Artikel-Übersicht vom Montag, 16. März 2015
Regional (2)
Klare politische Regeln angemahnt
Veranstaltung zum Thema Scheinselbstständigkeit von IHK und Wirtschaftsrat zeigt Risiken auf
Im Mittelpunkt einer Veranstaltung von IHK Ostwürttemberg und der Sektionen des Wirtschaftsrates der CDU aus Heidenheim und Ostalb standen die Risiken der unklaren Regelungen zur Scheinselbstständigkeit. Diese sorgt bei Unternehmen zunehmend für Verunsicherung.
weiter
SHW AG bereit für Zukäufe und Expansion
Vorlage des Geschäftsberichts
Die SHW AG hat am Montag in Frankfurt ihren Geschäftsbericht für 2014 vorgelegt. In den ersten zwei Monaten des neuen Geschäftsjahres lag der Umsatz mit 74,1 Millionen Euro um 10,8 Prozent über dem Wert von 2014.
weiter
Überregional (7)
BÖRSENPARKETT: Einsteigen am Tag der Aktie?
Den 16. März haben mehrere deutsche Direktbanken zum "Tag der Aktie" ausgerufen. Sie wollen die Deutschen aus ihrer Aktienlethargie locken. Die 30 Papiere des Deutschen Aktienindex Dax und mehrere börsengehandelte Fonds können heute gebührenfrei gekauft werden. Die Banken verzichten auf die Provision, die Börse auf die Handelsgebühr. Ein feiner
weiter
Gute Stimmung
Branche Die Lage der Hightech-Unternehmen ist nach den Worten des Präsidenten des Verbands Bitkom, Dieter Kempf, "so gut wie schon lange nicht mehr". 85 Prozent der Firmen erwarteten steigende Umsätze, 68 Prozent gingen davon aus, dass sie in diesem Jahr zusätzliches Personal einstellen werden. Dabei sei allerdings der Fachkräftemangel ein Problem,
weiter
Lückenloser Datenaustausch Computermesse Cebit rechnet erstmals seit Jahren wieder mit Wachstum
Digitalisierung ist der Schwerpunkt der diesjährigen Computerausstellung Cebit. Der Mittelstand soll sich diesem Thema endlich annehmen, fordert Messe-Vorstand Oliver Frese. Denn China holt mächtig auf.
weiter
Mehr Komfort in den Zügen
Bahn reagiert auf Konkurrenz der Fernbusse
Der Bahn macht die Konkurrenz der Fernbusse zu schaffen. Der Konzern setzt auf mehr eigene Busse und auf Komfort in den Fernzügen.
weiter
Notizen vom 16. März 2015
Neue Energie-Label Die oft unübersichtlichen Öko-Labels für Hausgeräte sollen vereinfacht werden. Eine einheitliche Kennzeichnung über alle Geräteklassen hinweg hält die Industrie jedoch für schwierig. "Es ist völlig klar, dass eine Revision kommen muss", sagte Werner Scholz vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI).
weiter
TIPPS FÜR DEN JOB-ALLTAG: Delegieren von Aufgaben ist wichtig Expertin Hoffmann: Geht nicht um Abwälzen
Das Delegieren von Aufgaben ist wichtig, damit sich die Führungskraft auf die Kernkompetenzen konzentrieren kann. Doch das will gelernt sein.
weiter
Wieder Tariflöhne bei Karstadt?
Es ist ein Hoffnungsschimmer für die leidgeprüften Karstadt-Beschäftigten: Einige von ihnen könnten bald wieder Tariflöhne bekommen. Doch für die große Mehrheit der Belegschaft geht das Bangen weiter. Am Dienstag wird wieder verhandelt. Zumindest die 1800 Beschäftigen der Luxus-Warenhäuser könnten wieder nach Tarif bezahlt werden. Dies zeichne
weiter