Artikel-Übersicht vom Montag, 19. Januar 2015
Regional (4)
Der Arbeitskreis besucht SHW SHS
Hüttlingen. Der Aalener Arbeitskreis Schule-Wirtschaft war zu Gast bei der SHW Storage & Handling Solutions (SHS) GmbH in Hüttlingen. Zu Beginn konnten die Teilnehmer den Ausführungen von Achim Brommer, Geschäftsführer der SHW SHS, zur Geschichte des Unternehmens folgen. Ab 2003 fungierte SHW SHS als selbstständige GmbH. Unter der neuen Führung
weiter
Neue RUD-Tochter in Taiwan am Start
Aalen-Unterkochen. Die Anschlagmittel-Division des RUD-Familienkonzerns hat pünktlich zum Kalenderjahresbeginn eine eigene Vertriebs- und Engineering-Tochterunternehmung in Taiwan gegründet und etabliert. Über diese neue Einheit wird RUD als Qualitätshersteller innovativer Lösungssysteme das Potenzial auf diesem Markt im Anwendungsbereich des sicheren
weiter
Holger Kaim leitet Aalen seit 20 Jahren
Aalen. Nach gut drei Jahren bei Heinrich Schmid in Ulm sagte Holger Kaim im Jahr 1994: „Ich will eine eigene Niederlassung.“ Mit der Startfinanzierung von 150 000 DM aus der Reutlinger Zentrale wurden Räume in der Alten Heidenheimer Straße angemietet und Klinken geputzt. „Durch unsere Arbeit haben wir Bauherren und öffentliche Hand
weiter
Maler-Riese spricht klare Worte
Heinrich Schmid Malerwerkstätten feiert Jubiläum – Firmenchef Dr. Carl-Heiner Schmid berichtet
Die Heinrich Schmid Malerwerkstätten sind kein gewöhnlicher Handwerksbetrieb. Nicht nur wegen ihrer 4200 Mitarbeiter nehmen sie eine Sonderstellung ein. Firmenchef Dr. Carl-Heiner Schmid gab im Sparkassen-Forum Einblicke ins 1914 gegründete Unternehmen.
weiter
Überregional (6)
Anlagestrategien für das Zinstief
Große Leserresonanz auf Telefonaktion: Welche Möglichkeiten es für mehr Rendite gibt
Zwei Drittel der deutschen Sparer sind einer Studie zufolge genervt von den Mini-Zinsen. Ihr Wunsch nach sicheren und rentablen Geldanlagen ist riesengroß. Das zeigte sich bei unserer Telefonaktion.
weiter
BÖRSENPARKETT: Die Nervosität ist zurück
Eines war die vergangene Börsenwoche gewiss nicht: langweilig. Die Schweizer Nationalbank (SNB) hatte völlig überraschend die Wechselkursbindung des Franken an den Euro freigegeben und damit einen Paukenschlag an den Finanzmärkten ausgelöst. Die radikale Entscheidung der SNB hat etlichen Banken dreistellige Millionenverluste beschert, berichtete
weiter
EZB-Chef kommt Deutschland entgegen
EZB-Präsident Mario Draghi erwägt beim erwarteten Schritt der Zentralbank gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche im Euroraum, Sorgen aus Deutschland auszuräumen. Es werde wahrscheinlicher, dass es Zugeständnisse gebe, meldete die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Nach einem "Spiegel"-Bericht soll eine Kaufbeschränkung auf nationale
weiter
Grundregeln und unser Expertenteam
Grundregeln. Wer Geld anlegen will, sollte sich vor einer Beratung Gedanken über seine Anlageziele und Risikoneigung machen. Ein wichtiger Grundsatz ist, Geld breit zu streuen. Die Wünsche nach 100prozentiger Sicherheit und hoher Rendite schließen sich aus.
weiter
Notizen vom 19. Januar 2015
Banken brauchen Hilfe Eine Woche vor den Parlamentswahlen in Griechenland haben vier Banken des Landes Anträge auf Liquiditätshilfe gestellt. Die Nationalbank, die Alpha Bank, die Eurobank und die Piraeus Bank wollen damit Medienberichten zufolge möglichen Kapitalengpässen zuvorkommen. Aus Angst vor politischen Turbulenzen hatten die Griechen Ende
weiter
TIPPS FÜR DEN JOB-ALLTAG: Mut zum kritischen Feedback!
Expertin Hoffmann: Wertschätzung wichtig
Kritikgespräche sind ein heißes Eisen. Keiner will sie führen, doch sie bieten, sofern sie richtig geführt werden, im beruflichen Alltag eine große Chance.
weiter