Artikel-Übersicht vom Montag, 2. Februar 2015
Regional (8)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Early-Bird-Frühstück
Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsunternehmen in der Region beschäftigt wenige oder keine Mitarbeiter. Für diese Zielgruppe findet am 10. Februar von 8 bis 9.30 Uhr das „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK statt. In ungezwungener Atmosphäre können sich Unternehmer über Themen des Alltags austauschen.Claus-Jürgen Banzhaf vom Finanzamt Heidenheim
weiter
i Live startet Projekt in Neu-Ulm
„Campus Village“ mit 292 Apartments wird bis Dezember 2016 fertiggestellt
Während die Apartmentanlagen „Aal Inn City“ sowie in Nürnberg mit 79 und 211 Einheiten an die ersten Mieter übergeben werden, gab der Neu-Ulmer Gemeinderat grünes Licht fürs nächste Großprojekt der Aalener i Live Holding.
weiter
Leicht zeigt auf Kölner Messe Küchentrends
Auf einem über 400 Quadratmeter großen Messestand präsentierte sich das Waldstetter Unternehmen Leicht auf der Messe „Living Kitchen“ bei der Internationalen Möbelmesse in Köln mit neuen Küchen und Konzepten, neuen Materialien und Funktionen. Besuchermagnet war der Typ „Concrete“, eine Küche mit Oberflächen aus echtem
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Techniker Krankenkasse wächst
2014 ist die Techniker Krankenkasse (TK) im Ostalbkreis um über 1100 Versicherte gewachsen. Insgesamt betreuen die Kundenberatungen in Aalen und Schwäbisch Gmünd nun über 27 200 Menschen. Bundesweit hat die TK 2014 474 000 Kunden hinzugewonnen und versichert 9,2 Millionen Menschen. Mehr Infos unter www.tk.de.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Tui Travelstar mit gut bewertet
Die Stiftung Warentest hat Reisebüroketten untersucht und Tui Travelstar mit der Gesamtnote „gut“ bewertet. Die Kette wurde als Beste bewertet. Stiftung Warentest widerlegte die Einschätzung, dass Reisepreise im Internet niedriger seien. „Unser Team berät mit Verstand und den gleichen Systemen, die Internet-Portale verwenden. Durch
weiter
Vier Sterne an Holzbau Höfer verliehen
Prämierung vom Fachverband
Der Landesverband Holzbau Baden-Württemberg hat den Aalener Betrieb Holzbau Höfer mit seinem Vier-Sterne-Prädikat ausgezeichnet.Aalen-Rauental. Der Fachverband schule seine Mitgliedsbetriebe intensiv, damit Kunden eine garantierte Leistung erhalten, heißt es in der Pressemitteilung. Holzbau Höfer hat aus den Händen von Bernd Scherrer, Referatsleiter
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Vortrag über Familienunternehmen
Neun von zehn Unternehmen sind in Familienhand – auch in der Region Ostwürttemberg. Über den „Wirtschaftsanker Familienunternehmen“ und dessen volkswirtschaftliche Bedeutung referiert am 26. Februar um 18 Uhr in der IHK der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Familienunternehmen, Prof. Dr. Dr. Brun-Hagen Hennerkes. In der Volkswirtschaft
weiter
Voith Paper schließt Fertigung in Heidenheim
Montage bleibt - Gravierende Einschnitte verkündet
Bei Voith Paper gibt es gravierende Einschnitte. Am Montagvormittag hat Voith-Konzernchef Dr. Hubert Lienhard gravierende Einschnitte für die Belegschaft verkündet. Das berichtet die "Heidenheimer Zeitung". Demnach sollen laut HZ vier Standorte der Sparte Paper in St. Pölten in Österreich, Neuwied, Krefeld sowie Ravensburg geschlossen
weiterÜberregional (8)
Beratung und Finanzierung
Überblick Baden-Baden, Ulm und Mannheim sind die gründungsintensivsten Stadtkreise in Baden-Württembergs mit durchschnittlich 25 Betriebsgründungen je 10 000 Einwohner, teilt das Landesministerium für Finanzen und Wirtschaft mit. Der Durchschnitt liegt bei 15. Im Ländervergleich liegt Baden-Württemberg bei den Gründungen im Mittelfeld. Auf der
weiter
BÖRSENPARKETT: Satter Zuwachs
Wieder eine Woche mit Rekorden. Bis auf 10 810 Punkte kletterte der Deutsche Aktienindex (Dax) - getrieben immer noch von der Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihen und andere Wertpapiere im ganz großen Stil zu kaufen. Von diesem Geld dürfte viel am Aktienmarkt landen, weil die Kreditnachfrage verhalten ist und Alternativen
weiter
Dobrindt kündigt Eckpunkte an
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will bis zum Herbst Grundregeln für die Benutzung von selbstfahrenden Autos in Deutschland vorlegen. "Bis zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September werden wir erste Eckpunkte vorlegen, mit denen wir dem automatisierten Fahren in Deutschland weitere Dynamik verleihen", sagte Dobrindt
weiter
Erfolg mit bunten Socken
Gute Chancen für Unternehmensgründer aus dem Südwesten
Baden-Württemberg ist kein Gründerland mehr. Das liegt an der guten Arbeitsmarktlage. Wer das Risiko einer Unternehmensgründung eingeht, hat im Südwesten überdurchschnittlich gute Erfolgschancen.
weiter
Flugbegleiter streikbereit
Der Luftfahrtbranche droht ein weiterer Arbeitskampf
In der deutschen Luftfahrtindustrie sind weitere Arbeitskämpfe näher gerückt. Nach den Lufthansa-Piloten der Vereinigung Cockpit haben nun auch die in der Gewerkschaft Ufo organisierten Flugbegleiter in einer Urabstimmung prinzipiell grünes Licht für Streiks gegeben. Bei der Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitglieder mehrerer deutscher Airlines
weiter
Notizen vom 2. Februar 2015
BMW und Conti klagen Der Autobauer BMW und der Zulieferer Continental haben sich der Milliardenklage der Deutschen Bahn wegen eines Luftfracht-Kartells angeschlossen, bestätigten Sprecher beider Unternehmen. Darüber hinaus wollten sie sich mit Hinweis auf das laufende Verfahren nicht äußern. Hintergrund sind Preisabsprachen der Lufthansa und weiterer
weiter
Renschler soll mit VW in die Spitze fahren
Hohe Erwartungen an den neuen Lkw-Chef
Andreas Renschler ist der neue Lkw-Chef bei VW. Der Ex-Daimler-Vorstand soll das Nutzfahrzeug-Geschäft der Wolfsburger nach vorn bringen.
weiter
TIPPS FÜR DEN JOB-ALLTAG: Führung ist und bleibt ein Balanceakt Expertin Hoffmann: Einstellung entscheidend
Mitarbeiter auf Dauer erfolgreich zu führen - das erfordert mehr, als über einen Handwerkskoffer voller Führungsinstrumente zu verfügen.
weiter