffung liegt dabei der Möbelkauf. Ein knappes Drittel der Deutschen will in
weiter
Lieber mal was Neues
Funktionierende Elektrogeräte werden immer öfter ersetzt
Waschmaschine, Wäschetrockner und Kühlschrank werden häufig gekauft, obwohl das alte Haushaltsgerät noch funktioniert. Der Grund: geringerer Verbrauch. Doch das ist oft eine Milchmädchenrechnung.
weiter
Ruheständler sind reiselustig
Ältere halten die Tourismusbranche am Laufen. "Dass die Nachfrage konstant bleibt, liegt vor allem daran, dass mehr Senioren mehr reisen", sagte Martin Lohmann vom Institut für Tourismus und Bäderforschung. Für die Branche seien die Ruheständler ein wesentlicher Treiber. Zwar bevorzugten viele Ruheständler Wanderurlaube, Kreuzfahrten und Trips
weiter
Der Verbrauchertipp
Strompreise im Vergleich
TIPPS FÜR DEN JOB-ALLTAG: Sehnsucht nach innerer Balance Expertin Hoffmann: Sich selbst erkennen
Das Leben erfolgreich zu meistern und immer mehr zur inneren Authentizität zu finden: Das ist nicht nur der Wunsch von Führungskräften.
weiter