Artikel-Übersicht vom Montag, 23. Februar 2015
Regional (5)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Lakudia auf der Biofach
Der Hersteller von Olivenöl und Olivenprodukten, die Aalener Lakudia GmbH, hat auf der Nürnberger Messe Biofach ihre Produktpalette aus biologisch hergestellten Erzeugnissen gezeigt. Neben dem bereits bekannten und vielfach prämierten Olivenöl aus Lakonien wurde beispielsweise ein milder Balsam-Essig präsentiert, der ausschließlich aus sonnengetrockneten
weiter
Neue Regeln für Ersthelfer in Firma
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Zum 1. April sind Änderungen bei der Erste-Hilfe-Ausbildung geplant. Für Ersthelfer in Betrieben verkürzt sich die Ausbildung auf einen Tag. Künftig sollen alle Erste-Hilfe-Lehrgänge auf neun Unterrichtsstunden gestrafft werden und mehr Praxistraining bieten. Lediglich für Führerschein-Bewerber wird die Kursdauer bei
weiter
Lesestoff kreativ vermittelt
Marketing-Club blickte in Erfolgsstrategie der Buchhandlung Osiander
Am Anfang war das Buch – jedenfalls bei Osiander. Seit mehr als 400 Jahren gibt es Baden-Württembergs älteste Buchhandlung. Um als familiengeführter Mittelständler gegen Internetriesen und andere Buchläden zu bestehen, geht Osiander neue Wege im Marketing.
weiter
Veranstaltung zum Thema Müll
Heidenheim. Die Veranstaltung „Abfall als Gefahrgut“ bei der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim gibt am Donnerstag, 26. Februar, einen Überblick über die rechtlichen Bestimmungen sowie praktische Anwendungshilfen beim Umgang mit gefahrgutrechtlichen Vorschriften. Insbesondere wird dabei aufgezeigt, wie gefährliche Abfälle zu entsorgen
weiter
Wirtschaftsbau schwächelt 2014
Stuttgart. Die baden-württembergische Bauwirtschaft hat 2014 mit 12,9 Milliarden Euro insgesamt 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr umgesetzt. Den größten Anteil davon erwirtschaftete laut Landesvereinigung Bauwirtschaft mit 5 Milliarden Euro der Wohnungsbau (+ 7,1 Prozent). Der öffentliche Bau legte sogar um 8,6 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro zu.
weiter
Überregional (5)
BÖRSENPARKETT: Überhitzte Aktienkurse
Griechenland taumelt, der Euro schwächelt, die Welt ist voller Krisen. Und die Börse? Sie verbucht neue Rekorde. Vergangenen Donnerstag schloss der Deutsche Aktienindex den Handel erstmals mit mehr als 11 000 Punkten, am Freitag ging es noch einmal nach oben auf 11 051 Zähler. Es bleibt dabei: Der schwache Euro stützt die Exporte deutscher Konzerne
weiter
Karstadt kündigt weniger Mitarbeitern
Gute Nachricht für Karstadt-Beschäftigte: Der Betriebsrat hat in Verhandlungen mit der angeschlagenen Warenhauskette die Zahl der geplanten Kündigungen deutlich verringern können. Vereinbart wurden etwa Altersteilzeit- und Vorruhestandsregelungen. Deshalb halbiert sich die Zahl der zu erwartenden Entlassungen von ursprünglich 2750 auf 1400, sagte
weiter
Notizen vom 23. Februar 2015
Eventim unter Verdacht Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Ticket-Händler CTS Eventim (Bremen) eingeleitet. Demnach soll unter anderem geprüft werden, ob Europas größter Tickethändler Veranstalter möglicherweise unter Druck gesetzt hat, ihre Tickets online bei Eventim zu verkaufen. Die Unternehmensgruppe gibt an, jährlich mehr als
weiter
So handeln Sie an der Börse richtig
Große Resonanz auf Telefonaktion: Wie man Kosten minimiert und Risiken absichert
Das Vertrauen von Anlegern in Banken schwindet. Diesen Eindruck konnte man bei unserer Börsen-Telefonaktion gewinnen. Viele Verbraucher wollen sich selbst informieren und erwägen einen Börsen-Einstieg.
weiter
TIPPS FÜR DEN JOB-ALLTAG: Humor am Arbeitsplatz
Expertin Hoffmann: Lachen mindert Druck
Humor im Job mehr Raum zu geben, bedeutet nicht, ständig Witze zu reißen. Es geht darum, dem Funktionieren heitere Gelassenheit entgegenzusetzen.
weiter