Artikel-Übersicht vom Montag, 3. November 2014
Regional (5)
Goldene Zeiten für Azubi
Bilanz des Berufsberatungsjahrs: Mehr Ausbildungsstellen als Bewerber
Die Schülerzahlen gehen zurück. Der Wettbewerb um junge Menschen von Schulen und Wirtschaft werde größer, meinte Elmar Zillert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Aalen beim Pressegespräch. Auf dem Ausbildungsmarkt gibt es mehr Stellen als Bewerber.
weiter
Allnatura kreiert eine Modulküche
Heubach. Der Online-Fachhändler allnatura.de hat eine Modulküche im ökologisch ausgerichteten Sortiment. Bei der Entwicklung des Küchensystems wurde ein Schwerpunkt auf Flexibilität und Mobilität gelegt. So entstand eine durchdachte Küche in zeitlos eleganter Optik. „Culinara“ lasse sich immer wieder neu gruppieren und könne deshalb
weiter
Die Barmer GEK schneidet gut ab
Schwäbisch Gmünd. Das Wirtschaftsmagazin „Euro“ hat die Barmer GEK in den Kategorien „Familienorientierte Kassen“, „Kassen mit ausgeprägter Vorsorge bei Krankheit“ und „Kassen mit starkem Angebot bei alternativer Medizin und Gesundheitsvorsorge“ mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet. Regionalgeschäftsführer
weiter
Ospa erhält zweifach den Plus X Award
Schwimmbadtechnik
Der Mutlanger Schwimmbadtechnik-Spezialist Ospa erhielt eine zweifache Auszeichnung beim Plus X Award. Dieser Innovationspreis wird an Güter aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle vergeben.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Zukunftsthema Pflege
Am 27. November findet von 16 bis 19 Uhr im Landratsamt Heidenheim die dritte Veranstaltung in der von familyNet, der Altenhilfefachberatung des Landkreises Heidenheim, der Carl Zeiss AG und der IHK organisierten Vortragsreihe rund um die Gesundheitsförderung statt. Anmeldung: leinweber.maria@biwe-bbq.de Fax 07361 5267-20
weiter
Überregional (7)
Berliner Airport womöglich teurer
Weil der Hauptstadtflughafen schon bei seinem Start zu klein sein könnte, drohen laut "Bild am Sonntag" weitere Milliardenkosten für einen Ausbau. Das Blatt zitierte aus vertraulichen Unterlagen der Flughafengesellschaft für die Zeit nach dem noch immer unklaren Eröffnungstermin. Demnach wolle Flughafenchef Hartmut Mehdorn langfristig etwa das Hauptterminal
weiter
BÖRSENPARKETT: Zuversicht oder Sorglosigkeit?
Mitte Oktober sah es so aus, als ob der Börsenmonat seinem schlechten Ruf alle Ehre machen würde: Bis auf 8354 Punkte war der Deutsche Aktienindex (Dax) abgerutscht. Am Ende kamen Anleger und Börsianer angesichts des weiter schwierigen Umfeldes erstaunlich glimpflich davon. Von seinem Tief machte das Börsenbarometer durch einen kräftigen Anstieg
weiter
Daimler kauft sich bei Motorradbauer ein Konzern erwirbt 25 Prozent an MV Agusta
Das Gerücht kursierte schon länger. Jetzt hat Daimler Tatsachen geschaffen: Der Autobauer steigt beim italienischen Motorradhersteller MV Agusta ein.
weiter
Geld weg, Ware weg
Internet-Betrüger zocken Kunden ab - Verbraucherzentrale gibt Tipps
Im Internet treiben Abzocker ihr Unwesen, die Waren gegen Vorkasse verkaufen und dann sehr spät oder gar nicht liefern. Wie man solchen Betrügern entgehen kann, erklärt eine Verbraucherschützerin.
weiter
Her mit dem günstigen Sprit
Hilft beim Sparen: "mehr tanken"
Mineralöl-Unternehmen nicht noch mehr Geld in den Rachen zu werfen - das finden viele eine gute Idee. Benzinpreisvergleich-Apps helfen dabei.
weiter
Notizen vom 3. November 2014
Forderung an Mitarbeiter Der neue Karstadt-Chef Stephan Fanderl fordert von den 17 000 Mitarbeitern der Warenhauskette offenbar mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten und denkt zudem an leistungsorientierte Gehälter. Das berichtete die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung". S.A.G. ist verkauft Die Übernahme der angeschlagenen S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg)
weiter
Was tun, wenn die Lieferung sich verzögert?
Kontakt Der erste Ansprechpartner ist der Online-Händler selbst. Per E-Mail oder Telefon sollte der Kunde versuchen, das Problem im Dialog zu lösen, empfiehlt die Initiative "Online Kaufen - mit Verstand!" Gelingt das nicht, sollte dem Verkäufer eine Frist für die Lieferung gesetzt werden - zum Beispiel zehn Tage. Empfohlen wird, das per Einschreiben
weiter