Artikel-Übersicht vom Montag, 16. Februar 2015
Regional (5)
Den kostenlosen Leitfaden gibt es unter www.selbststaendige-schule.de.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Thema Familienunternehmen
Als Referent und Gesprächspartner kommt Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes am 26. Februar um 18 Uhr zur IHK. Dabei kommt er mit Familienunternehmern der Region ins Gespräch. Neun von zehn Unternehmen in Familienhand bedeuten – gerade in der wirtschaftsstarken Region Ostwürttemberg – Zukunft, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit über
weiter
Arbeitskreis geht auf Schulen ein
Aalen. Der Arbeitskreis Schule Wirtschaft Ostwürttemberg veranstaltete bei Südwestmetall einen Info-Nachmittag zum Thema „Selbstständige Schule“. Der Einladung nach Aalen folgten 25 Schulleiter und Lehrkräfte. Im Zuge der Fachkräftesicherung ist den Arbeitgebern die Qualität der Schulen wichtig. Deshalb wurde im Auftrag der Arbeitgeber
weiter
Dorfkäserei erhöht ihr Stammkapital
Aktionärsversammlung
„Durchweg Gutes“ hatte Rudolf Bühler, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorfkäserei Geifertshofen AG, bei der Hauptversammlung zu berichten. Für 2015 strebt Vorstand Nadine Bühler einen Umsatz von 3,5 Millionen Euro an.Bühlerzell/Geifertshofen. Die im Juli 2014 nach einem Insolvenzfall gegründete Dorfkäserei Geifertshofen AG schreibt
weiter
Mikroskope werden digital
Carl Zeiss AG kooperiert mit Lehrmittelanbieter Phywe bei Mikroskopen
Ausgewählte Mikroskope der Carl Zeiss AG sind ab sofort im Sortiment von Phywe, einem Anbieter von Lehrsystemen für Schulen und Hochschulen im naturwissenschaftlichen Bereich, vertreten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Lösungen und Methoden für eine digitale Lernumgebung.
weiter
Überregional (6)
"Frauen punkten mit Feingefühl" Stuttgarter Börsenexpertin Cornelia Frey: Weibliche Anlagestrategien sind eher langfristig
Frauen stecken beim Thema Geldanlage in einem Dilemma. Einerseits wollen sie sich unabhängig absichern, andererseits trauen sie sich nicht an das Thema ran, sagt die Stuttgarter Börsenexpertin Cornelia Frey.
weiter
BÖRSENPARKETT: Tolle Tage
Schon wieder eine magische Hürde: Am Freitag überwand der Deutsche Aktienindex Dax zum ersten Mal die Marke von 11 000 Punkten. Seit Jahresanfang hat das Börsenbarometer um fast 12 Prozent zugelegt. In den vergangenen Tagen haben drei Entwicklungen die Börsianer beflügelt: Die Vereinbarung einer Waffenruhe in der Ukraine, die Annäherung zwischen
weiter
Notizen vom 16. Februar 2015
Fraport optimistisch Der Frankfurter Flughafen-Betreiber Fraport rechnet trotz des geplanten Privatisierungsstopps der Regierung in Athen weiter mit der Übernahme 14 griechischer Regionalflughäfen. Noch nicht abgeschlossene Privatisierungen sollen in Griechenland noch einmal geprüft werden. Google-Gründer stoßen ab Die Google-Gründer Larry Page
weiter
Spekulationen um Auto von Apple
Es wäre eine Sensation: ein Auto vom iPhone-Konzern Apple. Schon seit Tagen wurde darüber spekuliert. Nun ließ das "Wall Street Journal" eine Bombe platzen. Ein Apple-Team aus mehreren hundert Leuten arbeite in einem abgeschiedenen Labor an einem Elektroauto, schrieb das renommierte Wirtschaftsblatt. Konzernchef Tim Cook habe den Startschuss für
weiter
Tägliche Berichte vom Parkett
Zur Person Cornelia Frey (34) arbeitet seit 15 Jahren an der Börse Stuttgart. Nach ihrer Bankausbildung machte sie ein Praktikum an der Börse und absolvierte anschließend die Börsenhändlerausbildung. Danach arbeitete sie einige Jahre als Börsenhändlerin auf dem Parkett und hat sich dabei in der von Männern geprägten Finanzwelt behauptet. Heute
weiter
TIPPS FÜR DEN JOB-ALLTAG: Nein-Sagen muss man lernen
Expertin Hoffmann: Es geht um Prioritäten
Angesichts der Fülle von Arbeitsaufgaben ist es notwendig, sich selbst Grenzen zu setzen. Die Kunst heißt, konstruktiv "Nein" zu sagen.
weiter